Hier ein Macro von einen toten Skorpion
Skorpion

Hier ein Macro von einen toten Skorpion
Martin Braito am 3. Dezember 2012 um 12:37Hier hat wohl jemand sein Makro erhalten?! 😀 Interessante Aufnahme, einzigartige Sichtweise! 😉 Kamera: Canon EOS-1D X Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/2.8 ISO: 1000
Antie Braito am 17. März 2012 um 21:40guuuuuuuuuat… Kamera: Canon EOS-1D Mark IV Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/5000s Blende: ƒ/3.5 ISO: 500
100mm f2,8 Antie Braito am 26. August 2011 um 13:23Schloss Trauttmannsdorf – stimmts? finde das Zusammenspiel Schaerfe – Unschaerfe und auch die Farbenkombination interessant. Aber ansonsten.. hmm… Gabriel Tschöll am 27. August 2011 um 11:59mir gefällt es sehr gut Patrick Thaler am 1. September 2011 um 12:48War das 400er...
400mm – f3.5 – freihand Martin Braito am 24. August 2011 um 08:16Einfach und doch wunderschöne! Ein super Bild Wastl … weiter so!!! Heini Malojer am 24. August 2011 um 10:13Na wenn das kein Zufall ist: zwei identische Ähren… eine Laune der Natur? Photoshop sei Dank! Sebastian Stocker am...
die handliche Version ;D, freihand Walter Kusstatscher am 19. Mai 2011 um 18:36Nuis Macro, hosch in lotto gwungen?? 🙄 😎 ? Super Bild. 😆 Heini Malojer am 7. Juni 2011 um 10:05Des war kein Macro Walter, das war eine Bazooka. Irgendso ein Teil von einem Meter Länge und 20...
Antie Braito am 14. Mai 2011 um 22:22super Sebastian.. wersch olleweil NOU besser Arnold Hernegger am 15. Mai 2011 um 18:02saubo dowuschn Heini Malojer am 16. Mai 2011 um 09:00Wowww.. eine Skorpionsfliege. Nur die Männchen haben diesen Stachel, der eigentlich keiner ist. Hast ein tolles Bild gezaubert, Respekt. Markus...
Walter Kusstatscher am 4. Mai 2011 um 07:00Flip kommt!!! Gut, vieleicht der schnitt etwas enger, was sagst du?
Roland Waid am 29. April 2011 um 22:24Super Makro! Anonym am 29. April 2011 um 23:14klasse farben & motiv 🙂 nur der ausschnitt sagt mir nicht ganz zu Antie Braito am 29. April 2011 um 23:50wie dir schon auf fb gesagt !! super !! diese weichen Farben .. genial...
Markus Zadra am 10. April 2011 um 22:15Schwieriger Moment, den du da geknipst hast. 🙂
Markus Prantl am 20. Februar 2011 um 18:53Guat erwischt! Markus Zadra am 23. Februar 2011 um 09:35Gut gemacht Sebastian! Tolles Motiv und Moment. Hättest sogar noch etwas enger beschneiden können damit die Halme im Hintergrund nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. lg
Patrick Thaler am 6. Februar 2011 um 12:13Erinnert mi an wärmere Zeiten
Ist leider nicht perfekt scharf, aber mir gefällts trotzdem =) Patrick Thaler am 2. Dezember 2010 um 09:32Do wor do Makrowastl wieder aktiv 😉 schianes Foto besonders der Grünverlauf gefällt mir gut Arik Oberrauch am 2. Dezember 2010 um 09:57gefällt mir gut\r\n Sebastian Stocker am 2. Dezember 2010 um...
Arnold Hernegger am 27. November 2010 um 16:19Hoi Sebastian gefällt mir sehr gut wirkt sehr harmonisch mit dem hintergrund gute Arbeit finde ich lg Anno Anonym am 4. Dezember 2010 um 14:06Feines Bläulings-Bild – und irgendwie zaubert der unruhige Hintergrund interessante geometrische Formen hervor, sodass es in diesem Fall...
Walter Kusstatscher am 28. Oktober 2010 um 19:14Super Bild, ganz ganz toll. 😆 Anonym am 28. Oktober 2010 um 10:42ich finds super gelungen! Kompliment! Martin Braito am 27. Oktober 2010 um 22:26Tolle Bilder Wastl!!! 🙂 Der Schnitt oben ist vielleicht etwas knapp (wenn man das ganze Bild betrachtet). Dennoch,...
hatte heute mal nach langer zeit wieder macros zu fotografieren Arik Oberrauch am 16. Oktober 2010 um 19:49also das hat was…gut so Walter Kusstatscher am 17. Oktober 2010 um 09:38Es lohnt sich doch ab und zu mal auf dem Bauch zu liegen. 😆 Roland Waid am 18. Oktober 2010...
Arik Oberrauch am 12. Oktober 2010 um 21:06sehr,sehr schön Walter Kusstatscher am 13. Oktober 2010 um 12:58Interessantes Bild, hast du da auch noch Zwischenringe benutzt oder nur das 100er. Sebastian Stocker am 13. Oktober 2010 um 21:00@Walter: ja ich habe nur die linse ohne zwischnringe,… benutzt 😉
Hallo zusammen! Möchte mir demnächst ein Makro-Objektiv kaufen und wollte Euch Makro-Fotografen fragen, welches Objektiv ihr nutzt? Ich schwanke zwischen folgenden Modellen: Sigma 105mm F2,8 EX DG MAKRO Sigma 150mm F2,8 EX DG APO HSM IF MAKRO Nikon AF-S VR Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G Würde mich über einige Entscheidungstipps freuen!...
Patrick Thaler am 30. April 2009 um 09:10Hoi Alfred, tolles Bild. Miasen no amol inseren geplanten Fotoausflug mochen. Loss dir wos einfollen 😆 Anonym am 1. Mai 2009 um 14:53Sieht gut aus, mal was anderes in Sepia! Einzig den Schnitt finde ich persönlich ein bisschen zu eng gewählt. Gruss,...
Rote Tulpe Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/25s Blende: ƒ/22 ISO: 200
(Tabanus bovinus) – Rinderbremse\r\nCanon – Freihand – Juni 2008 Markus Zadra am 27. Juli 2008 um 11:22Hallo Arik! \r\nDanke für deine Bewertung. Freut mich dass Dir mein Bild gefällt! LG Markus Michi Susanna am 27. Juli 2008 um 15:35ein feines und sehr schönes makro Markus Zadra am 28. Juli...