Martin Braito am 14. Oktober 2014 um 08:04Gratuliere zu diesem Motiv – tolle Arbeit!!! Martin Rieder am 16. Oktober 2014 um 21:24Danke Martin Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 185mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/2.8 ISO: 200
Auerhahn

Martin Braito am 14. Oktober 2014 um 08:04Gratuliere zu diesem Motiv – tolle Arbeit!!! Martin Rieder am 16. Oktober 2014 um 21:24Danke Martin Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 185mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/2.8 ISO: 200
Hier mal ein ganz ungewohntes Bild von mir, eine Libelle. Sie saß heute auf meinen Stiegenaufgang und lies sich nicht stören, als ich ein paar Fotos von ihr machte und sie gar auf den Finger hob. Martin Braito am 15. Juli 2014 um 07:59Das ist wirklich ungewöhnlich. 🙂 Tolle...
Diese Spinne ist mir heute in unserem Garten vor die Linse gelaufen und hat für mich die längste Weile gepost. Markus Zadra am 3. Mai 2014 um 11:16Ganz tolles Bild! Alex Pedò am 11. Mai 2014 um 15:58Danke Markus! Kamera: Canon EOS 700D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/9...
Hallo ,\r\n\r\nhier zeig ich ein Foto von dieser Woche, es waren wieder einmal 2 erfolgreiche Stunden am Eisvogelansitz. Hoffe es gefällt !!\r\n\r\nGruß ALex Markus Zadra am 6. Oktober 2013 um 16:51Gratuliere zum Motiv Alexander! 🙂 Feiner Hintergrund Alexander Gantioler am 7. Oktober 2013 um 11:12Danke Markus, vom Hintergrund war...
Hallo ,\r\n\r\nhier zeig ich noch ein Haubentaucherfoto, hoffe es gefällt.\r\nLg Alex Antie Braito am 29. September 2013 um 17:26suuuper! Martin Braito am 2. Oktober 2013 um 08:12Tolles Motiv! Ich glaube, mit etwas Bildbearbeitung könnte man noch einiges aus dem Bild rausholen – ist dann Geschmackssache! Weiter so Alex!!! Alexander...
Hallo Leute,\r\n\r\nich war letztes Wochenende wieder mal in den Bergen unterwegs um Schneehühner zu suchen. Ich habe sie auch gefunden, leider zeigen sie sich noch nicht in ihren schönen weißen Prachtkleid. Aber in 2-3 Wochen wird es so sein und dann werde ich mich wieder auf die Suche begeben.\r\nhoffe...
Martin Braito am 24. September 2013 um 08:43Wunderbare Farben, schönes Motiv!!! Bravo Roland – tolle Arbeit!!! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/4.5 ISO: 100
Antie Braito am 16. August 2013 um 19:58grandios!!!! echt gewaltig!!! Martin Braito am 30. August 2013 um 08:08Wieder mal super Roland – großartige Makroaufnahme! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende: ƒ/4.5 ISO: 640
Ich durfte am Wochenende bei einem Bekannten in seinen "Schlangenkeller" sehen! ;-)\r\nEr züchtet Schlangen, vorwiegend Python und Boa und bekam vor kurzem wieder Nachwuchs.\r\nDiese Eier sind nur ein paar Tage alt!\r\nSchlangeneier sind, anders wie Hühnereier, ledrig und weich. Wie man erkennt sind sie schon ausgetrocknet.\r\n
Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Hier ein Macro von einen toten Skorpion
Hallo Leute,\r\n\r\nich möchte euch eines meiner neuen Fotos zeigen, die ich auf einen Trip zu den 3 Zinnen gemacht habe.\r\nHoffe es gefällt.\r\n\r\nLg Alex Walter Kusstatscher am 26. Juli 2013 um 16:37Gut getroffen. Nur das Wasserzeichen würde ich transparenter machen, so lenkt es zuviel vom Motiv ab. Kamera: NIKON D3...
Martin Braito am 19. Juli 2013 um 08:50Wunder- wunderschöne Roland! TOP!!! Anonym am 19. Juli 2013 um 09:30sehr fein….. !! Anonym am 19. Juli 2013 um 22:02super Aufnahme, top Schärfe !!! Arik Oberrauch am 21. Juli 2013 um 08:14gefällt mir sehr gut Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/125s...
…wollte die kleine Heuschrecke wohl sagen. Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/5 ISO: 100
fleisige Biene bei der Arbeit
Die kleine Spinne (ca. 7mm groß) verspeist gerade ihre frische Beute. Das Netz hat sie auf einer wilden Orchidee gespannt. Roland Waid am 28. Mai 2013 um 07:43feines Makro! Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/9 ISO: 640
Ich bin mir sicher, die Macroprofis hier auf sichtweise kennen bestimmt den Namen diese Spinne. Roland Waid am 26. Mai 2013 um 19:56Feines Makro einer veränderlichen Krabbenspinne! Martin Rieder am 26. Mai 2013 um 21:17Gefällt mit gut, vor allem dass auch der Schatten der Spinne zu sehen ist.
Titel: Fast verloren Martin Braito am 14. Mai 2013 um 08:09WOW – gratuliere Alexander zu dieser fantastischen Aufnahme und dem Award! Wir sind alle stolz auf dich!!! 🙂 Walter Kusstatscher am 14. Mai 2013 um 09:24Toll Alexander, wir alle von Sichtweise sind stolz auf dich, gratuliere für dein Super...
Alex Pedò am 12. Mai 2013 um 21:23Du hast den Bildtitel falsch gewählt: Super erwischt wäre treffender 😉 Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/10 ISO: 100
Hallo,\r\n\r\nhier zeig ich euch ein Haubentaucher Weibchen mit 2 jungen Kücken, ich begleite dieses Päärchen von Anfang an und konnte einige Bilder machen. Sobald ich wusste dass die Jungen geschlüpft sein müssten ging ich hin um nach zuschauen und es sah so aus als hätte kein Junges überlebt. Doch...
Hallo Leute,\r\n\r\nzeig euch ein Foto aus meiner Eisvogel Sammlung, hoffe es gefällt !\r\n\r\nGruß\r\nAlexander Markus Zadra am 1. Mai 2013 um 11:49Und wie Alexander! Außergewöhnliches Motiv sowieso und dazu feine Hintergrundfarben. Ebenfalls gelungen die ganze Komposition. Walter Kusstatscher am 1. Mai 2013 um 17:21Tolles Model hast du da abgelichtet. 🙂...
Walter Kusstatscher am 30. April 2013 um 17:31Netter Käfer. 😉 Finde den Schnitt sehr gut.
Markus Zadra am 29. April 2013 um 10:52Tolles Bild Arik! Schriftzug…… Arik Oberrauch am 29. April 2013 um 20:57Danke Markus…..der bleibt….. 😆
Hansjörg Gruber am 22. April 2013 um 15:51wow, super!! Markus Zadra am 25. April 2013 um 10:59Top Arik! (bitte kleineren Schriftzug) Arik Oberrauch am 25. April 2013 um 21:24Danke 🙂
100mm macro Freihand. Roland Waid am 21. April 2013 um 19:46Perfekt getroffen! Karin Bellutti am 21. April 2013 um 22:38wow, du hast eine sehr ruhige Hand 🙂 super gemacht ❗ ich glaube, dieses Jahr ist wieder das *Zulln-Jahr*, oder? Alex Pedò am 23. April 2013 um 17:19Hoffentlich sehen wir...
Martina Götsch am 21. April 2013 um 19:55Cooles foto 😆 wo ist es entstanden? Walter Kusstatscher am 21. April 2013 um 20:04Mein Freund wärs nicht. Aber gelungenes Foto. Arik Oberrauch am 21. April 2013 um 22:02Danke…gemacht habe ich es im Zoo von Affi….
Hallo!\r\nMit diesem Bild (Freihand) möchte ich mich vorstellen. Freu mich auf eure Kommentare! Walter Kusstatscher am 20. April 2013 um 18:17Kompliment zu diesem Bild, ein sehr schwieriges Motiv. Bravo Martina Götsch am 20. April 2013 um 20:14schaut gut aus, toll! Martin Rieder am 27. April 2013 um 09:04Danke 🙂...
Hallo Leute,\r\nhatte diesen Sonntag ein tolles Erlebnis. Ich durfte mich zum ersten mal in meinen Leben bei einem Auerhahn vorstellen!\r\nDank eines Freundes wurde ein großer Fotografentraum Wirklichkeit. Es war ein besonderes Erlebnis das ich nie vergessen werde. Denn der Auerhan ist was besonderes. Hoffe es gefällt euch.\r\n\r\nGruß \r\nAlexander Arik...
Walter Kusstatscher am 5. April 2013 um 13:20Naa aber in Gröden werden die Eidechsen noch nicht unterwegs sein. Haha Arik Oberrauch am 5. April 2013 um 19:38die war gefroren…und schnell aufgestellt. 😀
Hallo,\r\n\r\nheute konnte ich diesen kleinen Kerl beim Sonnenbad fotografieren, da die Nacht sehr kalt war lies er mich ziemlich nahe an sich ran. Denn sein Sonnenplatz wollte er nicht gerne verlassen! Hoffe es gefällt.\r\nFreihand fotografiert, mit 500 mm + 1,4 Konverter.\r\n\r\nGruß\r\nAlexander Martin Braito am 3. April 2013 um 08:08Toll...
Hallo,\r\n\r\nhier zeig ich eine Ausbeute von Ostersamstag, da es in der Nacht 5 bis 10 cm geschneit hat, gab es Heute eine gute Stimmung und reichlich Aktion unter den Eichhörnchen. Hoffe es gefällt.\r\n\r\nGruß\r\nAlexander Markus Zadra am 30. März 2013 um 21:05Ganz große Klasse Alexander! Roland Waid am 30. März...
Hallo,\r\n\r\nich heiße Alexander und bin neu bei euch, einige haben mich schon am letzten Mittwoch beim Treffen der Sichtweise kenne gelernt. Mit diesen Bild möchte ich mich vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Sumpfohreule während der Jagd. Nach langen warten konnte ich und mein Kolleg Max einige Scenen...
Nachdem seit langer Zeit kein Foto mehr in dieser Rubrik hochgeladen wurde, stelle ich ein Bild meiner "Winterarbeit" ein. Michi Susanna am 23. März 2013 um 12:14Super erwuschen markus… a genials foto! Markus Zadra am 23. März 2013 um 23:21Danke Michi! Habe diesen Winter mal versucht so wie du...
GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2012\r\n Siegerbild Kathegorie Vögel Michi Susanna am 2. November 2012 um 16:19TOP Martin Braito am 6. November 2012 um 08:08Verdientes Siegerbild!!! Roman Gröbmer am 22. November 2012 um 08:12Top Aufnahme, Gratulation!! Antie Braito am 18. Dezember 2012 um 20:30gratuliere Markus !!!! Alfred Tschager am...
Martin Braito am 16. Oktober 2012 um 08:01Tolles Motiv Roland – allerdings nicht so leicht erkennbar! Müsste man fast noch näher ran! 🙂 Vielleicht auch Blende etwas schließen, um mehr Tiefenschärfe zu haben. Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200
Das ist der einäugige Oskar, Hauskater meiner Mutter, nach einer Auseinandersetzung mit einem Rivalen, verlor er ein Auge. Da ging es wortwörtlich, Auge um Auge, Zahn um Zahn. Walter Kusstatscher am 15. Oktober 2012 um 12:23Harter Bursche der Oskar. Interessantes Bild, vieleicht den Kopf ein bisschen heller. Martin Braito...
Martin Braito am 9. Juli 2012 um 16:06Wow – geniales Motiv – tolles Foto Roland! Wirkt auf mich allerdings fast etwas überschärft! Einige Sensorflecken sollten auch entfernt werden! Dennoch, tolle Arbeit! Markus Zadra am 26. Juli 2012 um 22:17wie Martin, feine Farben Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/40s...
Markus Zadra am 27. Juni 2012 um 06:51Ist keine Krout. Ist ein Frosch, ein Grasfrosch 🙂 Mir gefällt das Bild, gerade die Pflanze links vorne, die zum Wegstempeln einlädt, lässt das Verbergen gut zur Geltung kommen. . Martin Braito am 27. Juni 2012 um 09:34Dialekt ist alles a Krout!...
Glanzlichter 2012 – junior award\r\n\r\n Harald Wisthaler am 29. Mai 2012 um 11:15top gratulation nochmals! Alexander Zadra am 29. Mai 2012 um 14:30Hallo Harald! Vielen Dank! Alexander 😯 😆 😎 Franz Spiess am 29. Mai 2012 um 17:32Hallo Alexander, tolles Foto. Gratulation auch meinerseits. Gruß und immer gut Licht...