Kamera: Canon EOS 40D Brennweite: 53mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/5.6 ISO: 160
Zurück in die Zukunft
Kamera: Canon EOS 40D Brennweite: 53mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/5.6 ISO: 160
Kamera: Canon EOS 40D Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/5.6 ISO: 160
Anonym am 23. Juli 2009 um 11:29Ein gut getarntes Kerlchen! 😀 Klasse Makroaufnahme mit gewohnt guter Schärfe, feine Arbeit Anno! Gruss, W. Roland Waid am 23. Juli 2009 um 19:34Klasse Aufnahme. Grüße Roland Anonym am 26. Juli 2009 um 10:46geniales bild 😎 Markus Zadra am 31. Juli 2009 um...
Martin Braito am 23. Juli 2009 um 08:21Windows neuer Desktop-Hintergrund! 😀 Wirklich tolle Aufnahme in wunderbaren Farben – könnte man fast noch einen Tick heller halten, oder?! Ja, ja, Irland ist schon eine Reise wert!!! Markus Zadra am 31. Juli 2009 um 12:49Sehr, sehr schönes Landschaftsbild! Sehe das so...
Roland Waid am 23. Juli 2009 um 19:36Fast schon Postkartenidylle, aber immer eine faszinierende Landschaft. Grüße Roland Martin Braito am 29. Juli 2009 um 12:10Da kann ich mich Roland nur anschließen, gute Aufnahme einer tollen Landschaft! Leider wirkt die Bildqualität (Schärfe) nicht ganz perfekt! Lg Alfred Tschager am 29....
Franz Spiess am 22. Juli 2009 um 22:12Schaut ja echt bedrohlich drein. Was ist das für ein Insekt? Da denkt man doch glatt an Wesen von einem anderen Stern. Schöne Aufnahme. Gruss Franz
Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:13tolle Wolkenstimmung gefällt mir sehr gut mit Polfilter gemacht oder lg Anno Karin Bellutti am 22. Juli 2009 um 13:15Ach…Irland! Ich glaube, da könnte ich leben! Du zeigst ein herrliches Stück davon, klasse! Lb.Grüße, Karin Franz Spiess am 22. Juli 2009 um...
Patrick Thaler am 21. Juli 2009 um 07:29Sehr schönes Bild, mir gefallen die Kräftigen Farben besonders gut. LG Patrick Franz Spiess am 21. Juli 2009 um 21:04Hei Martin, schönes Farbenspiel u. Schärfeverlauf. Gruss Franz Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:27eine gute Detailaufnahme was mich jetzt ein wenig...
Kamera: Canon EOS 5D Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/6.7 ISO: 250
Ganz untätig waren wir beim Grillabend auch wieder nicht Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:39gutes Blumenbild einzig der Hintergrund wirkt ein wenig unruhig soll aber nicht heissen daß es mir nicht gefällt lg Anno Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/9 ISO: 200
Raiermoos bei Raas Martin Braito am 16. Juli 2009 um 11:07Gefällt mir, ist angenehm anzusehen! Nur den hellen Fleck in der rechten unteren Ecke hätte ich noch entfernt! Feine Aufnahme!!! Arnold Hernegger am 22. Juli 2009 um 06:54feine Arbeit wenig ist oft mehr lg Anno Kamera: Canon EOS 400D...
…mal was älteres :-)\r\n…ein upload aus der SK 😉 Patrick Thaler am 13. Juli 2009 um 16:36Gefällt mir sehr gut, wie halt immer 😉 Martin Braito am 14. Juli 2009 um 11:47Fein, fein, fein!!!
Arik Oberrauch am 13. Juli 2009 um 07:18Gefällt mir sehr gut,vielleicht ein bisschen dunkel,aber sehr beeindruckendes Schärfespiel
Markus Zadra am 15. Juli 2009 um 13:02Hallo Arnold, du hast diesmal bewußt ein andere Zeit des Mohns, also des Lebens. Was sehr gut passt ist das noch blühende Rot der Pflanze im Hintergrund und die "jetzige Zeit" als Hauptmotiv fokussiert. Tolle Arbeit! 🙂 Lg Markus
Anonym am 11. Juli 2009 um 09:30gefällt mir sehr gut. Die Person gibt dem Bild einen Anhaltspunkt und somit noch mehr Größe. 🙂 Martin Braito am 13. Juli 2009 um 11:10Mir gefallen deine Bildideen – mach weiter so!!! Markus Zadra am 15. Juli 2009 um 13:05Ja, kann Wolfgang und...
mal was anderes von mir…. \r\nwollte zwar näher rann noch aber tja…. Anonym am 6. Juli 2009 um 18:46tolles motiv 😉 nàher wàre es noch besser gewesen aber zu welchem preis? ;-P Martin Braito am 7. Juli 2009 um 10:04Hallo Harald, wirklich mal was anderes! 🙂 Tolles Bild, gefällt...
Anonym am 3. Juli 2009 um 11:50tolle umsetzung und gute bearbeitung .. das bild hat ausdruck Arik Oberrauch am 3. Juli 2009 um 19:31gefällt mir sehr gut…tolle idee 😀 Julian Steiner am 4. Juli 2009 um 22:54gut gelungene Aufnahme… toller sw-kontrast 😀 Anonym am 8. Juli 2009 um 11:56wow,...
Alfred Tschager am 2. Juli 2009 um 21:21Schönes macro, gefällt mir sehr gut.LG Anonym am 9. Juli 2009 um 12:54Ich finde es auch sehr gelungen! Lediglich der Schärfepunkt scheint mir nicht ganz exakt, was angesichts der Abstraktheit des Bildes aber nicht unbedingt störend wirkt. Gruss, W. Arnold Hernegger am...
Ich
Die Aufnahme zeigt die Südpolregion des Mondes. Im Zentrum sind die tiefen Schatten der Krater Aliacensis und Werner zu erkennen. Etwas südlich die Krater Maurolycus und Stöfler. Noch südlicher sind drei dicht aneinander stehende Krater. Es handelt sich um Liatus, Heraclitus, Cuvier. Ganz im Norden ist der große Krater...
Markus Zadra am 15. Juli 2009 um 12:53Tolles Bild Roland! 🙂 lg Markus Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/7.1 ISO: 200
Anonym am 1. Juli 2009 um 18:17Super Bild. Perfekte Schärfe und Farben. Gratuliere!!! 😀 Martin Braito am 2. Juli 2009 um 12:18Schön minimalistisch, gefällt mir! Würde das Bild aber noch heller halten, also mit rein weißem Hintergrund – habe es kurz getestet – würde mir noch besser gefallen! Aber...
Rosi, die neue Misses.\r\nauch zu sehen auf der Titelseite der neuen "Südtirolerin Exklusiv" Martin Braito am 30. Juni 2009 um 14:08Gratuliere Michi, freut mich sehr für dich!!! Wie immer saubere Arbeit! Anonym am 30. Juni 2009 um 22:44warscheinlich ist der schneeweiße Hintergrund für den Druck auf der Titelsdeite gewollt,...
Martin Braito am 26. Juni 2009 um 16:31Wunderbare Landschaftsaufnahme, toller Bildaufbau, schöne Farben! Leider überzeugt die Qualität – Schärfe nicht ganz! Dennoch eine feine Arbeit! Wo befindet sich dieser Teich? 🙂 Anonym am 26. Juni 2009 um 17:55Hallo Patrick, mir gefällt die Aufnahme auch sehr gut. Auf mich wirkt...
Arnold Hernegger am 11. Juli 2009 um 22:07der Hintergrund erscheint mir ein wenig unruhig weiss nicht welche kamera du benutzt hätte das ganze knapper angesetzt um die Details der Blüte noch besser in szene zu setzen Hubert Mittersteiner am 13. Juli 2009 um 20:31Danke dir für die Anmerkungen und...
Herz-Jesu 2009,Lavinenspitze Kaltern Martin Braito am 29. Juni 2009 um 13:31Kommt gut rüber die Hitze, schöne Detailaufnahme! Bildaufbau (Anordnung der Holzstämme) hätte man vielleicht noch interessanter gestalten können, dennoch – mir gefällts! Hattet wieder ein schönes großes Feuer, wir haben vom kleinen Penegal rüber geschaut! 😉 Markus Zadra am...
Mit Sicht auf den Ifinger Markus Ladurner am 23. Juni 2009 um 18:05Nix Hirzer, das ist der Ifinger 😉 ….. Harald Wisthaler am 24. Juni 2009 um 07:55täuscht es mich nur oder sind die Lichter unscharf ? Hubert Mittersteiner am 25. Juni 2009 um 18:24Sorry in der Eile hat...
Martin Braito am 22. Juni 2009 um 11:20Hallo Arik – ich freu mich auch schon sehr! 😀 Eine super Aufnahme zeigst du uns hier, interessant wie das Licht auch noch über den Wolken fällt – gefällt mir sehr gut! Anonym am 22. Juni 2009 um 13:38sehr schön, tolle aufnahme...
Patrick Thaler am 20. Juni 2009 um 11:07Sehr schönes Bild. Super Bildidee und auch die Farben gefallen mir sehr gut. Ebenso gefällt mir, dass die Finger schmutzig wirken und im Gegensatz dazu die schöne alte Taschenuhr. Anonym am 20. Juni 2009 um 13:06Tolle Idee und sehr passende Bearbeitung. Anonym...
Michi Susanna am 19. Juni 2009 um 01:58feines licht ! 🙂 Anonym am 19. Juni 2009 um 09:12Sehr zart! Ein wunderbar fragiles Portrait! Sehr ausdrucksstark!! Technisch auch gut. Mir sind die Hände ein wenig zu dominant, aber das ist egal. Insgesamt ein verdammt gutes Portrait, dass eine tollen Einblick...
Roter Apollo und ein Widderchen\r\n Karin Bellutti am 15. Juni 2009 um 19:46Ich weiß nicht, wie ihr immer die Schmetterlinge erwischt…, mir flattern die alle davon.. 😕 Sehr gute Schärfe, aber der HG rauscht (zumindest auf meinem Monitor) ziemlich,…vielleicht kannst du versuchen, es zu entrauschen? lb.Grüße, Karin Roland Waid...
Die eigene Tochter ist natürlich immer das liebste Beauty\r\nhab mich mal in die Richtung versucht. Martin Braito am 15. Juni 2009 um 15:47Ein schöne Schärfenverlauf und nettes Bokeh, allerdings habe ich das Gefühlt, dass sich das Gesicht im Bild etwas verliert – es zu wenig hervorsticht! Bin leider auch...
Franz Spiess am 11. Juni 2009 um 21:05Das ist halt der Profi +++ Grüße Franz Anonym am 13. Juni 2009 um 13:21gut so! Alfred Tschager am 13. Juni 2009 um 15:51Sehr schöne Farben und klasse Pose. LG. Alfred Markus Zadra am 15. Juni 2009 um 22:00+++ 🙂 Lg Markus...
Martin Braito am 15. Juni 2009 um 15:56Immer wieder ein schönes Motiv, hast du hier gut eingefangen! Markus Zadra am 17. Juni 2009 um 02:00Hallo Georg! Feines Makro! 🙂 Schärfe genau auf dem richtgen Punkt und feiner Hintergund. Lg Markus Georg Weis am 17. Juni 2009 um 09:07Danke Martin,...
…das war mein Kurzurlaub im Salzkammergut…:-(((, deshalb als erstes Foto mal ein Wasserbild…;-)\r\nDie Aufnahme zeigt die Traunwehr am Hallstätter See.. Martin Braito am 5. Juni 2009 um 14:29Hallo Karin! Heuer hast du wohl nicht besonders viel Glück bei deinen Fotoausflügen! 🙁 Das Bild gefällt mir gut, vor allem die...
Markus Zadra am 6. Juni 2009 um 23:19Interessantes Bild! Einzig links oben bei den Haaren etwas zu ausgefressene Details. Gefällt mir vom Ausdruck her sehr gut! 🙂 Lg Markus Anonym am 11. Juni 2009 um 17:33Das Motiv gefällt mir. Vielleicht hätte ein quadratischer Ausschnitt, der nach unten dem Kopf...