Spinne…

Kamera: NIKON D810 Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/9 ISO: 64
Was könnte man heute auch schon anderes fotografieren als Regentropfen… Walter Kusstatscher am 12. Mai 2014 um 18:00Schönes Makro, der Violette Fleck links oben könnte schwächer sein. Bekommt Roland Waid Konkurrenz? 😆 😆 Alex Pedò am 12. Mai 2014 um 20:45Hoi Walter, oje, so guat wie der Roland bin...
Martin Braito am 4. Februar 2014 um 13:19Tolle Idee – mir persönlich ist es nur etwas zu dunkel! Mit Bildbearbeitung geht da noch was! 😉 Lg Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/4 ISO: 100
Karin Bellutti am 4. Juni 2013 um 08:47Interessante Perspektive dieser wunderschönen Blüte 🙂 wenn man die Blume nicht kennt, rätselt man sicher eine Weile, was das sein könnte 😉 Roland Waid am 4. Juni 2013 um 10:05feines Makro, passt gut in der Diagonale. Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 150mm...
…wollte die kleine Heuschrecke wohl sagen. Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/5 ISO: 100
Sieht fast so aus, als ob die Tulpe blutig wäre. Roland Waid am 15. Mai 2013 um 11:36feiner Schärfeverlauf.\r\nDas Blut stammt wahrscheinlich vom vorhergehenden Makrofotografen 😆 Martin Rieder am 15. Mai 2013 um 23:13Tolles Makro, gut gelungen! Walter Kusstatscher am 16. Mai 2013 um 19:14Feines Makro, den kleinen Fleck...
Früher waren die Wiesen voll davon, jetzt sieht man sie nur noch selten. Martin Braito am 20. März 2012 um 07:45Sehr sehr fein – bravo Georg!!! Antie Braito am 20. März 2012 um 17:49super Bild Georg!! wirklich sehr schön. vor allem der weisse Flaum der Blume ist wunderbar Georg...
Markus Zadra am 7. Mai 2010 um 01:29Schönes Motiv gewählt Hubert, könnte jedoch mehr Licht und Glanz vertragen. lg
Hallo zusammen! Möchte mir demnächst ein Makro-Objektiv kaufen und wollte Euch Makro-Fotografen fragen, welches Objektiv ihr nutzt? Ich schwanke zwischen folgenden Modellen: Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF MAKRO Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G Würde mich über einige Entscheidungstipps freuen!...
Martin Braito am 15. Juni 2009 um 15:56Immer wieder ein schönes Motiv, hast du hier gut eingefangen! Markus Zadra am 17. Juni 2009 um 02:00Hallo Georg! Feines Makro! 🙂 Schärfe genau auf dem richtgen Punkt und feiner Hintergund. Lg Markus Georg Weis am 17. Juni 2009 um 09:07Danke Martin,...
zufällig an meiner Haustürlampe entdeckt Arik Oberrauch am 30. Dezember 2008 um 10:10Die Zusammenstellung und das Licht finde ich super… Anonym am 30. Dezember 2008 um 10:46nettes makro! sieht aus wie eine kleine kreuzspinne..? Max Drescher am 30. Dezember 2008 um 23:12gefällt mir sehr gut, Grüße Arnold Hernegger am...
Anonym am 1. September 2008 um 22:15klasse Makro. Ist voller Blütenstaub der Falter 😐 Michi Susanna am 1. September 2008 um 23:00feines makro…. sehr gut Markus Zadra am 2. September 2008 um 11:55Hallo Roland! Super Makro! Gefällt mir sehr gut! 😀 LG Markus Martin Braito am 4. September 2008...
wieder was altes…. Olympus E-system mit Zuiko 50mm macro Karin Bellutti am 27. August 2008 um 08:45Und jetzt hast du keines mehr???? Für mich ist es das wichtigste Objektiv 😀 Wahrscheinlich weil ich noch nie Studioaufnahmen versucht habe…. 😉 Ein sehr schönes Spiel mit Schärfe/Unschärfe, ich liebe diese Art...
Markus Zadra am 17. August 2008 um 21:30Hallo Roland! Die Farben sind weich und warm und passen prächtig zueinander! Schade dass sich das Tierchen nicht etwas nach rechts gedreht hat…..LG Markus 😀 Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200
Anonym am 1. August 2008 um 10:44perfekte Arbeit Antie Braito am 31. Juli 2008 um 10:24wunderschoen, Kompliment Karin Bellutti am 31. Juli 2008 um 20:41Wie ich schon mal unter das Foto schrieb: mal total was anderes, aber sehr gut ❗ 🙂 Veronika Andergassen am 30. Juli 2008 um 15:59sehr...
Anonym am 17. August 2008 um 11:30Das gefällt mir gut, eine saubere Arbeit.