Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/640s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200
Ameise

Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/640s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200
Barbara Jacob am 15. Juli 2008 um 08:04Hallo, villeicht wäre es besser wenn ich dieses Foto ein wenig zu schneiden würde…sodass die Biene mehr im Vordergrund zu sehen ist und weniger "Grün" im Hintergrund…wäre ein Versuch wert. 😉 Anno am 14. Juli 2008 um 22:59irgendwia kimmp do di Biene...
Martin Braito am 15. Juli 2008 um 08:38Toller Augenblick! 😀 Sieht gut aus, wie hast du das gemacht? Harald Wisthaler am 15. Juli 2008 um 10:40danke- ist übrigens unbearbeitet- entstant in einer Bar – es gib eine serie davon und bald vielleciht eine asutellung- mehr verrate ich dir mal...
Anonym am 29. Juli 2008 um 15:57Der Blick find ich auch ❗ Achilles Jan-Martin am 11. Juli 2008 um 15:41Die Friesur machts interessant 😉 Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/4.5 ISO: 200
Martin am 9. Juli 2008 um 10:54Leidor? 😯 Tat sogn zun Glick! 😀 Na, vorstea schun wos du moansch! Schaug ziemlich gelongweilt aus, wos sich leidor nor a auf ein Bild übertrogt! Schärfenverlauf isch guat Anonym am 15. August 2009 um 14:55@ martin: von mir aus gesehen passt das...
Anonym am 10. Juli 2008 um 19:38I find aa die Bildeinteilung bsunders gelungen. Richtig nette Aufnohme. Lg, W. Barbara am 10. Juli 2008 um 08:58Hoi Karin…sein dei liab! Mir gfollt die Bildaufteilung guat.
Anonym am 10. Juli 2008 um 19:35gfollt mo olleweil nou richtig guit mit seine leuchtenden Forben und in bärign Schärfevolauf. Lg, W. Anonym am 11. Juli 2008 um 08:15olm wiedo schion unzischaugn 🙂
im Tierpark Feldkirch Martin am 8. Juli 2008 um 08:05Sehr schönes Motiv, für meinen Geschmock obor awia zu dunkel! Lossts sichs guat fotografieren in den Tierpark?
Markus Zadra am 28. Juli 2008 um 15:31Hallo Barbara! Wunderschönes Bild mit einmalig warmen Farben. Gefällt mir sehr gut! LG Markus 😀 Karin am 10. Juli 2008 um 13:25Das Filigran der Flügel sieht man wirklich erst auf einer Makroaufnahme…., Farben, Schärfe/Unschärfe gefallen mir sehr gut! Lb.Grüße Anonym am 12....
Anonym am 26. Juli 2008 um 11:25super Idee, toll Umgesetzt. Hat das Foto einen leichten Rosastich ? Michi Susanna am 16. Juli 2008 um 10:50das finde ich gut… Barbara Jacob am 14. Juli 2008 um 10:54Ja logisch! 😉 So gefällt mir das Besteck viel besser! 🙂 Anonym am 12....
Harald Wisthaler am 16. Juli 2008 um 10:41hoi- hosch fa den motiv a no a foto mit kürzaro belichtungszeit- so dass do wasserfall spritzt?
Harald Wisthaler am 12. Juli 2008 um 19:56jo se glab i a und vielleicht minimal mehra boden im hg Anonym am 8. Juli 2008 um 19:59die Perspektive mochts richtig interessant. Guate Bildeinteilung, oanzig beim hinterschtn Ressl isch do Schnitt bei do Schnauze a bissele knopp ausgfollen. Obor af olle...
mtb – cup- st.lorenzen Martin am 11. Juli 2008 um 10:11Perspektive isch interessant gewählt und dor Effekt mit Bewegunsunschärfe und zugleich einfrieren mit Hilfe von Blitz isch dor guat gelungen! Dor Hintergrund isch mir ollerdings awia zu unruhig (hell – dunkel)! Mehr Motiv, weanigor Hintergrund tat vielleicht helfen! Harald...
Nikon D300, Tamron Makor 90/2.8, f 4.5, 1/320 s Anonym am 13. Juli 2008 um 16:28a Bild wia gimolt, wundobor!!! Martin am 10. Juli 2008 um 10:50Schöne Makroaufnohme! Interessante Blüte und dor Hintergrund passt forblich wundorbor zun Motiv! Beatrix Morandell am 16. August 2008 um 09:19Gefällt mir sehr gut!LG...
Anonym am 16. Juli 2008 um 20:22A sponnendes Bild mit viel Fantasie, Kindobildo amol onders 😀 Martin am 7. Juli 2008 um 09:54Sehr feine und gefühlvolle Aufnohme durch den guat gewählten Schärfenverlauf! A dor Bildaufbau passt wundorbor zum Motiv! Terf men ebor gratulieren??? 😀 Kamera: Canon EOS 5D Brennweite:...
Samuel Mussner am 23. Juli 2008 um 14:24Die pflastersteine sind mir bekannt 😛 nein scherz. Ich war ja auch da… Arik Oberrauch am 18. Juli 2008 um 20:14Ja,allerdings..wiso weisst due es 😆 Samuel Mussner am 14. Juli 2008 um 19:01schian gwordn 😛 hosch in ulrich gmocht? Martin am 11....
Anno am 4. Juli 2008 um 07:33des isch guit Martin am 4. Juli 2008 um 08:42Motiv isch logisch supor, olm wiedor schean zu segn! De Linien in der Londschoft ergeben beeindruckende Bilder, guat gsegn von dir und in Bild eingebaut! Obor a Kloanigkeit fahlt mor in deinem Foto no,...
Anonym am 7. Juli 2008 um 15:58sehr passender Titel in Kombination mitn Detail im Hintergrund und do guat eingefongenen Spiegelung. Is Glasl kannt fir meinen Gschmock nou a bissele mehr Schärfe vertrogen, im Hintergrund stört mi awin is Rauschen. Gruss, W. Karin am 8. Juli 2008 um 08:39Da hast...
Samuel Mussner am 14. Juli 2008 um 19:10gfollt mir guat. di sonne tat i ums kennen awian mear noch links… oder wianiger schärfer. di forbn san super Anonym am 13. Juli 2008 um 16:23a schions Licht und die Schärfe in richtign Ort, a gilungenes Bild 😉
Florian am 1. Juli 2008 um 18:23tolle idee. hon gmiast guat schaugen bis i gsgen hon wos des isch 🙂 Harald Wisthaler am 1. Juli 2008 um 22:41i find a zimlich guat-
Samuel Mussner am 25. Juli 2008 um 12:52wow. das sieht so màrchenhaft aus… Alfred Tschager am 9. Juni 2009 um 17:15Einfachnur wunderschön, gefällt mit sehr gut..:)
Martin am 1. Juli 2008 um 14:17Schun interessant wos du olles zun Motiv mochsch! Die Idee find i guat! Florian am 1. Juli 2008 um 18:25hoi arik,scheans schärfespiel? geats guat is nuie makro? iguana am 1. Juli 2008 um 18:54jo geaht tadellos..bin ollerweil beim testen Kamera: NIKON D70 Brennweite:...
Das Biotop am Kalterer See Karin am 6. Juli 2008 um 15:48Sehr schön, die *gezackte* Diagonale…., ich persönlich hätte unten noch einiges weggeschnitten, den untersten dunklen Streifen vielleicht…., ist aber sicher Ansichtssache. 🙂 Lb.Grüße Anonym am 18. Juli 2008 um 19:18Klasse sieht sehr gut aus, vielleicht links unten eine...
Flugvorführung beim Brückenfest in Lustenau Martin am 30. Juni 2008 um 20:41Gefällt durch seine Einfochheit und eintönige Forbgebung!
Anno am 30. Juni 2008 um 18:15Gfollt miar olm guit de goting Bildo bsundos is Liacht wirkt do guit Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/7.1 ISO: 200
Harald Wisthaler am 27. Juni 2008 um 13:11mir fehlt noch eine 2te horizontale oder vertikale Linie um mehr Ruhe zu bekommen- und das Fenster rechts ist leider zum Teil offen..
Martin am 27. Juni 2008 um 11:23Interessantes Motiv, guat festkolten Anonym am 20. Juli 2008 um 10:55spannende perspektive, passende tonung. und ein inspirierender titel als i-tüpfelchen noch als draufgabe. rundum gelungen!
Nördlichste Punkt von Great Sandy Nationalpark – Inskip Point Anno am 26. Juni 2008 um 21:29bärigo Bildaufbau Achilles Jan-Martin am 11. Juli 2008 um 15:44Besser wia des 😉 onafoch super! Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL Brennweite: 22mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/8 ISO: 100
Wilder Dingo am Lake McKenzie auf Fraser Island
Maheno-Frack auf Fraser Island iguana am 30. Juni 2008 um 22:07Schiane Forben…hons leider lei bei regen gsegen…wos für Erinnerungen… Anno am 30. Juni 2008 um 22:17a bärigis Motiv guit umgsetzt Anonym am 12. Juli 2008 um 18:56Des Bild isch oanfoch gilungen!!! Klaus Huber am 19. Mai 2009 um 22:45tolles...
Martin am 26. Juni 2008 um 10:38Schärfe sitzt porfekt, obor auch hier, noch näher (folls meglich) wäre noch besser!