Die vielen Spitzen und Zacken,so unruhig,wie der Himmel ist,haben mich irgendwie fasziniert
Unruhig

Die vielen Spitzen und Zacken,so unruhig,wie der Himmel ist,haben mich irgendwie fasziniert
Karin Bellutti am 19. August 2008 um 08:15Das Foto an sich ist sicher gut, aber ich mag solche gestellte Gewaltbilder nicht, weil es eigentlich auf der Welt genug *echte* Gewalt gibt… 🙁 , aber das ist nur MEINE Meinung, es gibt sicher jede Menge andere, die mich aber eigentlich...
Anonym am 23. August 2008 um 01:15Kompliment Anno, eine saubere Arbeit. Hast das Spinnchen wirklich ganz fein rausgebracht. Gruss, W. Anonym am 30. Dezember 2008 um 15:13Hallo Arnold! ein wirklich gut gelungenes makro! ❓ so eine hab ich noch nie gesehen… könnte eine kugelspinne sein… wie groß war die...
Beatrix Morandell am 19. August 2008 um 14:05Das sieht sehr interessant aus….LG Martin Braito am 4. September 2008 um 22:40Feines Motiv und tolle Schärfe!!! Arik Oberrauch am 6. September 2008 um 20:28Kann mich Hier nur anschliessen 😀 Anonym am 6. September 2008 um 21:23Sehr schön und sauber gemacht. 🙂...
Hansjörg Gruber am 19. August 2008 um 22:19Wohin hat sich da die Schnecke verirrt? Tolle Bildidee.
Martin Braito am 19. August 2008 um 09:03Wow, tolle Makroaufnahme und ein wahnsinns Schärfenverlauf! Vielleicht noch einen Tick heller und es ist perfekt! Markus Zadra am 22. August 2008 um 09:20Hallo Arnold! Schließe mich dem Martin an. Tolle Aufnahme. 😀 LG Markus Arik Oberrauch am 22. August 2008 um...
Nachdem wir am Samstag unsere Fotoausrüstung bereits eingepackt hatten und uns auf eine lecker Pizza freuten, sahen wir plötzlich dieses interessante Schauspiel! An der Kletterroute zur Santnerspitze entzündete der BRD schöne Bergfeuer! Harald Wisthaler am 19. August 2008 um 09:36da hat sich das rausholen noch aml gelohnt- stimmung kommt...
auf der Seiser Alm Samuel Mussner am 18. August 2008 um 13:24wow. super lichtspiele… und scahttenspiéle. die farben gfolln mir gut Markus Zadra am 25. August 2008 um 23:55Hallo Roland! Bei diesem Bild kommt mir der Film "Braveheart" in den Sinn. Wenn man die Hütten im Hintergrund nicht sehen...
Markus Zadra am 17. August 2008 um 21:30Hallo Roland! Die Farben sind weich und warm und passen prächtig zueinander! Schade dass sich das Tierchen nicht etwas nach rechts gedreht hat…..LG Markus 😀 Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200
Michi Susanna am 17. August 2008 um 21:39gefällt mir sehr gut !
Kamera: NIKON D200 Brennweite: 10mm Verschlusszeit: 1.3s Blende: ƒ/4 ISO: 250
Karin Bellutti am 17. August 2008 um 11:13Das sieht gut aus! War das gestern bei eurem Treffen? Roland Waid am 17. August 2008 um 11:18Ja. bevor die Sonne entgültig hinter den Wolken verschwand Anonym am 17. August 2008 um 12:30Tolles kontrastreiches Abendlicht Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/200s...
Beatrix Morandell am 17. August 2008 um 08:29Total süß!LG 😛 Florian Andergassen am 17. August 2008 um 09:41brav schwesterle, das hast du aber schön gemacht. 🙂 schöne farbgebung, siehst sehr interessant aus. gefällt mir viel besser als das letzte vom jakob. Roland Waid am 17. August 2008 um 11:37schaut...
auch genant die"heavy metal fritten gabel"\r\n\r\nhttp://de.youtube.com/watch?v=drTQaAaCeh0
oder was man mit einem 70-200er alles machen kann 🙂 Samuel Mussner am 16. August 2008 um 17:45des gefällt mir sehrsehr gut.. Vl. etwas dunkel. aber die lichtspiele und die schärfespiele gefallen mir gut
a tribute to AC/DC\r\n\r\nhttp://de.youtube.com/watch?v=erJc4dzZ3IA&feature=related Anonym am 16. August 2008 um 18:30gut getroffen, gefällt mir sehr gut, tolles Licht 🙂
Florian Andergassen am 16. August 2008 um 19:22tolles lichtspiel
Nachtlauf in Toblach Samuel Mussner am 16. August 2008 um 13:40ich verstehe die 2 Schatten nicht. Hast du da etwas weggestempelt? oder HDR? Harald Wisthaler am 16. August 2008 um 15:01nein- etwas rechts von mir standen 2 kleine jungs im bild sind aber nur kurz gestanden und dann weggegangen-...
Arnold Hernegger am 15. August 2008 um 19:48@Beatrix Morandell vielen Dank für deinen Hinweis auf deinen Kommentar hin das Bild gedreht und neu geschnitten 😉 Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 35mm Verschlusszeit: 1/400s Blende: ƒ/5 ISO: 100
Beatrix Morandell am 15. August 2008 um 17:28Freiheit…schön!LG Markus Zadra am 17. August 2008 um 22:34Hallo Arnold! Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Neben dem treffenden Titel, den du ausgesucht hast, hat es bereits Beatrix treffend mit "Freiheit" kommentiert. Persönlich würde ich es mit den Worten beschreiben: "Frei sein,...
….nachdem ja der heutige Fotoausflug nicht klappte, mußte alles, was sich in meinem Garten befand, herhalten..;-)), die Blümchen kommen schon auch noch…lach Arnold Hernegger am 15. August 2008 um 16:53gut gewählte Perspektive Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 300mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/6.3 ISO: 100
Canon – Südtiroler Unterland – Freihand – Juni 2008 Klaus Peterlin am 22. August 2008 um 18:29sauber Markus Zadra am 23. August 2008 um 08:03Hallo Klaus! Herzlichen Dank für deine Bewertung.:-D LG Markus Kamera: Canon EOS 40D Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/13 ISO: 800
…etwas anderes als Blumen…*grins*, allerdings weiß ich keine genaue Bezeichnung und natürlich kann ich mich nicht mit euren Insektenmakros messen, aber ich wollte es einfach mal versuchen ;-)) Markus Zadra am 15. August 2008 um 12:18Ja hallo! Die Karin fotografiert Tiere! Das ist ja wie wenn man im Sommer...
Feldwespe (Polistes Gallicus)\r\nCanon – Südtiroler Unterland – Freihand – Juli 2008 Karin Bellutti am 15. August 2008 um 11:53Wow! Sind das die Originalfarben?? Das sieht wirklich super aus ❗ ich glaub, ich lösch meine Heuschrecke gleich wieder 😯 Markus Zadra am 15. August 2008 um 12:46Hallo Karin! Lösch ja...
Karin Bellutti am 15. August 2008 um 11:58Wie macht ihr das ?? So im Felsen hängend, auch noch Fotos machen….Kompliment ❗
Canon – Freihand – August 2008 Arik Oberrauch am 15. August 2008 um 10:01Ich seh scon ,muss mal mit Dir auf Insektensuche gehen 😉 Karin Bellutti am 15. August 2008 um 10:18🙄 ich würde mich euch zwar anschließen, aber während ihr die Insekten AUF den Blumen fotografiert, würde ich...
Da ich noch nicht viel Erfahrung in der Sportfotografie habe, bin ich um jede Kritik froh. Samuel Mussner am 13. August 2008 um 16:32sehr gut gefangen. die spiegelung vom Blitz ziehn mich zu viel an. Aber toole farben
hier eins was näher drann ist… Michi Susanna am 13. August 2008 um 16:08schon besser…. ! Anonym am 16. August 2008 um 18:39schön, da möchte ich auch gern hinein!!! Kamera: NIKON D200 Brennweite: 24mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/3.8 ISO: 100
Michi Susanna am 12. August 2008 um 22:44gut die farben, nur schade das man es nur so klein sieht das panorama!
hab mich mal an versucht bei teilakt – wollte hier mal ein bischen was anderes versuchen- bin nicht 100% zufrieden- Michi Susanna am 12. August 2008 um 22:43der schnitt ist nicht optimal, die inszenierung de mädl's hinter gitter ist ganz gut… eventuell eine andere perspektive… grüsse Beatrix Morandell am...
die bilder sind mit folgenden objektiven entstanden:\r\nbild 1- 15mmf2,8 fisheye\r\nbild 2- 70-200mm f2,8\r\nbild 3- 50mmf1,4 Harald Wisthaler am 12. August 2008 um 19:34gefällt mir zimlich gut – nichts auszusetzten Veronika Andergassen am 12. August 2008 um 22:11super schön Michi Susanna am 12. August 2008 um 23:42sehr gute collage
Nachwuchs bei den Schwalben Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/90s Blende: ƒ/6.7 ISO: 400
Kamera: NIKON D80 Brennweite: 135mm Verschlusszeit: 3s Blende: ƒ/6.3 ISO: 100
Immer wieder bewundere ich, welch kunstvolle Gebilde die Natur hervorbringt…. Michi Susanna am 11. August 2008 um 23:25schaut gut aus…. fast unrealistisch! Hansjörg Gruber am 12. August 2008 um 06:34Gut gemacht, gefällt mir sehr gut! Antie Braito am 12. August 2008 um 08:50wunderschoen, Kompliment Karin. mir gefaellt vor allem...
was altes aus der kiste Beatrix Morandell am 12. August 2008 um 07:30Den kenn ich doch…..schade, dass die untere Bildhälfte so dunkel ist….ansonsten ist der Toni immer ein lohnendes Motiv:-) Markus Zadra am 11. September 2008 um 21:40Hallo Florian! Über die Technik möchte ich nicht sprechen, dazu verstehe ich...