Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 180mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200

Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 180mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/6.3 ISO: 200
Kamera: Canon EOS 700D Brennweite: 360mm Verschlusszeit: 1/400s Blende: ƒ/5.6 ISO: 100
Kamera: Canon EOS 5D Mark III Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/30s Blende: ƒ/14 ISO: 100
Kamera: NIKON D810 Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/13 ISO: 100
Kamera: Canon EOS 5D Mark III Brennweite: 145mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/4.5 ISO: 100
Kamera: Canon EOS 5D Mark III Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/2500s Blende: ƒ/3.5 ISO: 200
Kamera: Canon EOS 6D Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/4 ISO: 250
Kamera: NIKON D810 Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/9 ISO: 64
Georg Weis am 5. Januar 2015 um 16:05Ein schönes Farbenspiel!\r\nHast du das am Sonntag gemacht? hab dich auf der Weinstrasse gesehen, mit Hund und Kamera 😎 Roland Waid am 5. Januar 2015 um 20:58Habe dich leider erst zu spät bemerkt. Das richtige Licht habe ich erst in meinem Garten...
Martin Braito am 14. Oktober 2014 um 08:04Gratuliere zu diesem Motiv – tolle Arbeit!!! Martin Rieder am 16. Oktober 2014 um 21:24Danke Martin Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 185mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/2.8 ISO: 200
Hier mal ein ganz ungewohntes Bild von mir, eine Libelle. Sie saß heute auf meinen Stiegenaufgang und lies sich nicht stören, als ich ein paar Fotos von ihr machte und sie gar auf den Finger hob. Martin Braito am 15. Juli 2014 um 07:59Das ist wirklich ungewöhnlich. 🙂 Tolle...
eine blüte so schön wie feuer!
Manuel Burgmann am 3. Juni 2014 um 12:49wunderschön! Martin Braito am 10. Juni 2014 um 09:59Großartiges Motiv – schöne Aufnahme! Den Schnitt oben hätte ich etwas enger gewählt, aber tolle Arbeit! Bravo Roland! Markus Zadra am 11. Juni 2014 um 07:08Mir gefällt gerade das feine Bokeh… hätte den Schnitt...
Walter Kusstatscher am 26. Mai 2014 um 19:02Rosenkäfer Raimund Meraner am 26. Mai 2014 um 19:21danke Martin Braito am 10. Juni 2014 um 09:58Feine Aufnahme – Schärfe sitzt perfekt! Mit etwas Bildbearbeitung wäre noch mehr drin! 😉 Mir persönlich ist das Bild etwas zu dunkel! Markus Zadra am 11....
Was könnte man heute auch schon anderes fotografieren als Regentropfen… Walter Kusstatscher am 12. Mai 2014 um 18:00Schönes Makro, der Violette Fleck links oben könnte schwächer sein. Bekommt Roland Waid Konkurrenz? 😆 😆 Alex Pedò am 12. Mai 2014 um 20:45Hoi Walter, oje, so guat wie der Roland bin...
Diese Spinne ist mir heute in unserem Garten vor die Linse gelaufen und hat für mich die längste Weile gepost. Markus Zadra am 3. Mai 2014 um 11:16Ganz tolles Bild! Alex Pedò am 11. Mai 2014 um 15:58Danke Markus! Kamera: Canon EOS 700D Brennweite: 150mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/9...
Alex Pedò am 30. April 2014 um 07:20Top!!! LG Alex Markus Zadra am 30. April 2014 um 10:24Wunderschön Roland! Für mich eines deiner besten Makros Manuel Burgmann am 6. Mai 2014 um 23:05Superschönes Makro! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/5.6 ISO: 125
Walter Kusstatscher am 21. April 2014 um 09:45Feines Bild. Ein bisschen dunkel. Alfred Tschager am 21. April 2014 um 11:02tolles licht mit schönen farben.. Roland Waid am 21. April 2014 um 11:35@Walter: aber mir gefällts so …. :lol:\r\nSpass beiseite (musste auch mal sein), du hast recht, hab es auch...
Heini Malojer am 6. April 2014 um 22:04Was kann man hier noch sagen? Einzigartig! Wäre natürlich interessant Einzelheiten zur Aufnahmetechnik zu wissen! Makro, Spiegelvorauslösung, Stativ usw. Antie Braito am 6. April 2014 um 22:07finde diese Markoaufnahme auch einzigartig.. Hut ab. Manuel Burgmann am 7. April 2014 um 18:48schöööön! Markus...
Markus Zadra am 23. März 2014 um 16:36Tun gut diese Farben Diego! Manuel Burgmann am 24. März 2014 um 09:12Tolle Aufnahme! Feines Spiel mit der Schärfe! Martin Braito am 24. März 2014 um 13:45Schön in Szene gesetzt – feine Arbeit!
Markus Zadra am 23. März 2014 um 07:30Mal kein Moos Roland? 🙂 Nein, Scherz beiseite, find ich gut das Motiv und im Gegenlicht kommt es schön zum Tragen Kamera: NIKON D4 Brennweite: 85mm Verschlusszeit: 1/6400s Blende: ƒ/2 ISO: 100
Antie Braito am 18. Januar 2014 um 16:36oanfoch lei grandios!!! ❗ Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/5.6 ISO: 100
Martin Braito am 5. Dezember 2013 um 10:14Sieht fast aus wie Feuer – interessante Sichtweise!!! Markus Zadra am 23. Dezember 2013 um 19:01Schöne Farben, schönes Licht Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/400s Blende: ƒ/5 ISO: 100
Markus Zadra am 9. November 2013 um 17:48Motiv und Bearbeitung sehr schön. Anschnitt links zu knapp oder rechts zu großzügig 😉 Roland Waid am 11. November 2013 um 17:59@Markus: würde sagen rechts zu großzügig 🙂 Markus Zadra am 13. November 2013 um 07:20🙂 Kamera: NIKON D4 Brennweite: 24mm Verschlusszeit:...
Martin Braito am 15. Oktober 2013 um 11:30Tolle Idee – durch den starken Kontrast und dunklen Hintergrund ist es allerdings etwas unruhig! Vielleicht Perspektive und Bildaufbau anders wählen! Schönes Motiv! Roland Waid am 16. Oktober 2013 um 18:17Sorry, kann beim besten Willen keine Unruhe erkennen … Martin Braito am...
Martin Braito am 8. Oktober 2013 um 08:50Wieder mal ein feines Makro Roland! Für meinen Geschmack ist es zu dunkel und düster – wolltest du aber sicherlich so?! Roland Waid am 8. Oktober 2013 um 17:33wollte es irgendwie düster rundherum … damit die Blüte besser zur Geltung kommt. Kamera:...
Hallo ,\r\n\r\nhier zeig ich ein Foto von dieser Woche, es waren wieder einmal 2 erfolgreiche Stunden am Eisvogelansitz. Hoffe es gefällt !!\r\n\r\nGruß ALex Markus Zadra am 6. Oktober 2013 um 16:51Gratuliere zum Motiv Alexander! 🙂 Feiner Hintergrund Alexander Gantioler am 7. Oktober 2013 um 11:12Danke Markus, vom Hintergrund war...
Roland Waid am 3. Oktober 2013 um 21:37feinste Aufnahme ! Karin Bellutti am 4. Oktober 2013 um 09:41eine sehr schöne Perspektive dieser kleinen Waldbewohner ! Die Licht/Schatten Stimmung gefällt mir außerordentlich gut 🙂 Martin Braito am 4. Oktober 2013 um 11:36Da kann ich nur zustimmen – feine Arbeit Arnold!...
Hallo ,\r\n\r\nhier zeig ich noch ein Haubentaucherfoto, hoffe es gefällt.\r\nLg Alex Antie Braito am 29. September 2013 um 17:26suuuper! Martin Braito am 2. Oktober 2013 um 08:12Tolles Motiv! Ich glaube, mit etwas Bildbearbeitung könnte man noch einiges aus dem Bild rausholen – ist dann Geschmackssache! Weiter so Alex!!! Alexander...
Hallo Leute,\r\n\r\nich war letztes Wochenende wieder mal in den Bergen unterwegs um Schneehühner zu suchen. Ich habe sie auch gefunden, leider zeigen sie sich noch nicht in ihren schönen weißen Prachtkleid. Aber in 2-3 Wochen wird es so sein und dann werde ich mich wieder auf die Suche begeben.\r\nhoffe...
Martin Braito am 24. September 2013 um 08:43Wunderbare Farben, schönes Motiv!!! Bravo Roland – tolle Arbeit!!! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/4.5 ISO: 100
Roland Waid am 6. September 2013 um 12:49immer wieder faszinierend was eine Kleeblüte für Farbabstufungen hervorbringt. Feines Foto. Harald Wisthaler am 1. Oktober 2013 um 22:10guter bildaufbau und wie roland schon sagte was die kleine blume alles kann! sehr gut gesehen
Antie Braito am 16. August 2013 um 19:58grandios!!!! echt gewaltig!!! Martin Braito am 30. August 2013 um 08:08Wieder mal super Roland – großartige Makroaufnahme! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende: ƒ/4.5 ISO: 640
Ich durfte am Wochenende bei einem Bekannten in seinen "Schlangenkeller" sehen! ;-)\r\nEr züchtet Schlangen, vorwiegend Python und Boa und bekam vor kurzem wieder Nachwuchs.\r\nDiese Eier sind nur ein paar Tage alt!\r\nSchlangeneier sind, anders wie Hühnereier, ledrig und weich. Wie man erkennt sind sie schon ausgetrocknet.\r\n
Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Hier ein Macro von einen toten Skorpion
Wusste den Namen von der Blume nicht…Es sei mir verziehen:-) Roland Waid am 28. Juli 2013 um 22:11würde dem Blümchen oben etwas mehr Luft lassen, ansonsten feines Spiel mit der Schärfentiefe. Manuel Burgmann am 29. Juli 2013 um 12:39Danke Roland:-) ich wollte oben etwas mehr Luft lassen, nur wäre...