Anonym am 7. September 2009 um 12:52WOW! die hast du aber schön erwischt! wirklich respekt! 😀 Markus Zadra am 7. September 2009 um 13:39Super Arnold! 🙂 Top Bild!
Ringelnatter

Anonym am 7. September 2009 um 12:52WOW! die hast du aber schön erwischt! wirklich respekt! 😀 Markus Zadra am 7. September 2009 um 13:39Super Arnold! 🙂 Top Bild!
Anonym am 12. September 2009 um 13:49Farblich sehr angenehm, gefällt mir gut! Gruß W. Reka Hukari am 18. September 2009 um 13:36Tolle Darstellung von dieser schönen Pflanze. Wunderbare Tiefenschärfe! Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/3200s Blende: ƒ/3.3 ISO: 200
Anonym am 8. September 2009 um 12:18Gutes Foto. Licht, Schärfe und der Schnitt gefallen. Reka Hukari am 18. September 2009 um 13:43Tolle Gegenüberstellung von düster und schön… 🙂 Anonym am 18. September 2009 um 18:34tolles Licht, sehr schön gesehen! Karin Bellutti am 3. November 2009 um 13:32Ungewohnter Schnitt, aber...
Canon – Südtiroler Unterland – Freihand – 2009 Hansjörg Gruber am 31. August 2009 um 05:20Hallo Markus, tolles Bild! Grüße Hansjörg 😆 Michi Susanna am 31. August 2009 um 09:53host auf einen vogel gewartet und inzwischen mol a poor makros gemacht 😀 feines bild Markus Zadra am 31. August...
Markus Zadra am 27. August 2009 um 22:46Hallo Arnold! Ich sehe hier wimmelt es nur so von toten (Patrick!) und abgestürzten Libellen (Du!) 🙂 Da muß ich einmal eine lebende, fliegende einstellen um zu zeigen dass Libellen auch fliegen 🙂 🙂 . Jedenfalls ein außergewöhnliches Bild Anonym am 28....
Anonym am 25. August 2009 um 20:26Bin wortlos 😯 😮 😯 😮 Respeckt! Mich würden mehr details über dieses bild sehr interressieren Arik Oberrauch am 25. August 2009 um 20:33sehr,sehr beeindruckend Patrick Thaler am 25. August 2009 um 21:28Kleiner Tipp, die Libelle lag heute morgen tot auf meiner Terasse....
Fischadler Teil 3\r\nCanon – Freie Wildbahn – Freihand – Juli 2009 Diego Capraro am 11. August 2009 um 09:20Suppor foto Markus echt schean Anonym am 11. August 2009 um 11:16Sehr schön Markus, wo warst du da? Günther Neunhäuserer am 11. August 2009 um 11:24Echt super eingefangen! Auch das Licht...
die Spiegelung im Auge das bin ich Markus Zadra am 10. August 2009 um 15:07Ups, Nikon ist ja scharf 🙂 Arik Oberrauch am 10. August 2009 um 20:31was dachtest du denn markus? 😉 Michi Susanna am 10. August 2009 um 23:52Jo markus, ober er hot auf der nase fokusiert,...
Fischadler – Teil 2 \r\nCanon – Freie Wildbahn – Freihand – Juli 2009 Harald Wisthaler am 6. August 2009 um 09:41gefällt mir noch besser als das erste!!! top! Anonym am 6. August 2009 um 10:18Klasse Schuß in beeindruckender Schärfe! Gruß, W. Markus Zadra am 6. August 2009 um 12:22Danke...
Fischadler – Teil 1\r\nCanon – Freie Wildbahn – Freihand – Juli 2009 Hubert Mittersteiner am 5. August 2009 um 18:04Hallo Markus wieder mal ein tolles Bild lg Hubert 🙂 Anonym am 5. August 2009 um 22:32wau was für ein Bild, die Schärfe ist fabelhaft. Markus Zadra am 5. August...
Georg Weis am 29. Juli 2009 um 22:07Top! da passt alles: der Schärfenbereich, das Licht, die Freistellung. gefällt mir sehr gut. Markus Zadra am 31. Juli 2009 um 12:41Sehr schön, gefällt mir sehr gut. Alles wie bereits Georg sagte. Bravo! Ps. du hast Staub auf dem Sensor, man sieht...
Anonym am 6. August 2009 um 10:32Gut gemacht! Feine Schärfe auf den zwei Ähren, gut freigestellt, angenehme Farben! Lg, W. Martin Braito am 7. August 2009 um 10:14Mir gefällt vor allem die sehr interessante Unschärfe im Hintergrund – feine Aufnahme!!! Die etwas hervorstehenden Halme links unten stören mich einwenig,...
Anonym am 23. Juli 2009 um 11:29Ein gut getarntes Kerlchen! 😀 Klasse Makroaufnahme mit gewohnt guter Schärfe, feine Arbeit Anno! Gruss, W. Roland Waid am 23. Juli 2009 um 19:34Klasse Aufnahme. Grüße Roland Anonym am 26. Juli 2009 um 10:46geniales bild 😎 Markus Zadra am 31. Juli 2009 um...
Franz Spiess am 22. Juli 2009 um 22:12Schaut ja echt bedrohlich drein. Was ist das für ein Insekt? Da denkt man doch glatt an Wesen von einem anderen Stern. Schöne Aufnahme. Gruss Franz
Patrick Thaler am 21. Juli 2009 um 07:29Sehr schönes Bild, mir gefallen die Kräftigen Farben besonders gut. LG Patrick Franz Spiess am 21. Juli 2009 um 21:04Hei Martin, schönes Farbenspiel u. Schärfeverlauf. Gruss Franz Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:27eine gute Detailaufnahme was mich jetzt ein wenig...
Ganz untätig waren wir beim Grillabend auch wieder nicht Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:39gutes Blumenbild einzig der Hintergrund wirkt ein wenig unruhig soll aber nicht heissen daß es mir nicht gefällt lg Anno Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/9 ISO: 200
Raiermoos bei Raas Martin Braito am 16. Juli 2009 um 11:07Gefällt mir, ist angenehm anzusehen! Nur den hellen Fleck in der rechten unteren Ecke hätte ich noch entfernt! Feine Aufnahme!!! Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:54feine Arbeit wenig ist oft mehr lg Anno Kamera: Canon EOS 400D...
Arik Oberrauch am 13. Juli 2009 um 07:18Gefällt mir sehr gut,vielleicht ein bisschen dunkel,aber sehr beeindruckendes Schärfespiel
Markus Zadra am 15. Juli 2009 um 13:02Hallo Arnold, du hast diesmal bewußt ein andere Zeit des Mohns, also des Lebens. Was sehr gut passt ist das noch blühende Rot der Pflanze im Hintergrund und die "jetzige Zeit" als Hauptmotiv fokussiert. Tolle Arbeit! 🙂 Lg Markus
mal was anderes von mir…. \r\nwollte zwar näher rann noch aber tja…. Anonym am 6. Juli 2009 um 18:46tolles motiv 😉 nàher wàre es noch besser gewesen aber zu welchem preis? ;-P Martin Braito am 7. Juli 2009 um 10:04Hallo Harald, wirklich mal was anderes! 🙂 Tolles Bild, gefällt...
Alfred Tschager am 2. Juli 2009 um 21:21Schönes macro, gefällt mir sehr gut.LG Anonym am 9. Juli 2009 um 12:54Ich finde es auch sehr gelungen! Lediglich der Schärfepunkt scheint mir nicht ganz exakt, was angesichts der Abstraktheit des Bildes aber nicht unbedingt störend wirkt. Gruss, W. Arnold Hernegger am...
Markus Zadra am 15. Juli 2009 um 12:53Tolles Bild Roland! 🙂 lg Markus Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/7.1 ISO: 200
Anonym am 1. Juli 2009 um 18:17Super Bild. Perfekte Schärfe und Farben. Gratuliere!!! 😀 Martin Braito am 2. Juli 2009 um 12:18Schön minimalistisch, gefällt mir! Würde das Bild aber noch heller halten, also mit rein weißem Hintergrund – habe es kurz getestet – würde mir noch besser gefallen! Aber...
Arnold Hernegger am 11. Juli 2009 um 22:07der Hintergrund erscheint mir ein wenig unruhig weiss nicht welche kamera du benutzt hätte das ganze knapper angesetzt um die Details der Blüte noch besser in szene zu setzen Hubert Mittersteiner am 13. Juli 2009 um 20:31Danke dir für die Anmerkungen und...
Roter Apollo und ein Widderchen\r\n Karin Bellutti am 15. Juni 2009 um 19:46Ich weiß nicht, wie ihr immer die Schmetterlinge erwischt…, mir flattern die alle davon.. 😕 Sehr gute Schärfe, aber der HG rauscht (zumindest auf meinem Monitor) ziemlich,…vielleicht kannst du versuchen, es zu entrauschen? lb.Grüße, Karin Roland Waid...
Martin Braito am 15. Juni 2009 um 15:56Immer wieder ein schönes Motiv, hast du hier gut eingefangen! Markus Zadra am 17. Juni 2009 um 02:00Hallo Georg! Feines Makro! 🙂 Schärfe genau auf dem richtgen Punkt und feiner Hintergund. Lg Markus Georg Weis am 17. Juni 2009 um 09:07Danke Martin,...
Anonym am 4. Juni 2009 um 23:24Tolles Makro, wirklich gut erwischt! Zum Glück sind diese "Plagegeister" halbwegs fotofreundlich und halten im Vergleich zu anderen Insekten relativ geduldig still 😀 Markus Zadra am 6. Juni 2009 um 23:20Feines Makro! 🙂 Lg Markus
Anonym am 4. Juni 2009 um 12:22Hallo Roland, das Foto ist dir gut gelungen, die Farben und die Diagonale des Strohhalms geben dem Bild eine besonder Note. Anonym am 4. Juni 2009 um 17:49Hallo Roland! tolles motiv. hintergrund, tiefenschärfe ist sehr gut. allerdings wirkt das motiv auch mich etwas...
Letzte Foto das ich mit der EOS 400D gemacht habe. Mal schauen was mit der 40D machbar ist;-) Arnold Hernegger am 11. Juli 2009 um 22:13nicht schlecht gefällt mir Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 173mm Verschlusszeit: 1/40s Blende: ƒ/32 ISO: 200
Anonym am 2. Juni 2009 um 13:22sehr schönes Schärfenspiel! mag ich! Hubert Mittersteiner am 2. Juni 2009 um 16:26Tolles Bild gefällt mir gut. 🙂 Arnold Hernegger am 11. Juli 2009 um 22:14wirkt gut mit dem knappen Schärfeverlauf ein bild wie ich sie liebe Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit:...
Markus Zadra am 26. Mai 2009 um 00:18Schönes Motiv, top Schärfe und feiner Hintergrund, kurzum sehr gelungen! 🙂 Lg Markus Martin Braito am 27. Mai 2009 um 13:47Wunderbare Farben, schöne Bildaufbau, super Schärfenverlauf – was will man von einem Makro mehr!!! Ich persönlich hätte der Blüte vielleicht rechts noch...
Karin Bellutti am 15. Juni 2009 um 19:54Ich glaube, das Bild würde mir in Farbe mehr zusagen…. 😕 , aber vielleicht wolltest du nur mal ein Experiment machen? 😉 Lb.Grüße, Karin Arik Oberrauch am 17. Juni 2009 um 22:59Hallo karin…danke..wollte wirklich mal was anderes probieren 🙂 Arnold Hernegger am...
Günther Neunhäuserer am 22. Mai 2009 um 11:22Eine super Aufnahme! Die Spiegelung einfach super. Martin Braito am 22. Mai 2009 um 11:38Da gebe ich Günther Recht, eine tolle Aufnahme, wirklich sehr gelungen! Hier würde ich mir ausnahmsweise einmal ein bisschen mehr Schärfentief wünschen, damit auch noch das Schneckenhaus einigermaßen...
Anonym am 20. Mai 2009 um 12:13Klasse Arik, Super Farben, Kompliment!!! Arik Oberrauch am 20. Mai 2009 um 18:33danke Wolfgang 😀 Markus Zadra am 21. Mai 2009 um 12:05Hallo Arik! Wunderschönes Bild, feine Farben und vor allem der Hintergrund passt sehr gut. Wirkt wie ein Gemälde. 🙂 LG Markus...
Der Frühlings-Enzian (Gentiana verna), auch Schusternagerl, Rauchfangkehrer, Himmelsbläueli, Herrgottsliechtli, Tintabluoma oder Himmelsstengel genannt, ist eine der kleinsten Enzianarten. Markus Zadra am 17. Mai 2009 um 21:23Schönes Blau, schöne Blume. Deine Bilder sind immer mit viel Liebe gemacht. 🙂 Lg Markus Anonym am 17. Mai 2009 um 22:08Ja das stimmt,...
Anonym am 16. Mai 2009 um 22:49tolle aufnahme! 🙂 ja, spinnen sind schon faszinierende tiere… erlegen beute die um ein vielfaches größer ist, als sie selbst. ein glück dass sie so klein sind… Markus Zadra am 17. Mai 2009 um 21:18Fette Beute! 🙂 Lg Markus Anonym am 18. Mai...
Singdrossel mit schon fast flüggem Nachwuchs\r\nCanon – Mai 2009 – Südtiroler Unterland – Freihand Hubert Mittersteiner am 16. Mai 2009 um 11:35Traumhaftes Bild Grüße Hubert 🙂 Anonym am 16. Mai 2009 um 11:46Super Foto mit top Schärfe !! Gruß Dieter Anonym am 16. Mai 2009 um 12:40schöne aufnahme… da...
….die ich mit dem Makro leider nicht erwischt habe, da die Tierchen dauernd nur über dem Sumpf flatterten und sich nie auf festem Boden niederließen…, also mußte das 300er herhalten 😉 Markus Zadra am 11. Mai 2009 um 22:35Hallo Karin! Ist nicht leicht, gell 🙂 Hast du schön scharf...