Martin Braito am 2. April 2013 um 09:34Aha, mal wieder mit dem Makro unterwegs gewesen?! 😀 Feine Arbeit Wastl, tolle Farbgestaltung! Kamera: Canon EOS-1D X Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/2.8 ISO: 640
natur

Martin Braito am 2. April 2013 um 09:34Aha, mal wieder mit dem Makro unterwegs gewesen?! 😀 Feine Arbeit Wastl, tolle Farbgestaltung! Kamera: Canon EOS-1D X Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/2.8 ISO: 640
Hallo,\r\n\r\nhier zeig ich eine Ausbeute von Ostersamstag, da es in der Nacht 5 bis 10 cm geschneit hat, gab es Heute eine gute Stimmung und reichlich Aktion unter den Eichhörnchen. Hoffe es gefällt.\r\n\r\nGruß\r\nAlexander Markus Zadra am 30. März 2013 um 21:05Ganz große Klasse Alexander! Roland Waid am 30. März...
Hallo,\r\n\r\nich heiße Alexander und bin neu bei euch, einige haben mich schon am letzten Mittwoch beim Treffen der Sichtweise kenne gelernt. Mit diesen Bild möchte ich mich vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Sumpfohreule während der Jagd. Nach langen warten konnte ich und mein Kolleg Max einige Scenen...
Nachdem seit langer Zeit kein Foto mehr in dieser Rubrik hochgeladen wurde, stelle ich ein Bild meiner "Winterarbeit" ein. Michi Susanna am 23. März 2013 um 12:14Super erwuschen markus… a genials foto! Markus Zadra am 23. März 2013 um 23:21Danke Michi! Habe diesen Winter mal versucht so wie du...
Martin Braito am 20. März 2013 um 07:40Super Aufnahme Roland – sehr feines Farbenspiel! Toll!!! Markus Zadra am 22. März 2013 um 10:18Ist das schön Roland! Feines Blau in mehreren Farbtönen, Schärfe gut gepunktet Martina Götsch am 22. März 2013 um 20:38wunderschönes Foto, Kompliment, würde ich mir glatt an...
Manuel Burgmann am 13. März 2013 um 21:21Echt geniale Macroaufnahme! Super eingefangen 🙂 Martin Braito am 18. März 2013 um 10:07Sehr sehr fein Aufnahme! Bildaufbau ist vielleicht etwas langweilig, aber die Schärfe sitzt genau am richtigen Ort! Tolle Arbeit. Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/3.8 ISO:...
Martin Braito am 11. März 2013 um 08:05Immer wieder schön diese Motiv! Interessanter Bildaufbau Roland, feine Arbeit! Kamera: NIKON D4 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200
Martin Braito am 4. März 2013 um 08:20Ja, jetzt kommt die Zeit von Karin! 😀 Toller Hintergrund, feine Aufnahme! Die Schärfe sitzt meiner Meinung nach etwas zu weit hinten, kann mich aber auch täuschen! Viel Spaß im Frühling Karin! 😉 Martina Götsch am 4. März 2013 um 10:24gefällt mir...
Karin Bellutti am 3. März 2013 um 22:18Schööön ! Gardasee-Rosmarin, ich riech ihn durch den Monitor 😉 Martin Braito am 4. März 2013 um 08:18Sehr schön Roland, tolles Motiv!!! Mir persönlich ist das Bild etwas zu dunkel. Den Schnitt könnte man etwas enger setzten (obern, rechts), muss aber nicht...
Martin Braito am 21. Januar 2013 um 08:06Traumhaftes Motiv gekonnt präsentiert – schönes Bokeh! Hätte vielleicht versucht, das Motiv auch nocht farblich vom Hintergrund abzuheben (andere Perspektive, wenn überhaupt möglich). Fantastische Arbeit Roland! Markus Zadra am 28. Januar 2013 um 18:07Du heißt langsam Roland Moos statt Roland Waid 🙂...
Martin Braito am 5. Dezember 2012 um 07:47Und mal wieder bezaubernd dargestellt, sehr schön Roland. Antie Braito am 18. Dezember 2012 um 20:29super Roland!! geniale Tiefenschärfe.. wunderbarer Schnitt ❗ Markus Zadra am 22. Dezember 2012 um 13:32Hallo Roland, bei dir ohne Moos nix los 🙂 Nein, immer wieder schön...
Martin Braito am 3. Dezember 2012 um 12:37Hier hat wohl jemand sein Makro erhalten?! 😀 Interessante Aufnahme, einzigartige Sichtweise! 😉 Kamera: Canon EOS-1D X Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/2.8 ISO: 1000
GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2012\r\n Siegerbild Kathegorie Vögel Michi Susanna am 2. November 2012 um 16:19TOP Martin Braito am 6. November 2012 um 08:08Verdientes Siegerbild!!! Roman Gröbmer am 22. November 2012 um 08:12Top Aufnahme, Gratulation!! Antie Braito am 18. Dezember 2012 um 20:30gratuliere Markus !!!! Alfred Tschager am...
Beim Sichtweise-Ausflug am vergangenen Samstag Hansjörg Gruber am 27. Oktober 2012 um 21:19Für meinen Geschmack könnte etwas mehr Tiefenschärfe sein, dass zumindest der Stengel noch etwas scharf ist. Markus Zadra am 31. Oktober 2012 um 20:28Hallo Martin, sehr angenehmes bokeh Roland Waid am 5. November 2012 um 19:07feine Schärfentiefe,...
Walter Kusstatscher am 24. Oktober 2012 um 20:50Ganz schönes Licht. Hansjörg Gruber am 24. Oktober 2012 um 23:37sieht fast aus wie gemalen, SUPER Antie Braito am 25. Oktober 2012 um 22:16wie immer !! Toll Markus Zadra am 26. Oktober 2012 um 01:03Licht, Farben, Motiv und Perspektive sehr gut getroffen.
Martin Braito am 16. Oktober 2012 um 08:01Tolles Motiv Roland – allerdings nicht so leicht erkennbar! Müsste man fast noch näher ran! 🙂 Vielleicht auch Blende etwas schließen, um mehr Tiefenschärfe zu haben. Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/5.6 ISO: 200
Das ist der einäugige Oskar, Hauskater meiner Mutter, nach einer Auseinandersetzung mit einem Rivalen, verlor er ein Auge. Da ging es wortwörtlich, Auge um Auge, Zahn um Zahn. Walter Kusstatscher am 15. Oktober 2012 um 12:23Harter Bursche der Oskar. Interessantes Bild, vieleicht den Kopf ein bisschen heller. Martin Braito...
Martin Braito am 6. August 2012 um 13:23Traumhaft – super Idee und perfekte Umsetzung! Weiter so Roland! Markus Zadra am 12. Oktober 2012 um 17:40Toll Roland! Alles in Gelb. Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/9 ISO: 200
Martin Braito am 9. Juli 2012 um 16:06Wow – geniales Motiv – tolles Foto Roland! Wirkt auf mich allerdings fast etwas überschärft! Einige Sensorflecken sollten auch entfernt werden! Dennoch, tolle Arbeit! Markus Zadra am 26. Juli 2012 um 22:17wie Martin, feine Farben Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/40s...
Markus Zadra am 27. Juni 2012 um 06:51Ist keine Krout. Ist ein Frosch, ein Grasfrosch 🙂 Mir gefällt das Bild, gerade die Pflanze links vorne, die zum Wegstempeln einlädt, lässt das Verbergen gut zur Geltung kommen. . Martin Braito am 27. Juni 2012 um 09:34Dialekt ist alles a Krout!...
Martin Braito am 6. Juni 2012 um 07:45Wild?! Sehr schönes Motiv, hast du super festgehalten!!! Den Faden, Spinnennetz oder was auch immer das ist 🙂 könnte man entfernen, da er leider viel Aufmerksamkeit auf sich zieht! Lg Roland Waid am 7. Juni 2012 um 20:08Wild. Den Spinnenfaden habe ich...
Glanzlichter 2012 – junior award\r\n\r\n Harald Wisthaler am 29. Mai 2012 um 11:15top gratulation nochmals! Alexander Zadra am 29. Mai 2012 um 14:30Hallo Harald! Vielen Dank! Alexander 😯 😆 😎 Franz Spiess am 29. Mai 2012 um 17:32Hallo Alexander, tolles Foto. Gratulation auch meinerseits. Gruß und immer gut Licht...
Markus Zadra am 24. Mai 2012 um 15:26Alle Jahre wieder herrlich der Mohn, vor allem im Gegenlicht. Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/1600s Blende: ƒ/4 ISO: 200
Martin Braito am 9. Mai 2012 um 08:04Farbenfrohes Bild! 🙂 Schöne Aufnahme Roland! Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/400s Blende: ƒ/3.5 ISO: 200
Martin Braito am 2. Mai 2012 um 17:23Künstliche Fotografie – sehr schön Karin!!! Markus Zadra am 24. Mai 2012 um 15:29wunderschön Karin vor allem die Farbtöne
Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/8000s Blende: ƒ/3.3 ISO: 200
Markus Zadra am 24. Mai 2012 um 15:32Sehr feines Motiv Walter! Rechts vielleicht nicht so eng schneiden und Kontrast anheben um die Herzen noch mehr zur Geltung kommen zu lassen Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/400s Blende: ƒ/3.2 ISO: 100
irgendwie ist keine Bewegung mehr hier finde ich oder wie sehen das die anderen lg Anno\r\n
Antie Braito am 9. April 2012 um 21:05hmm… sein des Sensorflecken oben links.. ? 😕 Roland Waid am 9. April 2012 um 22:56schaut glatt danach aus 😯 Arnold Hernegger am 14. April 2012 um 13:13schaut gut aus besonders farblich finde ich es sehr gut der Schnitt fast ein wenig...
Früher waren die Wiesen voll davon, jetzt sieht man sie nur noch selten. Martin Braito am 20. März 2012 um 07:45Sehr sehr fein – bravo Georg!!! Antie Braito am 20. März 2012 um 17:49super Bild Georg!! wirklich sehr schön. vor allem der weisse Flaum der Blume ist wunderbar Georg...
Roland Waid am 22. März 2012 um 19:04feines Spiel mit der Schärfentiefe.
Antie Braito am 17. März 2012 um 21:40guuuuuuuuuat… Kamera: Canon EOS-1D Mark IV Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/5000s Blende: ƒ/3.5 ISO: 500
Arnold Hernegger am 18. Februar 2012 um 21:46Klasse Makro Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/13s Blende: ƒ/6.3 ISO: 100
Anonym am 5. Februar 2012 um 21:51Gefällt mir sehr gut… Bearbeitung passt super zu den kalten Temperaturen die wir gerade haben Antie Braito am 6. Februar 2012 um 13:09wieder einmal ein echter Hernegger 😀 Heini Malojer am 7. Februar 2012 um 11:34Haaahaaaaaa…. sig i do a eine leichte Unschärfe?...
Markus Zadra am 7. Januar 2012 um 20:48Tolle Farbenvielfalt Antie Braito am 9. Januar 2012 um 18:16fin des sowieso genial va die forben! super Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/1600s Blende: ƒ/4.5 ISO: 640
Am 31.12.2011 Langmoos Montiggl Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:49Hallo Walter, irgendwie lustlos beim Betrachten. Fehlt irgenwas…. vielleicht ein gezielter Schärfepunkt fürs Auge, vielleicht mehr Farbe oder Pepp beim Motiv…. Walter Kusstatscher am 6. Januar 2012 um 09:59Markus du hast recht. Ich wollte eigentlich nur rüberbringen dass...
Heini Malojer am 15. November 2011 um 22:45Einmalig…. i bin sprachlos. Das sind die Bilder ganz nach meinem Geschmack. Hansjörg Gruber am 17. November 2011 um 19:50SUPER! Gefällt mir sehr gut. LG
Diego Capraro am 23. November 2011 um 14:40sehr feine aufname 😛 Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 22:28Mir gefällt es einfach gut weil es blaue Tropfen sind … Kamera: NIKON D700 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/6.3 ISO: 400
Antie Braito am 12. November 2011 um 10:54des schaug suppper aus!!!! Roland Waid am 12. November 2011 um 13:30ich kann nur sagen, ein echter Hernegger …. Markus Zadra am 12. November 2011 um 14:09Feine Stimmung, schönes Motiv, gute Perspektive Walter Kusstatscher am 12. November 2011 um 21:12Gonz a feines...