Kamera: Canon EOS 700D Brennweite: 40mm Verschlusszeit: 1/30s Blende: ƒ/10 ISO: 200

Kamera: Canon EOS 700D Brennweite: 40mm Verschlusszeit: 1/30s Blende: ƒ/10 ISO: 200
Michi Susanna am 17. Mai 2014 um 00:07gut gemacht Walter Kusstatscher am 18. Mai 2014 um 08:14Interessantes Foto. Willkommen bei Sichtweise 😆 Paul Haller am 18. Mai 2014 um 19:23Danke! 😉 Heini Malojer am 18. Mai 2014 um 21:17Woww… da muss ich mir etwas an Technik abkupfern für mein...
ein kleiner Wasserfall 🙂 eines meiner ersten Fotos mit meiner DSLR Walter Kusstatscher am 15. Dezember 2013 um 09:33Durch die extreme Kurze Belichtungszeit ist der Holzbalken zu dunkel geworden, solltest du ein bisschen selektiv aufhellen sofern noch Zeichnung da ist. Kamera: Canon EOS 1000D Brennweite: 34mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende:...
Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 30s Blende: ƒ/11 ISO: 100
Markus Zadra am 1. Januar 2013 um 01:40Find ich gut Sebastian, einzig links oben die schwarze Fläche ist mir ein wenig zu dominant. lg Kamera: Canon EOS-1D X Brennweite: 300mm Verschlusszeit: 1/2s Blende: ƒ/10 ISO: 160
Schwimmshooting mit Lisa Fissneider und ihrem Vater Martin Braito am 18. April 2012 um 07:41Wastltastisch!!! 🙂 Sebastian Stocker am 18. April 2012 um 12:52😆 Markus Zadra am 24. Mai 2012 um 15:31tolle Perspektive! Sauber gemacht! Mit der Lisa wäre es noch schöner 🙂 Kamera: Canon EOS-1D Mark IV Brennweite:...
Anonym am 11. Oktober 2011 um 21:39TOP!!! Franz Spiess am 12. Oktober 2011 um 18:06So sehe ich das auch, wenngleich der Himmel im oberen Teil, zumindest sehe ich das auf meinem Bildschirm so, schon recht viel vom Polfilter abgekriegt hat, dafür leuchtet halt dann die Wolke umso schöner. 😆
Fotoprojekt vom vergangenem Wochenende 🙂 Arnold Hernegger am 21. Februar 2011 um 17:34 supo gimocht Kompliment Walter Kusstatscher am 21. Februar 2011 um 18:20 Richtig a tolles Bild, wia mocht men soeppes?? 🙄 Roman Gröbmer am 21. Februar 2011 um 20:42 Hoi Walter, i loss di no a bissl...
…immer noch ohne Aufsteckblitz ;-)))) Walter Kusstatscher am 15. Februar 2011 um 20:48Gut erwischt, vorallem die Farbe sind so homogen. Karin Bellutti am 15. Februar 2011 um 21:55blaue Schüssel und gelbes Papier im HG 😀 Markus Ladurner am 19. Februar 2011 um 00:10ja das wird ja immer besser!!!! ich...
Das fliegende Herz – mit diesem Foto wurde allen für die Anteilnahme am Tod meines, im Dezember verstorbenen, Vaters gedankt. Das Bild hat für mich und viele andere nun einen ganz anderen Stellenwert. Karin Bellutti am 11. Februar 2011 um 16:13Und ganz sicher einen hohen Stellenwert….., es ist wirklich...
…leider hab ich nur den normalen Kamerablitz und mit dem ist es nicht so einfach….:-(\r\nirgendwannmal leiste ich mir einen Aufsteckblitz….;-) Walter Kusstatscher am 10. Februar 2011 um 19:12Karin das ist perfekt!!! 😀 Die Farben finde ich ganz toll. Alfred Tschager am 10. Februar 2011 um 19:17Schön, gefällt mir sehr...
Arnold Hernegger am 7. Februar 2011 um 11:38Schaut wirklich gut aus moderne Kunst aus der Kamera würde ich sagen top Arbeit Hubert Mittersteiner am 9. Februar 2011 um 09:12Danke Arnold, ja mal was neues eine Herausforderung.
Patrick Thaler am 29. November 2010 um 09:09Hoi Wastl, schianes Bild. Schade dass du die Wasserspritzer oben abgeschnitten hast. Markus Zadra am 8. Dezember 2010 um 17:48Wieder eine tolle Idee von dir Sebastian. Einzig hätte das Bild im Hochformat aufgenommen, dann wäre oberhalb noch Luft für die Spritzer und...
Anonym am 7. Juni 2010 um 00:39Erscheint mir ein bisschen zu dunkel (der Kopf hebt sich leider nicht so recht vom Hintergrund ab), ansonsten aber gut erwischt! Lg W.
Einsames Herbstblatt auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens! Stephan Perktold am 21. März 2010 um 21:51Sehr schön: gute Bildgestaltung, tolle Stimmung! Roman Gröbmer am 22. März 2010 um 07:46Danke Stephan, freut mich, dass es gefällt. Lg Hubert Mittersteiner am 23. März 2010 um 07:18Kann mich Stephan nur...
Wasser\r\n Anonym am 6. September 2009 um 20:22hallo diego! tolle aufnahme! 🙂 etwas störend wirkt das unscharfe objekt links… dies lässt sich aber hart vermeiden, wenn man von vielen menschen umgeben ist
Markus Zadra am 28. August 2009 um 12:41Hoi Michi! Habe das Foto heute in der Zeitung gesehen. Tolle Bilder! Das ist eines der Besten! 🙂 Roland Waid am 29. August 2009 um 00:21Tolle Aufnahme, besticht durch Natürlichkeit. Grüße Roland Anonym am 15. September 2009 um 13:34wirklich gelungene Aufnahme! toller...
Ein weiters Foto vom Sonnenaufgang über Sardinien
Canon – Freihand – April 2009 \r\n(Fotonachmittag mit Martin und Klaus)\r\n Martin Braito am 6. April 2009 um 14:49Wirklich eine tolle Aufnahme Markus, gute Schärfe, schöner Verlauf im Hintergrund, super Perspektive! Gefällt mir sehr! Wenn man das Hinterteil der Unke noch weg bekommen würde, … 😀 Nein, gratuliere zu...
Canon – Februar 2009 Anonym am 3. März 2009 um 09:40Wunderschöne Farben und ein Gefühl beim Anschauen von Traurigkeit. Sehr gelungen Markus! 😀 Anonym am 3. März 2009 um 11:23sieht ja super aus, ein kleines Wunderwerk der Natur. Gruß Dieter Markus Zadra am 3. März 2009 um 12:15Hallo Marion...
Bei dem Wetter sucht man sich mal andere Motive! 🙂 Martin Braito am 9. Februar 2009 um 10:35😯 Sego! 😳 Habe ich nicht gewusst, sonst hätte ich wenigstens andere Farben verwendet! 🙂 Florian Andergassen am 9. Februar 2009 um 10:30ich habe es gefunden :-)\r\nein bild im album technik. Harald...
Martin Braito am 22. Januar 2009 um 13:59Kann mir gut vorstellen, wie es dir bei der Aufnahme ergangen ist! Da steht man vor so einem beeindruckenden Motiv, weiß aber nicht Recht, wie man es möglichst interessant als Foto festhalten könnte! Das Motiv verliert auf dem Bild seine Aussagekraft und...
Canon – Kurtatsch – Jänner 2008 Patrick Thaler am 7. Januar 2009 um 15:18Hallo Markus, das Bild gefällt mir sehr gut der Bach gibt einen sehr schönen Hintergrund Markus Zadra am 7. Januar 2009 um 15:20Hallo Patrick! 🙂 Herzlichen Dank! LG Markus Anonym am 7. Januar 2009 um 17:50Sehr...
Karin Bellutti am 7. Dezember 2008 um 23:22Wirklich ein Kunstwerk ❗ Wenn ich mir das Eisgebilde länger ansehe, dann finde ich jede Menge Figuren… 😀 auf dem Kopf eines Hundes sitzt eine kleine Ente….z.B…. 🙄 Gefällt mir, dein Blick für solche Motive" Liebe Grüße, Karin Anonym am 8. Dezember...
Ich wollte das Bild Nr. 1000 haben ;-))
Canon – Freihand – September 2008 Anonym am 14. Oktober 2008 um 20:26sehr schön eingefroren – da hast du die technischen Möglichkeiten ja voll ausgereizt. Die "Eissäule" harmoniert gut mit dem Hintergrund 🙂 Markus Zadra am 15. Oktober 2008 um 02:33Hallo Werner! 🙂 Danke dir. Ja die Verschlußzeit und...
Welle bricht und läuft sich tod am Strand von Treporti/Jesolo Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/3000s Blende: ƒ/5.6 ISO: 100
Anonym am 22. September 2008 um 10:52Barbara, super!!! 😉 Hansjörg Gruber am 22. September 2008 um 21:43Hallo Barbara, wo bist du diesen Eisberg begegnet? Gefällt mir sehr gut! Arik Oberrauch am 22. September 2008 um 22:01Gefällt mir sehr gut! Barbara Jacob am 23. September 2008 um 09:21Hallo, leider findet...
Canon – Freihand – April 2008 Anonym am 16. September 2008 um 19:01Sieht nicht schlecht aus!!! Anonym am 16. September 2008 um 19:36du hast die Bewegung gut eingefroren. Der linke Bildteil erscheint mir hier deutlich interessanter – ich finde es schade, dass die "Welle" links nicht komplett auf dem...
Martin Braito am 5. August 2008 um 09:09Die Idee finde ich super! Klaus Peterlin am 1. August 2008 um 18:40des isch guat, guat gsegn sauber. Harald Wisthaler am 2. August 2008 um 12:56danke Michi Susanna am 1. August 2008 um 18:07interessant mir der reflektion ! Kamera: NIKON D200 Brennweite:...
Samuel Mussner am 1. August 2008 um 18:31das schaut gut aus. Hast du die Kamera von oben nach unten gedreht und zugleich gezoomt? schade um den Wassertropfen Harald Wisthaler am 2. August 2008 um 12:55nein nur gedreht von unten nach oben- Kamera: NIKON D200 Brennweite: 10mm Verschlusszeit: 10s Blende:...
Samuel Mussner am 27. Juli 2008 um 16:14exacte belichtungszeit. so erscheint das wasser sehr unruhig, aber die steine beruhigen das bild wider. Als möchte das wasser die Steine aus der Ruhe bringen, doch die Steine bleiben in ihrer Ruhe. schöhnes bild Martin Braito am 28. Juli 2008 um 11:12Vor...
Werf mal schnell ein Bild in den Wettbewerb, um den Anfang zu machen! 😉 Harald Wisthaler am 24. Juli 2008 um 09:41🙂 isch des der selbe Wasserfall wie fa do barbara? Martin Braito am 24. Juli 2008 um 09:45Nein, nein, 😀 Das Foto habe ich im Rastenbach aufgenommen, also...
Shooting am Montiggler See . Anonym am 23. Juli 2008 um 19:12nett und sexy, schione Orbeit!!! Beatrix Morandell am 11. August 2008 um 12:55Gefällt mir sehr gut! LG Bea Kamera: Canon EOS 5D Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/750s Blende: ƒ/3.5 ISO: 100