Hinter Gitter

Roland Waid am 8. Juni 2010 um 22:21Gut erwischt. Heini Malojer am 8. Juni 2010 um 23:17Tolles Foto. Ich stand heut drei Stunden auf der Lauer um eine Libelle vor die Linse zu bekommen, leider ohne Erfolg. Sebastian Stocker am 9. Juni 2010 um 12:39@ Heini: war bei mir...
Anonym am 8. Juni 2010 um 14:29gute aufnahme… mohn ist nicht immer so leicht so rauf zi kriegen, dass es auch gut aussieht Roland Waid am 8. Juni 2010 um 22:13Feines Licht und schön die feine Struktur der Blüten. Der Schnitt ist mir etwas zu eng. Kamera: Canon EOS...
Anonym am 7. Juni 2010 um 00:46Mal eine etwas andere Ansicht, gefällt mir! Die Tierchen machen auch kopfüber eine tolle Figur, keine Frage. 😛
Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/3.5 ISO: 320
… begrüßt er mich jeden Morgen. Der Mohn Markus Zadra am 2. Juni 2010 um 20:40Wunderschönes Gegenlichtbild! Hätte vielleicht links etwas beschnitten. Anonym am 3. Juni 2010 um 01:05Ein bisschen schade wegen der leichten Überlagerung mit der hinteren Blüte, außerdem würde ich eventuell wie Markus eher zum Hochformat tendieren....
Weizen am Gardasee Anonym am 2. Juni 2010 um 11:05HALLO!! DIE FARBEN FINDE ICH SUPER OBEN RECHTS DES ROTE TAT I WEG SHOPPELN!!! MAHLZEIT 😆 Walter Kusstatscher am 2. Juni 2010 um 11:17Hallo Mark, danke für die Kritik, des wäre eine Monblume aber ich versuchs mal wegzumachen. 😆 😆...
Heini Malojer am 31. Mai 2010 um 20:57Wenn die Mohnblume etwas nach rechts und runter gestellt hättest dann würde man meinen es geht ein Schein von ihr aus. Schönes Stimmungsbild, hast du Filter verwendet? Roland Waid am 31. Mai 2010 um 21:22Ich teste gerade Color Efex Pro 3.0. Markus...
Markus Prantl am 30. Mai 2010 um 11:57Schönes Macro! Anonym am 29. Mai 2010 um 20:38Gut gesehen diesen Jäger Arik Oberrauch am 30. Mai 2010 um 09:40gefällt mir sehr gut,auch die bildzusammenstellung
Knoblauchblüte auf meinem Autodach!
Markus Zadra am 26. Mai 2010 um 14:17Sehr sauber erwischt Markus! Tolle Schärfe und feiner Hintergrund! Günther Neunhäuserer am 27. Mai 2010 um 17:45Echt super eingefangen! 😀 Markus Prantl am 28. Mai 2010 um 22:39Donk euch! Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/5 ISO: 500
Markus Zadra am 25. Mai 2010 um 15:32Schöner, angenehm farblicher Hintergrund und feine Freistellung des Motivs
Canon – Mai 2010 Walter Kusstatscher am 23. Mai 2010 um 12:11Super, wie immer markus. 😉 Roland Waid am 23. Mai 2010 um 13:07Perfekt, den richtigen Moment erwischt, nur die Sättigung scheint mir zu hoch. Wahrscheinlich stimmt sie nur der Browser zeigt sie verstärkt an. Günther Neunhäuserer am 23....
Lange darauf gewartet Markus Zadra am 23. Mai 2010 um 12:15Sehr schön Walter! Tolle Aufnahme. Hätte viellicht rechts noch etwas weggeschnitten um dem Bild eine längliche Form zu geben. Hast aber wahrscheinlich den Abstand links und rechts gleich lassen wollen. lg Walter Kusstatscher am 23. Mai 2010 um 12:17Danke...
… kleines Blümchen, welchem meist keine Beachtung geschenkt wird, obwohl es doch sooo schön ist! Markus Zadra am 23. Mai 2010 um 12:19Find ich auch! Sehr schönes Motiv Martin Braito am 29. Mai 2010 um 12:03Sehr feine Aufnahme Roman – vor allem farblich! Schnitt hätte ich vielleicht ein kleinwenig...
Orchideen auf Madeira Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/9 ISO: 320
Anonym am 17. Mai 2010 um 09:41Toller Blick Roland! Wirkt auf mich wie: Eins sein mit der Natur – schön ! Anonym am 17. Mai 2010 um 21:39Tolle Schärfe, hast du neues Equipment Roland? Roland Waid am 17. Mai 2010 um 22:50Nur ein Testfoto, damit ich bei einem Lottogewinn...
… a bissl scheu ist sie schon, aber als i im Auto gwartet hab, hat sie sich dann doch ans Nest getraut! Arik Oberrauch am 15. Mai 2010 um 21:21schön…
Markus Zadra am 11. Mai 2010 um 11:27Balance im Betrachten. Wäre vielleicht in Farbe auch nicht schlecht gewesen.Lg Stephan Perktold am 24. Mai 2010 um 14:10Hat eine tolle Wirkung! Vielleicht könnte die Strahlkraft durch Betonung der hellen Bereiche (leichte Überstrahlung) nochmals verstärkt werden.
Roland Waid am 5. Mai 2010 um 17:51Ausgesprochen feines Tierportrait. Grüße
Markus Zadra am 7. Mai 2010 um 01:29Schönes Motiv gewählt Hubert, könnte jedoch mehr Licht und Glanz vertragen. lg
Anonym am 24. Juni 2010 um 18:13tolle aufnahme\r\nmich beeindrucken diese makrofotografien, es gibt ja die Makroobjektive und auch solche Vorsätze/Ringe, und die sind bedeutend billiger, tun dies für den Anfang auch? \r\nmfg\r\ntammerle Arik Oberrauch am 25. Juni 2010 um 19:01ja,allerdings leidet die schärfe darunter…
Schluss mit Leberblümchen, das ist das letzte. Stephan Perktold am 27. April 2010 um 23:11Feines Makro mit tollem Licht und schönem Schärfe- und Farbverlauf. Markus Zadra am 27. April 2010 um 23:24Immer wieder ein Genuß deine Makros anzusehen Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/4 ISO: 400
Karin Bellutti am 28. April 2010 um 13:41Sehr schön…dieses Meer von Gänseblümchen 🙂 Mehr als der Winzling gefällt mir das Spiel mit Schärfe/Unschärfe! Lb.Grüße, Karin
Frühling – Zeit des Erwachen Roland Waid am 26. April 2010 um 20:40Feiner Farb- und Schärfeverlauf. Grüße. Roman Gröbmer am 27. April 2010 um 09:07Freut mich dass es gefällt. Lg Roman Stephan Perktold am 27. April 2010 um 23:15Gefällt mir!
Stephan Perktold am 25. April 2010 um 21:22Immer wieder was Spezielles von Dir! Sogar der Rahmen bröckelt ab … Kamera: NIKON D80 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende: ƒ/3.5 ISO: 400
Michi Susanna am 22. April 2010 um 18:34schöne kollage ! Martin Braito am 23. April 2010 um 13:22Wow, bin sprachlos! Verräts du uns, wie du dieses Projekt angegangen bist? Ich finde es sehr sehr gelungen, wirkt auf mich zwar etwas stark bearbeitet … was aber nicht unbedingt sein muß...
Karin Bellutti am 22. April 2010 um 09:11Die Aufnahme finde ich gelungen! Die Bildeinteilung…. und besonders die Tulpenart sind sehr schön 🙂 Was für mich nicht unbedingt paßt, ist der Titel 😉 , weil ich da eher *Herbstfarben* sehe… 😯 Aber egal…, das Bild gefällt mir Lb. Grüße, Karin...
Anonym am 21. April 2010 um 13:52gut Markus, super makro 😀 Markus Zadra am 21. April 2010 um 23:48Mehr als ein Makro ist es ein tolles Fotoshooting! 🙂 Gefällt mir sehr gut! Karin Bellutti am 22. April 2010 um 09:13Wow! Soooo sehen die also aus der Nähe aus…., ich...
Hubert Mittersteiner am 20. April 2010 um 07:39Sehr schön gefällt mir, vorallem der Kurze Schärfepunkt, solche Bilder mag ich sehr! 😀 Martin Braito am 20. April 2010 um 13:13Tolle Makroaufnahme Roland .. immer wieder beeindruckend, was uns die Natur im Detail zu bieten hat! Musstest du für dieses Foto...
Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 68mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/16 ISO: 100
Würde gerne Eure Meinung hören Markus Prantl am 18. April 2010 um 13:31Die Knospe finde ich gut, den hinten untere Teil finde ich zu ausgefressen. Lg. Arik Oberrauch am 18. April 2010 um 19:07Danke,ist im kompleten Gegenlicht gemacht worden,ist mehr ein Test
Alfred Tschager am 17. April 2010 um 14:56Mir gefällt dieser Stihl sehr gut, tolle Foto. 😉 Markus Prantl am 17. April 2010 um 19:38Eine tolle Arbeit! Arik Oberrauch am 17. April 2010 um 20:57schone kontraste,der stil gefällt mir sehr gut Hubert Mittersteiner am 19. April 2010 um 08:14Sehr schön...
Danke Christian und Benni Arik Oberrauch am 16. April 2010 um 17:20gefällt ,mir sehr gut Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/3.2 ISO: 200
Heute gesehn im Schnalstal. Markus Zadra am 19. April 2010 um 20:34Sehr schön Markus! Man beachte den Glanz am Auge! Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 400mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/8 ISO: 250
Arik Oberrauch am 11. April 2010 um 20:12gan z nach meinem geschmack Roland Waid am 11. April 2010 um 21:47Feines Schärfespiel Anonym am 12. April 2010 um 13:06durchaus interessant gemacht! Gruß W. Martin Braito am 15. April 2010 um 21:03Gefällt mir auch gut Sebastian! Du stellst diese einfache Motiv...
Martin Braito am 11. April 2010 um 21:08Wow, war sofort begeistert von dieser Aufnahme – wunderbares Farbenspiel, feine Detailaufnahme! In meinen Augen wäre es allerdings noch besser, wenn die Schärfe exakt auf den gelben Blütenstaub (Pollen) säße! Roland Waid am 11. April 2010 um 21:45Von den Farben her eine...
Roland Waid am 10. April 2010 um 14:29Sehr gut ins Bild gesetzt, mal was anderes als die üblichen Schellen-Fotos. Grüße Stephan Perktold am 11. April 2010 um 22:10Interessante Bearbeitung, wirkt wie gemalen.
Kamera: NIKON D90 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200