Arnold Hernegger am 31. Mai 2011 um 18:54Hoi Roland schaug guit aus Stephan Perktold am 31. Mai 2011 um 22:59Schönes Spiel mit Schärfe und Farben! Markus Zadra am 2. Juni 2011 um 23:37Schöne Farben
Lupinie

Arnold Hernegger am 31. Mai 2011 um 18:54Hoi Roland schaug guit aus Stephan Perktold am 31. Mai 2011 um 22:59Schönes Spiel mit Schärfe und Farben! Markus Zadra am 2. Juni 2011 um 23:37Schöne Farben
Wie zwei junge Tropfen Tau\r\nhängen wir am Blatt der Blüte.\r\nGenießen froh des Himmels Blau,\r\nerfreuen uns an Gottes Güte.\r\n\r\nGanz verstohlen treffen sich\r\ndann uns’re ersten Blicke.\r\nWir denken nur noch: „Du und ich“\r\nund könn’n nicht mehr zurücke.\r\n\r\n Walter Kusstatscher am 31. Mai 2011 um 19:57Viel zu Scharf !!! 😆 Super Bild Stephan...
Eos 40D Makro 90 mm Stephan Perktold am 31. Mai 2011 um 22:59Schöne Bildgestaltung! Markus Zadra am 2. Juni 2011 um 23:27Wie Stephan, schöne Bildgestaltung, einzig ein wenig Schärfe fehlt am Motiv. Toller Schnitt.
Walter Kusstatscher am 30. Mai 2011 um 18:19Leider so abgespeckt und nicht mehr Scharf. 🙁 Stephan Perktold am 31. Mai 2011 um 22:56Das ist aber eine große Familie! Wegen Schärfe: hast du es exakt auf 800 Pixel verkleinert und anschließend nachgeschärft? Funktioniert beispielsweise mit LR automatisch. Walter Kusstatscher am...
Heini Malojer am 30. Mai 2011 um 08:48Hab bis dato nicht gewusst dass es sooo kleine Frösche gibt. Hast den Frosch geküsst, Antie? Und jetzt hast an Wunsch frei? Walter Kusstatscher am 30. Mai 2011 um 20:09Isches a schianer Prinz?? 😆 Antie Braito am 30. Mai 2011 um 23:02jo...
Eine Aufnahme aus den Gärten von Trauttmansdorff Walter Kusstatscher am 30. Mai 2011 um 20:49Feines Bild, gefällt mir. Gute schärfe. Markus Zadra am 2. Juni 2011 um 23:40Feine Farben Alexander Zadra am 22. Mai 2013 um 07:31Hallo Stephan! Schönes Makro! 🙂 😉
Markus Prantl am 25. Mai 2011 um 22:53Gut erwischt! Anonym am 26. Mai 2011 um 13:37super, für so a foto braucht mon sicher viel geduld 🙂 Arik Oberrauch am 27. Mai 2011 um 23:02Danke!!shr viel geduld und jede menge glück 😀 Stephan Perktold am 29. Mai 2011 um 19:40Toll...
Gabriel Tschöll am 21. Mai 2011 um 00:22wunderschön Heini Malojer am 1. Juni 2011 um 08:35woww.. tolles Bild. Vielleicht hätt ich ausschnittsmäßig etwas anders gemacht, aber sonst… TOP!
die handliche Version ;D, freihand Walter Kusstatscher am 19. Mai 2011 um 18:36Nuis Macro, hosch in lotto gwungen?? 🙄 😎 ? Super Bild. 😆 Heini Malojer am 7. Juni 2011 um 10:05Des war kein Macro Walter, das war eine Bazooka. Irgendso ein Teil von einem Meter Länge und 20...
Walter Kusstatscher am 17. Mai 2011 um 21:09Super, deine SW Bearbeitungen bewundere ich immer wieder, neid. 😆
Arnold Hernegger am 17. Mai 2011 um 19:32Top Orbat Schärfe und Forblich oanfoch supo huit ob souge do lg Anno
Leider nicht mit meiner Ausrüstung gemacht! Martin Braito am 16. Mai 2011 um 18:17😀 Da war wohl noch jemand in Fürstenfeld, hihi!!! Walter Kusstatscher am 16. Mai 2011 um 18:55I honn gwellt schneller sein. 😆 🙄
Antie Braito am 14. Mai 2011 um 22:22super Sebastian.. wersch olleweil NOU besser Arnold Hernegger am 15. Mai 2011 um 18:02saubo dowuschn Heini Malojer am 16. Mai 2011 um 09:00Wowww.. eine Skorpionsfliege. Nur die Männchen haben diesen Stachel, der eigentlich keiner ist. Hast ein tolles Bild gezaubert, Respekt. Markus...
Patrick Thaler am 13. Mai 2011 um 17:17Gefällt mir ausgesprochen gut. Stephan Perktold am 3. Juni 2011 um 15:20Tolles Tierportrait
Heini Malojer am 9. Mai 2011 um 10:35Klasse, sieht aus als ob die Pollen über der Blume schwebten…
Walter Kusstatscher am 4. Mai 2011 um 07:00Flip kommt!!! Gut, vieleicht der schnitt etwas enger, was sagst du?
Heini Malojer am 4. Mai 2011 um 09:28Ich find das Foto sehr gut, unter der Biene hättest aber schon einen kleinen Blitz installieren können (Größe so ca. 1,2 mm, im Fachhandel erhältlich) :-D, sie wirkt etwas unbeleuchtet… Antie Braito am 4. Mai 2011 um 23:07werd mir den Blitz zulegen...
Die Seele der Blume Günther Neunhäuserer am 1. Mai 2011 um 17:42Eine sehr feines Macro. Antie Braito am 1. Mai 2011 um 21:43das ist ein sehr sehr sehr feines Macro Arnold Hernegger am 2. Mai 2011 um 09:53Klasse Aufnahme roland respekt Heini Malojer am 6. Mai 2011 um 07:50Ein...
Roland Waid am 29. April 2011 um 22:24Super Makro! Anonym am 29. April 2011 um 23:14klasse farben & motiv 🙂 nur der ausschnitt sagt mir nicht ganz zu Antie Braito am 29. April 2011 um 23:50wie dir schon auf fb gesagt !! super !! diese weichen Farben .. genial...
Walter Kusstatscher am 29. April 2011 um 18:14Desmol isches ober schun schorf! gell 😆 😉 Antie Braito am 29. April 2011 um 23:48jo hoi Walter – jo desmol isches schorf 😆 sou longsom werds wos.. 🙂 hon olleweil an guaten lehrer 🙂 Walter Kusstatscher am 30. April 2011 um...
ISO 250, 100mm, f4.0, t 1/250, freihand Antie Braito am 21. April 2011 um 20:19seehr originell !! 😮 Heini Malojer am 27. April 2011 um 13:36hmmm.. das Motiv ist top, aber ich würde mir einen symetrisch runden Pollenkranz wünschen.
Lieber kleiner Löwenzahn,\r\nich schaue dich so gerne an.\r\nSo viel Sonnen vor dem Haus,\r\nich such mir meist die Schönste aus.\r\nbald schweben deine Schirmchen fort,\r\ndamit du wachsen kannst an einem anderen Ort.\r\n\r\n Heini Malojer am 15. April 2011 um 09:16wooowww… alle Achtung. Die Reime scheinen Nachahmer zu finden. Gut und weiter...
jede Menge Krokusse und jede Menge Licht (leider). Antie Braito am 10. April 2011 um 22:34wow.. wie schön Markus Prantl am 12. April 2011 um 21:47schön! Alfred Tschager am 14. April 2011 um 18:13Sehr schön,tolle farben.. 😀
Millionen von Krokusse. Markus Zadra am 10. April 2011 um 22:08Sehr schön Walter, vielleicht der Hintergrund zu präsent
Markus Zadra am 10. April 2011 um 22:09Feines Bild Roland. Vielleicht wäre ein 3:2 Schnitt dringewesen, wegen der linken Seite Roland Waid am 10. April 2011 um 22:26Markus: den nahezu quadratischen Schnitt wollte ich absichtlich, wäre vieles dringewesen.\r\n Markus Zadra am 13. April 2011 um 08:55Klar Roland, dass das...
Markus Zadra am 10. April 2011 um 22:15Schwieriger Moment, den du da geknipst hast. 🙂
Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 08:54Sehr schönes Tigerle und sehr schöne SW Umsetzung. 😀
Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:09Süßes und nicht alltägliches Bild Hubert! Hubert Mittersteiner am 27. März 2011 um 09:16Ja Markus, das habe ich mir auch gedacht einen Maulwurf sieht man sonst ja nie.
Hubert Mittersteiner am 25. März 2011 um 07:48Warum Chaos, alles in der Natur hat seine Ordnung, sehr schön gesehen, einzig der weiße Fleck auf der oberen linken Seite stört den Gesamteindruck der Aufnahme.
Eure meinung….. sieht aus als wenn es gemalen wäre.. oder?\r\n Roland Waid am 21. März 2011 um 21:14Fein mit der geringen Tiefenschärfe! Ganz mein Geschmack und schöne Gegensätze in den Farben, super Licht. Karin Bellutti am 22. März 2011 um 19:36Ja stimmt, seit wann bist du unter die Maler...
Roland Waid am 21. März 2011 um 21:16ein "echter Hernegger" :lol:\r\nausser ein etwas unruhiger Hintergrund, aber den kann man sich nicht immer aussuchen. Markus Zadra am 26. März 2011 um 15:19Mir gefällt zwar sonst immer viel Farbe, aber dieses Bild ist in seiner Gesamtheit sehr ausdruckskräftig.
die Farben kehren zurück,\r\njeden Tag Stück für Stück.\r\n Hubert Mittersteiner am 21. März 2011 um 08:17Sehr feine Aufnahme,weiter so. 🙂 😀 Martin Braito am 21. März 2011 um 18:35Feine Makroaufnahme – tolle Farben! Wenn dann höchstens den hellen Fleck unten in der Mitte entfernen! Tolle Arbeit – weiter so!!!...
Martin Braito am 16. März 2011 um 18:11Feine Aufnahme Sebastian, die vor allem durch die interessanten Linien der Grashalme überzeugt! Oben hätte ich persönlich leicht beschnitten! Weiter so!!!
Heini Malojer am 7. März 2011 um 09:10Ohne Moos nix los…. Walter Kusstatscher am 9. März 2011 um 21:44Ja das liebe Moos!!! Gefällt mir gut, besonders die Farbübergänge.
Markus Zadra am 5. März 2011 um 21:57Oh ist das schön! Wunderschönes Licht und Farben! Georg Weis am 7. März 2011 um 08:57Dieses Makro gefällt mir ausgesprochen gut, sehr harmonische Farben.