Kamera: Canon EOS R6 Brennweite: 33mm Verschlusszeit: 1/15s Blende: ƒ/18 ISO: 50
Sonnenaufgang am Weißhorn

Kamera: Canon EOS R6 Brennweite: 33mm Verschlusszeit: 1/15s Blende: ƒ/18 ISO: 50
Eine Erinnerung an den noch nicht so lang vergangenen Winter, in der Hoffnung, dass er nun wirklich vorbei ist… Walter Kusstatscher am 19. April 2013 um 19:43Hoffentlich ist er vorbei, der Winter. Wäre schön wieder auf so einer Bank in der Sonne mit einem Speckbrot zu sitzen und einfach...
Antie Braito am 15. Oktober 2010 um 09:36jo hallo, warst du auch im Passeiertal, kann sein dass dies der gleiche Baum ist? 😛
Eine Panorama-Aufnahme die ich anlässlich der Schupfenwanderung im Septermber 2007 gemacht habe. Arik Oberrauch am 20. Dezember 2009 um 15:32Da bekommt man fast schon wieder Lust auf Sommer…gefällt mir gut Anonym am 22. Dezember 2009 um 21:01Postkartenidylle. Sehr schöne Panoramaaufnahme. Toller Kontrast (Latemar – Rosengartengruppe)! Liebe Grüße Hans Martin...
Die Montiggler Seen von den Hirschplätzen aus fotografiert. Georg Weis am 1. Dezember 2009 um 11:24Da hast du die goldenen Herbstfarben sehr gut eingefangen. Mich persönlich stört der Ast oben ein bischen. PS: Willkommen bei Sichtweise. Georg Stephan Perktold am 1. Dezember 2009 um 14:54Danke! Mich stört der Ast...
Canon – Jänner 2009\r\nUnbearbeitetes jpeg-Bild Michi Susanna am 14. Januar 2009 um 13:50schöne farben !!! Markus Zadra am 14. Januar 2009 um 17:53Hallo Micihi! 🙂 Ja, war selbst von diesen Farben überwältigt. Mir hat es einfach so gefallen wie es ist, natürlich könnte man vom RAW noch wesentlich mehr...
Sonnenaufgang auf den Geisler-Spitzen vom Zendlesser Kofel aus! Patrick Thaler am 5. Januar 2009 um 20:25Hallo Martin super Farbenspiel, und auch die Perspektive ist beeindruckend Hansjörg Gruber am 5. Januar 2009 um 20:41Hallo Martin, gefällt mir auch sehr gut. Grüße Hansjörg Jan-Martin Achilles am 5. Januar 2009 um 20:55Du...
Canon – Freihand – April 2008 Anonym am 16. September 2008 um 19:01Sieht nicht schlecht aus!!! Anonym am 16. September 2008 um 19:36du hast die Bewegung gut eingefroren. Der linke Bildteil erscheint mir hier deutlich interessanter – ich finde es schade, dass die "Welle" links nicht komplett auf dem...
Anno am 18. Juni 2008 um 10:57bärigo Schärfevolauf und a guita Forbwohl gfollt mo Anno am 18. Juni 2008 um 10:56hosch guit in Szene gsetzt Anonym am 13. Juli 2008 um 17:24interessantes Spiel mit der Schärfe, ich finde die Aufnahme gut gelungen Kamera: NIKON D70 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/2000s...
Jökulsárlón in Island Günther am 21. Juni 2008 um 14:47Gfollt mor gonz guet. Die Spiegelung im Wosser und das es s/w isch mochns no sponnendor. Arnold Hernegger am 17. September 2008 um 08:17tolle landschaft der verlauf der brücke käme diagonal vielleicht noch besser rüber lg Anno Martin Braito am...