Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 35mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/5 ISO: 250
Herbststimmung
Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 35mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/5 ISO: 250
..gestern bei Hafling Anonym am 26. Oktober 2009 um 19:41Schöne Stimmung! Da bekommt man richtig Lust auch mal wieder auf'm Berg zu gehen! Kamera: NIKON D90 Brennweite: 85mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/8 ISO: 200
Arnold Hernegger am 25. Oktober 2009 um 21:37feines Makro gefällt mir gut die kurze Tiefenschärfe die leichte überstrahlung einiger Bildpartien bewirken hier eine eigene Stimmung finde ich Markus Zadra am 26. Oktober 2009 um 00:48Sehe das so wie Arnold. Vielleicht macht gerade die Überstrahlung das "cremige" am Bild aus....
Hab mich mal auf bzw. neben das Eis getraut! 🙂 Harald Wisthaler am 24. Oktober 2009 um 22:05saubers bild vor allem technisch… der kopf vom meraner spieler ist irgendwie unguenstig positioniert, sieht fuer mich komisch aus genau bei dem gruen – weissen triko…. Anonym am 24. Oktober 2009 um...
@ martin: wieder ohne adi 🙂 Patrick Thaler am 22. Oktober 2009 um 08:55Mir persönlich hat das andere besser gefallen. Hier stört mich der Hintergrund im linken oberen Ecke ein bisschen. Die Aussleuchtung des Gesichts find ich super. Markus Zadra am 24. Oktober 2009 um 01:03Muss Patrick in dem...
Danke an Alfred Tschager für das rechte Foto!\r\nDas linke Foto ist auf der neuen Südtirolerin Exklusiv zu sehen! Florian Andergassen am 21. Oktober 2009 um 18:47mir ist der hintergrund zu unruhig. mir würde es offenblendiger besser gefallen. Michi Susanna am 21. Oktober 2009 um 18:56Ja florian, sicherlich eine gute...
Martin Braito am 23. Oktober 2009 um 13:49Schöne Detailaufnahme Arnold, auch die Bearbeitung passt zum Motiv! Nur die Hand fällt mir bei längerer Betrachtung etwas störend auf, da man nicht ganz weiß, woher sie kommt – ist es die Hand der Frau oder von jemand anderem! Im Hochformat wäre...
wiedermol eppes olts Martin Braito am 20. Oktober 2009 um 09:25"Alt" aber traumhaft schön!!! 🙂 Tolles Porträt Florian, wunderbarer Schärfenverlauf! Der Hintergrund ist mir persönlich vielleicht etwas zu "dominant" für dieses zarte Porträt (die dunkeln Bereiche – nur meine Meinung), aber denoch – eine sehr feine Arbeit, gefällt mir...
Etwas vom unserem Ausflug nach Fennberg Markus Zadra am 18. Oktober 2009 um 21:26Feine Farben Roland, feines Bild. 🙂 Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/1600s Blende: ƒ/3.2 ISO: 500
Markus Prantl am 19. Oktober 2009 um 18:25Nette idee, vielleicht für eine Weinetikette? Lg. 😆 Martin Braito am 20. Oktober 2009 um 09:21Tolle Idee und saubere Umsetzung!!! Kompliment Franz, solche Aufnahmen mit Glas sind nicht so einfach – hast du gut gelöst!!! Hintergrund könnte vielleicht noch eine Spur weißer...
Ein Foto vom Juni, am Kalterer See. Markus Zadra am 17. Oktober 2009 um 00:33Schärfe genau auf dem richtigen Punkt! 🙂 Kamera: NIKON D90 Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/3.8 ISO: 200
Markus Zadra am 17. Oktober 2009 um 00:35Gefällt mir, schönes Bild. Zarte Blühte, feine Tropfen 🙂
Markus Zadra am 14. Oktober 2009 um 22:18so ist es viel besser Diego 🙂
Arnold Hernegger am 25. Oktober 2009 um 21:50guter Schnappschuss lg Anno Anonym am 27. Oktober 2009 um 10:01Vielleicht ein bisschen zu sehr mit der Vignettierung gespielt. Insgesamt aber schön! Arik Oberrauch am 29. Oktober 2009 um 21:38mit der vignettierung wollte ich die Aufmerksamkeit auf das Geschehen leiten,hast aber villeicht...
Martin Braito am 14. Oktober 2009 um 10:19Gefällt mir nach längerem Betrachten immer besser!!! 🙂 Interessante Aufnahme Roland – könnte ich mir gut als großes Bild an der Wand vorstellen! Ich hätte den scharfen Tropfen vielleicht nicht ganz so mittig platzieren, aber feine Arbeit Roland!!! Markus Zadra am 14....
Anonym am 13. Oktober 2009 um 13:07gefällt mir außerordentlich gut, Franz! Hat etwas traurig-vergängliches Martin Braito am 14. Oktober 2009 um 10:14Ja, eine sehr schöne – künstlerische Aufnahme von dir! Die Bearbeitung passt wunderbar zur Gesamtsituation! Ich persönlich hätte wahrscheinlich den Schnitt unten und rechts (die dunklen Bereiche) noch...
Alfred Tschager am 11. Oktober 2009 um 20:52Hallo Patrick, gefällt mir sehr gut. Schönes Licht 🙂 Martin Braito am 12. Oktober 2009 um 14:33Saubere Arbeit, Patrick!!! Tolle Schärfe, schöne Ausleuchtung, guter Schnitt!!! Gefällt mir sehr gut dieses Portät. Der einzige Verbesserungsvorschlag, der mir hier noch in den Sinn kommt,...
Martin Braito am 8. Oktober 2009 um 13:33Und wo ist Adi??? 😀 Gelungenes Porträt, schöne Ausleuchtung!!! Anonym am 27. Oktober 2009 um 10:00Passt! 🙂
Canon D7\r\n1/600\r\nF 7\r\nIso 1000\r\n100mm\r\n Markus Zadra am 7. Oktober 2009 um 00:22Tolles Makro! 🙂 Alles in grün und Schärfe sitzt auf dem richtigen Punkt Anonym am 8. Oktober 2009 um 17:52Hallo Markus, klasse Makro hast du das Bild entrauscht? ich sehe kein rauschen bei ISO 1000 Markus Prantl am...
Markus Prantl am 6. Oktober 2009 um 22:34Genial, vom Winde verwehte Ringelblume. Lg. Markus Zadra am 7. Oktober 2009 um 00:19Super Bild Franz! Mit viel Phantasie sieht sogar noch ein Gesicht, wenn man sich die Blühten als Augen, das Laub auf dem Mittelstiel als Nase und das helle waagrechte...
Markus Zadra am 6. Oktober 2009 um 17:05Schön gemacht Arik! Gefällt mir gut. Auch der Schnitt ist (meiner bescheidenen Meinung nach) gut gewählt, da der Schatten links liegt. 🙂 lg Arik Oberrauch am 6. Oktober 2009 um 20:02Deins bescheidene Meinung ist mitlerweile auch eine professionelle Meinung…Danke Markus Zadra am...
Canon – Südtiroler Unterland – Oktober 2009 Markus Prantl am 5. Oktober 2009 um 06:14Wow, super schärfe und Farben! Hartmann Eller am 5. Oktober 2009 um 09:45Gewaltig! So nahe sieht man erst die feinen Details. Anonym am 5. Oktober 2009 um 11:57Also ziemlich Nahe, da bekommt man ja Angst....
Markus Zadra am 5. Oktober 2009 um 02:06Wie immer ein gefühlvoles Makro von dir Roland! Gefällt mir gut. 🙂 Einzig das kleine Blättchen links unten könnte man wegstempeln. lg Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/11 ISO: 500
Michi Susanna am 3. Oktober 2009 um 17:23guat !! Markus Zadra am 3. Oktober 2009 um 19:06scharf! 🙂 Michi Susanna am 3. Oktober 2009 um 20:06… markus, mit einer 5D würde das foto noch schärfer sein 😆 😎 Markus Zadra am 3. Oktober 2009 um 23:00@ Michi: 😆 –...
Patrick Thaler am 2. Oktober 2009 um 22:25Die Idee und der Aufbau gefallen mir recht gut. Bei der Umsetzung wäre meiner Meinung nach der Fokus besser am Objektiv vorne. Ebenso stören die Ausgebrannten stellen etwas. LG Patrick Markus Zadra am 3. Oktober 2009 um 19:09Sehe es wie Patrick. Aber...
Patrick Thaler am 1. Oktober 2009 um 08:48Sehr orginelle Idee und super umsetzung. Gefällt mir sehr gut Michi Susanna am 1. Oktober 2009 um 12:36gute idee ! Martin Braito am 1. Oktober 2009 um 13:29Da schließ ich mich gleich an – wieder einmal eine tolle Idee von dir –...
D50\r\n70-200mm\r\n200mm
Anonym am 1. Oktober 2009 um 22:43Gut dokumentiert, allerdings habe ich den Eindruck, dass du einen Tick zu nahe dran warst, und sich somit die Bildwirkung der Diagonalen nicht voll entfalten kann. Die angeschnittenen Füße des Fähnrichs wirken leider etwas störend. Gruß W.
Anonym am 2. Oktober 2009 um 15:55Keine schlechte Arbiet. Allerdings wirkt es, als hättest Du ein Weitwinkel leicht von oben benutzt. denn die Beine wirken in Relation zum Oberkörper sehr stark verlängert. Und noch ein bisschen mehr Biss im Blick des Models wäre ein i-Tüpfelchen gewesen :-). Michi Susanna...
Anonym am 24. September 2009 um 21:21sieht wia ein bild aus der urzeit aus! 🙂 hasut du hier auch die sättigung vergrößert? Alfred Tschager am 24. September 2009 um 21:40Nein, nur ein wenig die Dynamik erhöht. 😀 Patrick Thaler am 24. September 2009 um 23:18Also aufm Ausdruck hots mir...
Kamera: NIKON D80 Brennweite: 34mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/8 ISO: 100
Patrick Thaler am 22. September 2009 um 23:27Hoi Alfred, schönes Foto. Super Licht. Auch die Farben sind sehr harmonisch. Michi Susanna am 22. September 2009 um 23:52fein gemocht ! Markus Zadra am 23. September 2009 um 00:33feine warme Farben 🙂 Anonym am 2. Oktober 2009 um 15:56Sehr saubere Arbeit!
Harald Wisthaler am 23. September 2009 um 21:27gefaellt mir nichts so besonders weis aber nicht warum vielleicht fehlt mir ein scharfer punkt oder etwas…. Patrick Thaler am 24. September 2009 um 23:44Danke für deine ehrliche Meinung. Dachte die leichte Unschärfe wäre aufgrund der Bewegung zu verkraften und verleiht dem...
Heute in der Früh auf dem Weg zum Föllakopf – Sesvenna Markus Zadra am 23. September 2009 um 00:32Geniales Bild! 🙂 Anonym am 23. September 2009 um 21:06Du schaffst es immer wieder aufs Neue, außergewöhnliche Stimmungen einzufangen! Sehr interessante Aufnahme, gefällt mir ausgesprochen gut. Gruß W. Harald Wisthaler am...
Anonym am 18. September 2009 um 13:32super Michi, einfach perfekt! Alfred Tschager am 18. September 2009 um 19:07Tolles Foto, mit einem schönen Farbton .Perfekt scharf 😆 Franz Spiess am 20. September 2009 um 19:15Bei all den reflektierenden Materialien diese Belichtung hinzukriegen +++ Anonym am 2. Oktober 2009 um 15:57Sicher...
Eos 50D\r\n1/5000\r\nf 3,5\r\n70mm\r\n500iso Anonym am 18. September 2009 um 14:55sauber erwischt Martin Braito am 22. September 2009 um 12:02Tolle Perspektive – mal was anderes! Sieht sehr interessant aus! Anonym am 23. September 2009 um 21:08Sieht in der Tat super aus – klasse Schärfe und außergewöhnliche Perspektive!
Markus Zadra am 16. September 2009 um 20:43Wunderschönes Landschaftsbild, grandiose Spiegelung! 🙂 Michi Susanna am 16. September 2009 um 21:00sehr fein! Anonym am 16. September 2009 um 23:25wirklich gelungen! tolle Stimmung! Georg Weis am 17. September 2009 um 21:19sehr schön! Reka Hukari am 18. September 2009 um 09:25Schönes Bild....
Bild wurde 50% gecroppt Anonym am 14. September 2009 um 18:23eine rote libelle… sehr schönes tier u gut fotografiert! hab vonr einigen tagen auch eine fotografiert… Markus Zadra am 15. September 2009 um 07:45Hallo Hubert! Gut gesehen, guter Ansatz, weiter so! 🙂 lg Anonym am 15. September 2009 um...