Danke Christian und Benni Arik Oberrauch am 16. April 2010 um 17:20gefällt ,mir sehr gut Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/3.2 ISO: 200
Arbeitstiere
Danke Christian und Benni Arik Oberrauch am 16. April 2010 um 17:20gefällt ,mir sehr gut Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/3.2 ISO: 200
Heute gesehn im Schnalstal. Markus Zadra am 19. April 2010 um 20:34Sehr schön Markus! Man beachte den Glanz am Auge! Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 400mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/8 ISO: 250
Arik Oberrauch am 11. April 2010 um 20:12gan z nach meinem geschmack Roland Waid am 11. April 2010 um 21:47Feines Schärfespiel Anonym am 12. April 2010 um 13:06durchaus interessant gemacht! Gruß W. Martin Braito am 15. April 2010 um 21:03Gefällt mir auch gut Sebastian! Du stellst diese einfache Motiv...
Martin Braito am 11. April 2010 um 21:08Wow, war sofort begeistert von dieser Aufnahme – wunderbares Farbenspiel, feine Detailaufnahme! In meinen Augen wäre es allerdings noch besser, wenn die Schärfe exakt auf den gelben Blütenstaub (Pollen) säße! Roland Waid am 11. April 2010 um 21:45Von den Farben her eine...
Roland Waid am 10. April 2010 um 14:29Sehr gut ins Bild gesetzt, mal was anderes als die üblichen Schellen-Fotos. Grüße Stephan Perktold am 11. April 2010 um 22:10Interessante Bearbeitung, wirkt wie gemalen.
Kamera: NIKON D90 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200
Mal was anderes Arnold Hernegger am 8. April 2010 um 22:46gfollt mo guit wia du sogsch amo eppas ondos lg Anno Stephan Perktold am 11. April 2010 um 22:07Schaut interessant aus, hat eine gute Wirkung. Kamera: Canon PowerShot G5 Brennweite: 20.6875mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/4
Arnold Hernegger am 8. April 2010 um 22:45fan Liacht her gfollt mos guit do Schnitt mir persönlich zi enge gsetzt lg Anno Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Markus Zadra am 5. April 2010 um 21:49Die weiße Blühte im Dunkelgrün, ein feines Zusammenspiel Martin Braito am 5. April 2010 um 22:57Wie Markus schon sagt … feine Aufnahme, lediglich die unscharfen Knospen wirken bearbeitet … oder kam das wirklich so aus der Cam? Mir gefallen dein Bilder besser...
Markus Zadra am 5. April 2010 um 21:43Sehr schön Dietmar! Hubert Mittersteiner am 6. April 2010 um 07:34Finde ich auch! 😀 Antie Braito am 6. April 2010 um 21:29ups do sein jo nou welche drin.. iatz legsch woll los 🙂 do moant men der vogel hot lei 1 fuass.....
Hubert Mittersteiner am 6. April 2010 um 07:50Gut, sehr feines Makro! Roland Waid am 6. April 2010 um 23:02Feines Makro einer fotogenen Blume! Stephan Perktold am 11. April 2010 um 22:01Schönes Makro, gutes Licht! Kamera: Canon EOS 7D Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/18 ISO: 100
Mein erster versuch mit dem ef 24-70 2.8 L USM und dem ef 25mmII Anonym am 4. April 2010 um 22:31nicht schlecht, aber ich hätte vielleicht einen schwarzen hintergrung gewählt. Sebastian Stocker am 4. April 2010 um 22:42habe dieses foto auch mit schwarzem hintergrund gemacht. gefällt mir mit einem...
Aller Anfang ist schwer Roland Waid am 4. April 2010 um 20:45Schade dass der Schmetterling im Schatten war und der Fokuspunkt auf der Blattunterseite lag. Links und unten hätte ich den Schnitt enger gewählt. Grüße Roland Markus Zadra am 5. April 2010 um 21:45Wie Roland + heller Anonym am...
Markus Prantl am 4. April 2010 um 21:15Schöner Schärfenverlauf. Markus Zadra am 5. April 2010 um 21:46Auch Motiv immer interessant bei dir Arik Oberrauch am 6. April 2010 um 19:01Danke Euch beiden und Du Markus wann bringst Du wieder was? Markus Zadra am 8. April 2010 um 01:06@Arik: habe...
für alle jene denen das dunkle rechte eck ein dorn im auge war 😉 Harald Wisthaler am 30. März 2010 um 16:20gfollt mir bessa aso wie is erste! vor allem hintergrund isch perfekt!!! Roland Waid am 30. März 2010 um 18:55Schliesse mich Harald an. Hubert Mittersteiner am 31. März...
Diego Capraro am 29. März 2010 um 23:20Super Farben ein echt tolles Bild Patrick Thaler am 30. März 2010 um 08:21Gefällt mir auch sehr sehr gut. Roman Gröbmer am 30. März 2010 um 10:17Wunderschönes Makro, Schärfepunkt sehr passend gewählt! Lg Roman Harald Wisthaler am 30. März 2010 um 16:17obwohl...
Martin Braito am 29. März 2010 um 20:01Wunderbar in Szene gesetzt diese fotogene Blüte, gekonntes Spiel mit der Schärfe und auch die Farben harmonieren hier sehr gut! Nur der schräge dünklere "Schatten" im rechten unteren Eck stört mich etwas, war der so gewollt? Florian Andergassen am 29. März 2010...
Stephan Perktold am 24. März 2010 um 09:30Hallo Hubert! Schöne Bildgestaltung, vielleicht etwas düster? War wohl so gewollt, um das "letzte Licht" zu betonen? Hubert Mittersteiner am 24. März 2010 um 19:16Ja das habe ich bewusst nicht bearbeitet. Franz Spiess am 25. März 2010 um 15:08Hallo Hubert, ist mir...
Diego Capraro am 23. März 2010 um 13:09Feine Arbeit echt super Roman Gröbmer am 23. März 2010 um 14:18Sehr schöne Frühlingsfarben! Schönes Bild! Bei den Temperaturen freut kommen auch schon richtige Frühlingsgefühle auf! 😎 Lg Roman Stephan Perktold am 24. März 2010 um 09:27Sehr schön, wie immer! Franz Spiess...
Anonym am 23. März 2010 um 16:57ahaaa… eine Blindschleiche 🙂 Sehr schönes Tier… Auch gut fotografiert hast du sie! Hast du die heuer schon gesehen oder ist das ein älteres foto? lg Arnold Hernegger am 23. März 2010 um 19:18hoi Wolfgang habe sie am Montag auf einer aufgelassenen Bahnstrecke...
Makroausflug Frühlingstal Hubert Mittersteiner am 22. März 2010 um 14:06Sehr schön gefällt mir und das Hilfsmittel hat seinen Zweck erfüllt. 😆 Stephan Perktold am 22. März 2010 um 21:56Ja, es ermöglicht einem interessante "Sichtweisen" 😉 Franz Spiess am 25. März 2010 um 15:35Hei Stephan, wie kanns auch anders sein,...
Patrick Thaler am 21. März 2010 um 18:22Wo isch di Klammer? 😉 Schönes Foto Anonym am 21. März 2010 um 18:39Sehr schönes Spiel mit der Schärfe Roland Waid am 21. März 2010 um 20:58Feine Schärfe. Stephan Perktold am 21. März 2010 um 21:38Sehr schön: gute Schärfe im Vordergrund, schönes...
Arik Oberrauch am 21. März 2010 um 14:22gefällt mir auch sehr gut Stephan Perktold am 21. März 2010 um 22:08Gefällt mir
Anonym am 21. März 2010 um 11:08Tolle aufnahme! jetzt würde mich aber interessieren, was für eine Art das ist? hab so eine noch nie gesehen Arik Oberrauch am 21. März 2010 um 11:28eigentlich habe ich keine ahnung…leider..war gestern beim ausflug im frühlingstal Patrick Thaler am 21. März 2010 um...
Der Frühling ist angebrochen. Markus Zadra am 7. März 2010 um 21:30Feines Bild Stephan Roland Waid am 7. März 2010 um 21:33Kann mich Markus nur anschliessen. Arik Oberrauch am 7. März 2010 um 23:08sehr schön Hubert Mittersteiner am 8. März 2010 um 07:40Kann mich den anderen nur anschliessen Karin...
Arik Oberrauch am 7. März 2010 um 20:18sehr gut gelungen Roland Waid am 7. März 2010 um 21:33Klasse! Gefällt mir gut mit weissem Hintergrund.
Hubert Mittersteiner am 7. März 2010 um 08:07sehr schön gefällt mir!
Markus Zadra am 5. März 2010 um 23:50Schöne Farben Roland 🙂 Hubert Mittersteiner am 7. März 2010 um 08:13Sehr Fein 😀 Stephan Perktold am 7. März 2010 um 21:02Gefällt mir! Anonym am 10. März 2010 um 23:43Sieht gut aus mit dem knappen Schärfeverlauf. Gruß W. Kamera: NIKON D300 Brennweite:...
Markus Zadra am 5. März 2010 um 23:54Gefällt mir Hubert! 🙂 Kurt Resch am 6. März 2010 um 14:09Sehr schön 😎 Anonym am 6. März 2010 um 17:53ist klasse dieses Makro, super schärfe und schöner Bildaufbau Hubert Mittersteiner am 7. März 2010 um 08:03Danke euch Stephan Perktold am 7....
Es ist schon erstaunlich wie Menschen vertraut dieser Vogel hier in der Nähe des Burggrafenamtes geworden ist, ganz das Gegenteil in anderen Gebieten z.b im Unterland, hab ich mir sagen lassen. Anonym am 3. März 2010 um 20:23Jetzt haben wir 2 Markus die den Eisvogel fotografieren 🙂 tolle aufnahme...
…endlich spriessen die ersten Blümchen :-)))) Günther Neunhäuserer am 1. März 2010 um 18:05Sieht sehr gut aus! Fast wie gemalt. 🙂 Anonym am 1. März 2010 um 19:19Malerisch verspielt – schön, gefällt mir. Hubert Mittersteiner am 1. März 2010 um 20:42Feine Aufnahme wie immer ! 😆 Roman Gröbmer am...
Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:04"Einwärmen" ist gut! 🙂 Arik Oberrauch am 27. Februar 2010 um 20:06Hast du das macro schon ausgepackt? Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:08Habs nie eingepackt! 🙂 Arik Oberrauch am 27. Februar 2010 um 20:08gut so 😀 😆
Roland Waid am 26. Februar 2010 um 20:19Feine Aufnahme. Nur unten ist mir das Dunkle etwas zu zuviel. Grüße Roland Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:07Wie Roland, feine Aufnahme, das Dunkle unten dominiert das Gesamtbild ein wenig zuviel
Schwan genießt die letzten Sonnenstrahlen
männl. Schwan aufgenommen am Fernsteinsee (Tirol) Kamera: DSLR-A700 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/6.7 ISO: 200
Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/3.8 ISO: 200
…für alle Frauen bei Sichtweise Karin Bellutti am 14. Februar 2010 um 17:47Wow! Danke Georg 😛 und noch dazu in meiner Lieblingsfarbe ❗ 🙄 🙄 Markus Zadra am 15. Februar 2010 um 22:48Bravo Georg! 🙂 Kamera: NIKON D90 Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/11 ISO: 200
…wenn noch nur aus dem Blumengeschäft Martin Braito am 11. Februar 2010 um 09:08Sehr zarte und gefühlvolle Aufnahme! Die Farbwiedergabe unterstütz diesen Eindruck! Einzig etwas eingeengt wirken die zierlichen Blümchen auf mich, würde mir vor allem rechts noch etwas mehr Freiraum wünschen. Dennoch – mir gefällts!