Markus Zadra am 28. März 2009 um 22:38Extremer Schärfeverlauf! 🙂 Bild und Titel passen perfekt! 🙂 LG Markus
der Weg
Markus Zadra am 28. März 2009 um 22:38Extremer Schärfeverlauf! 🙂 Bild und Titel passen perfekt! 🙂 LG Markus
Anonym am 26. März 2009 um 09:55gefällt mir, schönes Licht, endlich wieder Frühling. Markus Zadra am 26. März 2009 um 15:08Feines Foto Roland! 🙂 LG Markus Arnold Hernegger am 28. März 2009 um 16:18wunderbar präsentiert erinnert mich an diese frühlingskalender im positiven sinn gedacht lg Anno Anonym am 28....
Kamera: NIKON D200 Brennweite: 102mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200
Aufgenommen mit dem Tamron 90mm 2,8 Macro 1:1 Anonym am 23. März 2009 um 14:50Gefällt mir, Farben, Schärfespiel, Titel… passt !!! Gruß Dieter Anonym am 23. März 2009 um 20:14schònes bild, muss mir unbedingt bald ein richtiges macro objektiv kaufen 😛 Patrick Thaler am 23. März 2009 um 22:04Danke...
Martin Braito am 25. März 2009 um 15:55Wirklich schönes Licht und ein feiner Schärfenverlauf! Der Hintergrund passt wunderbar zum Motiv! Bildaufbau ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber gerade auch deshalb interessant! Mir gefällts! Karin Bellutti am 25. März 2009 um 21:10Mir gefällts auch 🙂 und besonders der Bildaufbau, weil ich...
kommt der Frühling nun doch! Martin Braito am 26. März 2009 um 14:43Feine Makroaufname Karin, wie immer! Angenehmes Farbenspiel im Hintergrund und tolle Schärfe am Motiv! Etwas mehr Platz im Bild könnte die Blüte vielleicht noch vertragen, bin mir aber auch nicht ganz sicher (müsste man sehen)! 🙂 Kamera:...
Martin Braito am 23. März 2009 um 15:23In unserer Galerie merkt man richtig wie Frühling wird! 😀 Was mir bei deinem Bild besonders gefällt ist der Hintergrund, wunderschön diese Unschärfe und Farbverläufe! Die Blüte hast du meiner Meinung nach vielleicht nicht ganz perfekt und passend in Szene gesetzt, die...
Karin Bellutti am 22. März 2009 um 09:44Das gefällt mir sehr gut! Das Spiel mit Licht-Schatten-Schärfe-Unschärfe ist gelungen ❗ 🙂 Lb.Grüße, Karin
Anonym am 21. März 2009 um 23:14sehr schön Arnold! Roland Waid am 22. März 2009 um 20:33Sehr schönes Spiel mit der Schärfentiefe. Grüße Roland Anonym am 24. März 2009 um 16:28Klasse gefällt mir, ein sehr schönes Farbenspiel. Gruß Dieter
Anonym am 20. März 2009 um 15:03interessantes bild, was hast du da fùr eine tiefenschàrfe? Alfred Tschager am 20. März 2009 um 15:57Hallo danke, ich hatte eine blende 2,8 und 100mm Macro .lg Martin Braito am 20. März 2009 um 16:08Hm, ich liebe solche Aufnahmen, sehr fein! Der Schnitt...
Foto von Martin Braito
Arnold Hernegger am 28. März 2009 um 16:08Bildaufbau finde ich sehr gut wenn der Schärfepunkt auf dem Kopf sitzen würde wäre es perfekt aber auch so ist es eine wirklich gelungene Aufnahme . Den Rahmen ist der Form zu setzen war ein guter Griff wirkt super sum Bild lg...
Anonym am 17. März 2009 um 22:39tolle. feinfühlige Aufnahme! Karin Bellutti am 18. März 2009 um 00:38Trotz der von dir gewohnten *Dunkelheit* 😉 ein sehr *zartes* Bild, das uns hoffentlich den Frühling bald bringt! Lb.Grüße, Karin
Anonym am 16. März 2009 um 22:06Genial Roland!!!!! Markus Zadra am 16. März 2009 um 22:30Das gefällt ohne wenn und aber! 🙂 Sehr schön Roland! LG Markus Anonym am 17. März 2009 um 17:37sehr sehr sehr schòn .. nur eine frage: hast du dafùr einen schwarzen karton als hintergrund...
Markus Zadra am 16. März 2009 um 22:33Wunderschön Arnold! Was für ein gutes Auge! Dieses Bild solltest du noch mit einem treffenden Text versehen. Dieser extreme Widerspruch des harten Eisens und des harten Steins zum zarten Grün …. gefällt mir sehr gut! LG Markus Martin Braito am 17. März...
Anonym am 16. März 2009 um 13:39schònes bild und schonen varbverlauf.. mir gefàllt hier die eintònigheit, die tiefenschàrfe und die details auf dem hàuschen. tolles bild Roland Waid am 16. März 2009 um 20:41Perfekt mit dem knappen Schärfeverlauf. Grüße Roland
Anonym am 13. März 2009 um 20:54tolles foto! ich liebe solche blumen-fotos und vor allem dieses schàrfespiel… ist genau das was ich machen werde sobald ich mir das langerwùnschte macro-objektiv kaufe…tolles foto (schade nur dass unten dieses grùne blatt noch im bild ist..) Markus Zadra am 14. März 2009...
Franz Spiess am 9. März 2009 um 21:02Hei Veronika, wunderschöne Farben auch das Spiel mit der Schärfe finde ich gut, wenngleich das gelb in der Mitte noch ein kleinwenig vertragen hätte, aber vielleicht ist die Abbildung auch nur zu klein um das richtig beurteilen zu können. Gefällt mir 😆...
Karin Bellutti am 8. März 2009 um 18:47Na dann hoffen wir mal ,dass er bald kommt, dieser Herr Frühling… 😕 eine sehr schöne Aufnahme dieser ersten Blümchen ❗ Lb.Grüße, Karin Anonym am 8. März 2009 um 21:17Sehr schön in Szene gesetzt, die Frühlingsboten 😉 Markus Zadra am 9. März...
Anonym am 8. März 2009 um 23:53Der Frühling kann kommen 🙂 Sehr angenehme Farben und eine feine Schärfe, einzig die Positionierung finde ich persönlich ein bisschen (zu) mittig. Aber allemal eine gelungene Aufnahme! 😀 Gruss, W.
Canon – März 2009 – Freie Wildbahn – Freihand\r\n Florian Andergassen am 5. März 2009 um 07:37hallo markus, das hast du sehr gut gemacht. Patrick Thaler am 5. März 2009 um 09:27Wahnsinns aufnahme. Gefällt mir sehr gut 😛 Anonym am 5. März 2009 um 09:33Uii, wer guckt den da...
Canon – Februar 2009 Anonym am 3. März 2009 um 09:40Wunderschöne Farben und ein Gefühl beim Anschauen von Traurigkeit. Sehr gelungen Markus! 😀 Anonym am 3. März 2009 um 11:23sieht ja super aus, ein kleines Wunderwerk der Natur. Gruß Dieter Markus Zadra am 3. März 2009 um 12:15Hallo Marion...
Der Frühling lässt sich wohl nicht mehr aufhalten Markus Zadra am 3. März 2009 um 00:19Hallo Kurt! Sehr schönes Bild eines asiatischen Marienkäfers! Auch die Schärfe am richtigen Punkt! 🙂 LG Markus Anonym am 3. März 2009 um 11:26Sehr schön harmonierende Farben, top Schärfe, ein gelungenes Foto. Gruß Dieter...
Hansjörg Gruber am 24. Februar 2009 um 19:31Hallo Martin, warst du schon im Frühlingstalele unterwegs? Gefällt mir gut. LG Hansjörg Arnold Hernegger am 25. Februar 2009 um 06:04dachte es ist tiefster Winter sehr gut gesehn und umgesetzt lg Anno Martin Kofler am 25. Februar 2009 um 18:18Hallo Hansjörg! Ja...
Hansjörg Gruber am 24. Februar 2009 um 19:29Hallo Arnold, tolle Inszenierung. Breitbild finde ich passt gut. LG Hansjörg Anonym am 24. Februar 2009 um 22:08kommt sehr gut! Martin Braito am 25. Februar 2009 um 14:48Gefällt mir auch gut! Bei dieser Aufnahme stört mich dein dunkle Bildgestaltung mal weniger! 😀...
Vom fotografischen her nicht unbedingt das gelbe vom Ei, eher ein Schnappschuss. Aber einer mit Seltenheitswert 🙂 Arik Oberrauch am 21. Februar 2009 um 21:39Fantastisch erwischt… 😀 gefällt mir gut Martin Braito am 23. Februar 2009 um 14:12Wow, was für ein Motiv! Zum Foto selbst hast du eh schon...
Kamera: Canon EOS 450D Brennweite: 42mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/13 ISO: 800
Martin Braito am 12. Februar 2009 um 14:15Du hast das Motiv zwar sehr gut festgehalten, auch das Licht ist sehr angenehm, und doch wirkt das Bild auf mich etwas langweilig: meiner Meinung nach kein interessanter Bildaufbau und auch der zufällig entstandene Hintergrund trägt dazu bei! Markus Zadra am 13....
…was von mir, obwohl ich in letzter Zeit nicht viel anwesend war….:-( , aber ich war reif für eine kleine Pause…., vielleicht drückt mich das *herrliche* Wetter so runter… Die Farben dieser Strelitzie helfen mir aber, den Winter nicht so trüb zu sehen…*lach* Anonym am 7. Februar 2009 um...
Martin Braito am 6. Februar 2009 um 15:09Einen interessanten Bildaufbau hast du für dieses nette Motiv gewählt! Auch die S/W-Umwandlung passt hier meiner Meinung nach gut! Was mir allerdings fehlt, ist die Schärfe an einem klar erkennbaren Motiv! Dort wo der Schärfenpunkt sitzt sind nämlich gleich mehrere Vögel hintereinander...
Arnold Hernegger am 7. Februar 2009 um 11:37interessante Arbeit immer wieder was besonderes solche Details lg Anno Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/100s Blende: ƒ/2.8 ISO: 200
Martin Braito am 4. Februar 2009 um 15:45Die Schäfe sitzt am richtigen Ort, allerdings finde ich persönlich das Gesamtbild etwas zu dunkel! Zudem hätte man sich für einen etwas ruhigeren Hintergrund entscheiden können! Schade auch, dass sich das rechte Auge der Katze im Schatten befindet! Aber ein nettes Motiv...
Am linken Flügel fehlt diesem Mäusebussard ein Stück Federkleid. Wahrscheinlich hat er sich die Verletzung an einem Stromkabel oder in einem Kampf zugezogen. Er fliegt jedoch perfekt.\r\n\r\nCanon – freie Wildbahn – Südtiroler Unterland – Freihand – Jänner 2009 Harald Wisthaler am 27. Januar 2009 um 08:37sehr gut Markus…. das...
Momentan eines der wenigen "grünen" Motive Karin Bellutti am 25. Januar 2009 um 21:57Moos ist auch für mich immer ein beliebtes Motiv 🙂 Die Aufnahme gefällt mir hauptsächlich wegen der Schärfe/Unschärfe 😀 Liebe Grüße, Karin Martin Braito am 26. Januar 2009 um 11:52WOW, was für eine Aufnahme, gefällt mir...
Canon – Freie Wildbahn – Jänner 2009\r\n\r\nGewidmet an Emanuel Martin Braito am 23. Januar 2009 um 11:33Gratuliere zum Treffer, und dann auch noch gleich die ganze Familie! 🙂 Schade, dass die Schärfe nicht etwas weiter hinten liegt! Markus Zadra am 23. Januar 2009 um 12:12Hallo Martin! Herzlichen Dank! Bezüglich...
Anonym am 17. Januar 2009 um 22:40Schön getroffen, sehr schöne Spiegelung Markus Zadra am 19. Januar 2009 um 16:47Hallo Arnold! Gut getroffen! ❗ Scharfe Spiegelung dazu. LG Markus
Freue mich auf Eure Kommentare Anonym am 11. Januar 2009 um 21:15Die Idee des color keys finde ich gut und sauber umgesetzt. Allerdings habe ich den Eindruck, dass man die Blüte als Hauptmotiv noch besser in Szene setzen könnte. Ich persönlich würde noch etwas näher rangehen (der Hintergrund erscheint...
So sieht die Welt aus wenn mann klein ist Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 17mm Verschlusszeit: 1/1250s Blende: ƒ/4 ISO: 100
zufällig an meiner Haustürlampe entdeckt Arik Oberrauch am 30. Dezember 2008 um 10:10Die Zusammenstellung und das Licht finde ich super… Anonym am 30. Dezember 2008 um 10:46nettes makro! sieht aus wie eine kleine kreuzspinne..? Max Drescher am 30. Dezember 2008 um 23:12gefällt mir sehr gut, Grüße Arnold Hernegger am...