Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:09Süßes und nicht alltägliches Bild Hubert! Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 09:16Ja Markus, das habe ich mir auch gedacht einen Maulwurf sieht man sonst ja nie.
Aus dem Winterschlaf aufgewacht!

Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:09Süßes und nicht alltägliches Bild Hubert! Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 09:16Ja Markus, das habe ich mir auch gedacht einen Maulwurf sieht man sonst ja nie.
Günther Neunhäuserer am 22. Februar 2011 um 17:55Echt super!!! Walter Kusstatscher am 22. Februar 2011 um 18:06Wahnsinn wos du so Fotografiersch. 😆 Franz Spiess am 22. Februar 2011 um 18:31Echt hungrig der Kleine. Spass beiseite: Wieder mal ***** Sebastian Stocker am 22. Februar 2011 um 18:32PERFEKT!!!! 😆 Georg Weis...
Markus Prantl am 20. Februar 2011 um 18:53Guat erwischt! Markus Zadra am 23. Februar 2011 um 09:35Gut gemacht Sebastian! Tolles Motiv und Moment. Hättest sogar noch etwas enger beschneiden können damit die Halme im Hintergrund nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. lg
Nartionalpark Bayrischer Wald Antie Braito am 3. Februar 2011 um 16:28nicht schlecht Alexander, habe gerade die gähnende Katze angeschaug und prompt habe ich auch gegähnt 🙂 Heini Malojer am 3. Februar 2011 um 17:01…dabei muss man sagen, dass die Antie auch beim Pizzaessen ständig gähnt! 😀 😆 Walter Kusstatscher...
Heini Malojer am 25. Januar 2011 um 16:13Abba – I have a Dream! Ich habe einen Traum, eine Fantasie um mir durch die Realität zu helfen. Und mein Ziel macht es lohnenswert. Drängle mich durch die Dunkelheit eine Meile weiter voran. Ich glaube an Engel und seh etwas Gutes...
Alfred Tschager am 24. Januar 2011 um 22:08Gefällt mir sehr gut.. 😎 Anonym am 27. Januar 2011 um 19:46Super Dynamik, klasse erwischt! Markus Prantl am 27. Januar 2011 um 22:00Gut erwischt, tolle Bewegung! Markus Zadra am 29. Januar 2011 um 20:49top Dynamik im Licht Alexander Zadra am 3. Februar...
Markus Ladurner am 11. Januar 2011 um 17:53wunderschön – wirkt etwas melancholisch dieses ruhige bild in stimmungsvoller tonung. gefällt mir wirklich ganz gut sol Markus Prantl am 11. Januar 2011 um 18:45Tolles Motiv und Stimmung! Hubert Mittersteiner am 12. Januar 2011 um 08:30Kann mich den anderen nur anschließen, tolles...
Heini Malojer am 6. Dezember 2010 um 10:56Kompliment Markus, toll erwischt. Wenn der Vogel etwas mehr links gestanden hätte, vor dem hellen Schnee, wärs zu schön gewesen! Wo und wann hast den Eisvogel erwischt? Markus Prantl am 6. Dezember 2010 um 11:05Danke Heini, habe ihn vor zwei Tagen an...
Heini Malojer am 3. Dezember 2010 um 15:54Hoi Arnold. Für meinen Geschmack etwas zu dunkel, es gehen zu viele Details verloren. Markus Prantl am 4. Dezember 2010 um 10:54Hallo Arnold, bin in der Meinung meines Vorschreibers. lg. Markus Roland Waid am 4. Dezember 2010 um 13:12Bin zwar auch der...
Ist leider nicht perfekt scharf, aber mir gefällts trotzdem =) Patrick Thaler am 2. Dezember 2010 um 09:32Do wor do Makrowastl wieder aktiv 😉 schianes Foto besonders der Grünverlauf gefällt mir gut Arik Oberrauch am 2. Dezember 2010 um 09:57gefällt mir gut\r\n Sebastian Stocker am 2. Dezember 2010 um...
Anonym am 4. Dezember 2010 um 14:10feine Arbeit – und dennoch keimt die Frage auf, wie es wohl in Farbe wirken würde. Lg W. Arik Oberrauch am 4. Dezember 2010 um 16:33…auch gut…. 😉
Arnold Hernegger am 27. November 2010 um 16:19Hoi Sebastian gefällt mir sehr gut wirkt sehr harmonisch mit dem hintergrund gute Arbeit finde ich lg Anno Anonym am 4. Dezember 2010 um 14:06Feines Bläulings-Bild – und irgendwie zaubert der unruhige Hintergrund interessante geometrische Formen hervor, sodass es in diesem Fall...
Markus Prantl am 24. November 2010 um 13:30Roland, habe deinen Vorschlag ausprobiert, gefällt mir auch sehr gut! Danke Euch! lg Arnold Hernegger am 24. November 2010 um 07:31Gutes Bild der Verlauf gut gewählt lg Anno Roland Waid am 24. November 2010 um 07:48Klasse Foto, ich hätte es links mehr...
Gottesanbeterin 🙂 ich hatte die Tierchen noch niemals *live* gesehen….und vor Freude und Aufregung natürlich nicht den optimalen Bildaufbau erwischt 🙁 Antie Braito am 15. November 2010 um 17:47wow. wie lange hast du sie gesucht? 😀 Roland Waid am 15. November 2010 um 20:47Optimal erwischt, was kümmert da der...
Ente ganz alleine mit ihrem Spiegelbild Anonym am 31. Oktober 2010 um 21:15Sehr schön Abgelichtet! Hast du die Ente auf den Montigglersee fotografiert? Ich habe ein ähnliches Bild mit den gleichen Farben im Wasser…. Walter Kusstatscher am 1. November 2010 um 11:58@Philipp, das war letzten Samstag am Montiggler See....
Walter Kusstatscher am 29. Oktober 2010 um 19:45Nichts für ungut, aber irgendwie kommt die Echse nicht zur Geltung, vieleicht sollte sie in Farbe sein und der Rest in SW. 🙄 Arik Oberrauch am 29. Oktober 2010 um 21:34mir persönlich gefällt es di sw bearbeitung sehr gut,alls einziges ,hätte ich...
Walter Kusstatscher am 28. Oktober 2010 um 19:14Super Bild, ganz ganz toll. 😆 Anonym am 28. Oktober 2010 um 10:42ich finds super gelungen! Kompliment! Martin Braito am 27. Oktober 2010 um 22:26Tolle Bilder Wastl!!! 🙂 Der Schnitt oben ist vielleicht etwas knapp (wenn man das ganze Bild betrachtet). Dennoch,...
hatte heute mal nach langer zeit wieder macros zu fotografieren Arik Oberrauch am 16. Oktober 2010 um 19:49also das hat was…gut so Walter Kusstatscher am 17. Oktober 2010 um 09:38Es lohnt sich doch ab und zu mal auf dem Bauch zu liegen. 😆 Roland Waid am 18. Oktober 2010...
Florian Andergassen am 16. Oktober 2010 um 20:58sehr feine S/W aufnahme!!!
Martin Braito am 15. Oktober 2010 um 18:33Wunderbares Bild Arik, gefällt mir sehr sehr gut!!! Schöner Bildaufbau, Schärfe, … einzig die Fühler teilen das Bild in 2 Teile, dennoch – feine Makroaufnahme! Arik Oberrauch am 16. Oktober 2010 um 13:19danke martin,…ich habe versucht dem tier zu erklären,es solle die...
Arik Oberrauch am 12. Oktober 2010 um 21:06sehr,sehr schön Walter Kusstatscher am 13. Oktober 2010 um 12:58Interessantes Bild, hast du da auch noch Zwischenringe benutzt oder nur das 100er. Sebastian Stocker am 13. Oktober 2010 um 21:00@Walter: ja ich habe nur die linse ohne zwischnringe,… benutzt 😉
Patrick Thaler am 7. Oktober 2010 um 15:13I sog lei: I like to move it, move it Walter Kusstatscher am 9. Oktober 2010 um 08:14Diese Typen sind zu lässig. Gut getroffen.
Mit den neuen Macro Anonym am 9. Oktober 2010 um 10:28dr goggolo xD tolles foto
Marienkäfer, der von meiner Sonnenblume auf den Glastisch stürzte und sich erfolgreich wieder versuchte auf seine Beine zu kommen. Antie Braito am 3. Oktober 2010 um 22:17einfach genial !! lebt der noch? Roland Waid am 3. Oktober 2010 um 23:12Toller Schnappschuss! Roman Gröbmer am 4. Oktober 2010 um 11:04@Antie:...
Anonym am 29. September 2010 um 21:52Danach Zähne putzen nicht vergessen! 😉 Anonym am 30. September 2010 um 00:23Na dann Mahlzeit! 😆 Die Schärfe auf dem Köpfchen ist beachtlich! Lg W. Roland Waid am 30. September 2010 um 20:52Passt gut, der Schärfeverlauf. Grüße Walter Kusstatscher am 1. Oktober 2010...
Walter Kusstatscher am 25. September 2010 um 15:00Super Alexander, toll getroffen, lei weiter so. 😀 Alexander Zadra am 25. September 2010 um 18:13Danke Walter! 😡
Walter Kusstatscher am 22. September 2010 um 06:42Des Reh schaug so Traurig, sigg des epper a Nikon??? 😆 🙄 Martin Braito am 22. September 2010 um 18:05Wow, gratuliere Günther zu diesem wundervollen Motiv!!! Wirkt leider nicht 100%ig scharf, muss aber auch unglaublich schwer gewesen sein, mit den ganzen Grashalmen...
und das 18 km lang 🙂 Walter Kusstatscher am 17. September 2010 um 10:54Hallo Antie, toller Kerl, der Flip wenn er es 18 KM mit dir geschafft hat 😆 . Gut getroffen. Antie Braito am 17. September 2010 um 18:04aber nachher war er ganz schön deppet 😮 und ia...
Ich habs auch geschafft, nicht ganz scharf aber für mein erstes Bild dieser Art.\r\njetzt weiss ich wie schwierig das ist. Markus Zadra am 4. Juli 2010 um 04:22Guter Ansatz Walter. Noch etwas Schärfe dann wirds noch besser. lg Alexander Zadra am 25. September 2010 um 14:10Gefällt mir gut 😎...
\r\n Patrick Thaler am 3. Juli 2010 um 15:27Super Aufnahme. Toll wie sich die Jugend für was begeistern kann. Markus Zadra am 3. Juli 2010 um 15:50Danke Patrick! Bin vollkommen deiner Meinung. Die "Jungen" sind viel besser als ihr Ruf. Die "Älteren" sollten nicht nur fordern und im Liegestuhl...
Gemütliches liegen auf der Alm. Roland Waid am 28. Juni 2010 um 23:07Ein gelungenes Kuh-Portrait, wenn da nicht das Hinterteil der anderen Kuh wäre. Grüße Roland Kamera: EX-S10 Brennweite: 18.9mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/5.3 ISO: 50
Canon – Frühjahr 2010\r\nDanke an meinen Freund Faustino Anonym am 12. Juni 2010 um 17:08Klasse Auerhahnportrait Markus, hattest du den Blitz verwendet? Günther Neunhäuserer am 12. Juni 2010 um 18:01Sehr starke Aufnahme. Michi Susanna am 12. Juni 2010 um 18:07guat ! Markus Prantl am 12. Juni 2010 um 22:42Tolles...
Roland Waid am 8. Juni 2010 um 22:21Gut erwischt. Heini Malojer am 8. Juni 2010 um 23:17Tolles Foto. Ich stand heut drei Stunden auf der Lauer um eine Libelle vor die Linse zu bekommen, leider ohne Erfolg. Sebastian Stocker am 9. Juni 2010 um 12:39@ Heini: war bei mir...
Anonym am 7. Juni 2010 um 00:46Mal eine etwas andere Ansicht, gefällt mir! Die Tierchen machen auch kopfüber eine tolle Figur, keine Frage. 😛
Markus Prantl am 30. Mai 2010 um 11:57Schönes Macro! Anonym am 29. Mai 2010 um 20:38Gut gesehen diesen Jäger Arik Oberrauch am 30. Mai 2010 um 09:40gefällt mir sehr gut,auch die bildzusammenstellung