Martin Braito am 31. März 2011 um 18:19Sehr interessante Aufnahme Roland, gefällt mir sehr gut!!! Weiter sooo!!! Patrick Thaler am 2. April 2011 um 17:02Gefällt mir auch gut, allerdings ist es meiner Meinug nach zu eng geschnitten.
Schokolade
Martin Braito am 31. März 2011 um 18:19Sehr interessante Aufnahme Roland, gefällt mir sehr gut!!! Weiter sooo!!! Patrick Thaler am 2. April 2011 um 17:02Gefällt mir auch gut, allerdings ist es meiner Meinug nach zu eng geschnitten.
Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 08:54Sehr schönes Tigerle und sehr schöne SW Umsetzung. 😀
Antie Braito am 25. März 2011 um 20:59gefällt mir gut – auch die Farben sind sehr warm..
Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:09Süßes und nicht alltägliches Bild Hubert! Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 09:16Ja Markus, das habe ich mir auch gedacht einen Maulwurf sieht man sonst ja nie.
Hubert Mittersteiner am 25. März 2011 um 07:48Warum Chaos, alles in der Natur hat seine Ordnung, sehr schön gesehen, einzig der weiße Fleck auf der oberen linken Seite stört den Gesamteindruck der Aufnahme.
Soldatenfriedhof Meran Hubert Mittersteiner am 25. März 2011 um 07:39Sehr ausdrucksstark, vor allem gefällt mir die SW Bearbeitung bei dieser Aufnahme sehr gut, das einzige was mich stört ist der unruhige Hintergrund. Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:12Treffender Titel zum nachdenklich stimmenden Bild Anonym am 7. März...
Eure meinung….. sieht aus als wenn es gemalen wäre.. oder?\r\n Roland Waid am 21. März 2011 um 21:14Fein mit der geringen Tiefenschärfe! Ganz mein Geschmack und schöne Gegensätze in den Farben, super Licht. Karin Bellutti am 22. März 2011 um 19:36Ja stimmt, seit wann bist du unter die Maler...
Roland Waid am 21. März 2011 um 21:16ein "echter Hernegger" :lol:\r\nausser ein etwas unruhiger Hintergrund, aber den kann man sich nicht immer aussuchen. Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:19Mir gefällt zwar sonst immer viel Farbe, aber dieses Bild ist in seiner Gesamtheit sehr ausdruckskräftig.
die Farben kehren zurück,\r\njeden Tag Stück für Stück.\r\n Hubert Mittersteiner am 21. März 2011 um 08:17Sehr feine Aufnahme,weiter so. 🙂 😀 Martin Braito am 21. März 2011 um 18:35Feine Makroaufnahme – tolle Farben! Wenn dann höchstens den hellen Fleck unten in der Mitte entfernen! Tolle Arbeit – weiter so!!!...
Arik Oberrauch am 23. März 2011 um 20:31sehr schön
was sag ihr zu den farben – zuviel so? \r\n Antie Braito am 20. März 2011 um 22:48mir persönlich ist nicht zuviel Farbe.. schaut gut aus.. Furkelpass rechts? Georg Weis am 21. März 2011 um 09:46Die Farben am Model sind sehr gut. Der Schnee im Hintergrund ist mir etwas...
Martin Braito am 16. März 2011 um 18:11Feine Aufnahme Sebastian, die vor allem durch die interessanten Linien der Grashalme überzeugt! Oben hätte ich persönlich leicht beschnitten! Weiter so!!!
ho ho !! Walter Kusstatscher am 13. März 2011 um 18:55Sieht aus wie aus einem dieser Monumental Filme. 😛 Antie Braito am 13. März 2011 um 21:14hoi walter.. des wor ein Eldorado für fotografen.. leider hot dr Apparat drnoch gstunken wia i !! hon ober olles schon wieder sauber...
Outdoorshooting im Biotop von Schluderns Markus Prantl am 13. März 2011 um 22:45Tolles Portait!
"ILLUMINATI" M 11+, Walter Kusstatscher am 11. März 2011 um 06:50Poah, do mecht i net hänegen 😯 Top Aufnahme. Martin Braito am 11. März 2011 um 08:22Geniaaal Markus und Hut ab vorm Kletterer – WAHNSINNNNN!!! Leider wirkt der Horizont im Hintergrund etwas schief (würde nicht zuuu sehr auf die...
Maske von Venedig 2011 Anonym am 10. März 2011 um 19:50Sehr schöne Aufnahme und top schärfe. Ps: Danke fürs Willkommen leider find ich mich hier noch nicht so richtig zurecht . 🙂 Walter Kusstatscher am 11. März 2011 um 06:48@ Das mit dem zurechtfinden wird schon, hast viele Freunde...
Retroshooting Walter Kusstatscher am 9. März 2011 um 20:16Stellsch do di Adresse ein und sie isch nimmer alloan dorhoam. 😆
Heini Malojer am 7. März 2011 um 09:10Ohne Moos nix los…. Walter Kusstatscher am 9. März 2011 um 21:44Ja das liebe Moos!!! Gefällt mir gut, besonders die Farbübergänge.
Markus Zadra am 5. März 2011 um 21:57Oh ist das schön! Wunderschönes Licht und Farben! Georg Weis am 7. März 2011 um 08:57Dieses Makro gefällt mir ausgesprochen gut, sehr harmonische Farben.
Markus Zadra am 5. März 2011 um 21:59Tolles Bild Franz, sieht aus wie eine Mondlandschaft!
Nach dem tollen Fotoabend habe ich heute mal wieder mein Makro vom Staub befreit! 🙂 Roland Waid am 4. März 2011 um 18:00Das Abstauben hat sich auf jedem Fall gelohnt 😆 Nur rechts ist mir der Hintergrund zu unruhig. Martin Braito am 4. März 2011 um 18:58Stimmt, der quere...
Walter Kusstatscher am 3. März 2011 um 19:40Jaaa jeder ist anders, wenig kontraste. Aber gute idee. Wo warst du gestern?
Walter Kusstatscher am 3. März 2011 um 19:42Gestern mit dem Beamer kam mir das Bild besser/interessanter vor. Kann aber an meinem Bildschirm liegen. Tolles Bild. Martin Braito am 4. März 2011 um 17:08Wirklich tolles Bild Hubert und gute s/w-Umsetzung, passt super bei diesem Motiv! Meiner Meinung nach hängt das...
Hubert Mittersteiner am 28. Februar 2011 um 07:41Also ich muss sagen die Tropfen sind diesmal scharf, sonst ist an dem Foto nicht´s auszusetzen, sehr gute Idee und Umsetzung, weiter so. 😀 Walter Kusstatscher am 28. Februar 2011 um 17:53Super Antie, perfekt getroffen. 😆 Toll der kleine Ball im Tropfen....
Markus Zadra am 27. Februar 2011 um 20:49Gefällt mir sehr gut Hubert (liebe einfach blau 🙂 ) Wenn es dir möglich gewesen wäre, die blaue Blühte links oben ganz rauf zu bekommen und die rechts in der Mitte im Hintergrund ganz weg, würde da Bild noch besser sein. Lg...
Walter Kusstatscher am 3. März 2011 um 19:45Diese art von Bildern faszinieren mich immer wieder. Möchte dich mal kennenlernen. 😉
Habe mal probiert etwas anderes zu machen 😉 Hubert Mittersteiner am 27. Februar 2011 um 09:30Vielleicht hätte man im Bild zumindest auf das Mac- Donalds Gebäude- Logo scharf stellen sollen, denn so hat man keinen Anhaltspunkt auf was man schauen kann, ist wie gesagt nur meine Meinung. 😐 Markus...
Hubert Mittersteiner am 27. Februar 2011 um 09:16Sehr schön, würde mich mal intessieren wo diese Landschaft ist. Arnold Hernegger am 27. Februar 2011 um 10:41Hallo Hubert ide Ortschaft nennt sich Gaißau und liegt am Bodensee in Vorarlbergdas Fantastische an dieser Landschaft ist daß zum Bodensee hin das Flachland überwiegt...
Markus Prantl am 22. Februar 2011 um 20:36Tolles Portait! Anonym am 23. Februar 2011 um 17:02super Portrait und Licht vom Feinsten, respekt !! Hubert Mittersteiner am 24. Februar 2011 um 09:15Kann mich den anderen nur anschließen, sehr feines Porträt! 😀 Markus Zadra am 26. Februar 2011 um 11:34Bravo Roland!...
Günther Neunhäuserer am 22. Februar 2011 um 17:55Echt super!!! Walter Kusstatscher am 22. Februar 2011 um 18:06Wahnsinn wos du so Fotografiersch. 😆 Franz Spiess am 22. Februar 2011 um 18:31Echt hungrig der Kleine. Spass beiseite: Wieder mal ***** Sebastian Stocker am 22. Februar 2011 um 18:32PERFEKT!!!! 😆 Georg Weis...
Georg Weis am 22. Februar 2011 um 20:20Ein schönes Rot, und der Schnitt gefällt mir gut. Markus Zadra am 23. Februar 2011 um 09:32Tolle Idee Antje und auch das Farbliche ist sehr gut. Einzig fehlt die Schärfe auf dem Hauptmotiv (der gelbe Bereich). lg Antie Braito am 23. Februar...
Hubert Mittersteiner am 24. Februar 2011 um 09:12Ein sehr tolles Motiv hast du da gefunden, das Foto strahlt eine gewisse Harmonie aus. Walter Kusstatscher am 24. Februar 2011 um 19:18Ich kann da Hubert nur zustimmen. Das Bild strahlt Ruhe aus.
Fotoprojekt vom vergangenem Wochenende 🙂 Arnold Hernegger am 21. Februar 2011 um 17:34 supo gimocht Kompliment Walter Kusstatscher am 21. Februar 2011 um 18:20 Richtig a tolles Bild, wia mocht men soeppes?? 🙄 Roman Gröbmer am 21. Februar 2011 um 20:42 Hoi Walter, i loss di no a bissl...