Hallo Sichtweise Mitglieder,

am Samstag, 09. März ist unser erster Ausflug von diesem Jahr fällig ! Da ich mich nicht
entscheiden kann, wohin wir fahren könnten, hab ich hier drei Vorschläge:

1. ins Frühlingstal am Kalterer See, um die Märzenbecher, Leberblümchen oder Primeln zu fotografieren – das wäre das näheste Ziel

2. zum Christrosen fotografieren könnten wir zu einem See fahren, der rechts oberhalb von Rovereto liegt, wobei da wahrscheinlich noch ein wenig Schnee liegt…., aber die Christrosen auch durch den Schnee raufkommen 

3. das ist jetzt ein wenig weiter weg…., die *strada della forra*, das ist eine Straße durch eine Schlucht oberhalb des Gardasees, also nach Limone biegt man ca. auf der Höhe von Campione rechts ab und fährt durch das *Brasa-Tal*. Natürlich bleibt man da stehen und fotografiert die wilde Schlucht 
Ist man dann in Pieve angelangt, gibt es die *Schauderterrasse*, die vorne an den Felsen die Aussicht auf den See freigibt.

Tja…. Wohin also?

Schreibt doch mal dazu, wo ihr gerne den Tag verbringen wollt?
Übrigens….googelt doch mal, dann seht ihr die (sehr schmale) Straße durch das Tal 

Liebe Grüße,
Karin

Tremosine113

20 kommentare
  1. Martina Götsch 12 Jahren ago

    Vorschlag 1!! falls ich als Probe-Mitglied überhaupt teilnehmen darf 🙂 Wie läuft denn so ein Ausflug eigentlich ab?

  2. Roland Waid 12 Jahren ago

    Die “Strada della forra” bietet für viele etwas, einen stillgelegten Teil mit Ausblick auf den Gardasee, eine wilde Schlucht und auf der Rückfahrt nach Limone jede Menge Christrosen.

  3. Walter Kusstatscher 12 Jahren ago

    @Martina, natürlich darfst du, Karin wird zur richtigen Zeit noch den Treffpunkt und die Uhrzeit bekannt geben. Dann einfach Kamera, eventuell ein Stativ usw, mitnehmen und gute Laune.
    Das ist erst mal alles was du brauchst.
    Lg Walter

  4. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    Aber sicher, Martina ! 🙂 Allerdings hoffe ich doch stark, dass sich noch einige zu Wort melden…. ? Wir haben doch jede Menge Mitglieder, also….., schreibt eure Meinung zu den Vorschlägen hin, sonst bin ich – nicht am Ende – sondern wieder am Anfang mit meinem Latein 🙁
    liebe Grüße,
    Karin 🙂

  5. Thomas Alessandri 12 Jahren ago

    Ich wäre für die Vorschläge in umgekehrter Reihenfolge: 3,2,1. Vorschlag 3 wäre mal was anderes, wo vielleicht nur wenige bis jetzt gewesen sind. Rovereto war ich persönlich auch noch nie, wäre mal was Neues. Frühlingstal ist zwar interessant, waren wir aber schon mal und wenns da am nächsten Samstag so voll ist wie heute am Kalterer See.. das wäre vielleicht besser mal unter der Woche.
    Grüße
    Tom

  6. Martin Braito 12 Jahren ago

    Habe leider keine Zeit – bin Kurs! Wünsche euch einen schönen Ausflug und viel Spaß!
    Lg
    Martin

  7. Georg Weis 12 Jahren ago

    Super Programm Karin!
    Ich bin für 3, bin nicht so der Blumenfotograf (beim Herbstausflug bin ich vom rumkriechen im Wald ganz schmutzig nach Hause gekommen, …okok das weisse T-Shirt war nicht optimal).
    Aber natürlich füge ich mich der Mehrheit.
    Georg

  8. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    Fein, dann haben wir schon mal die Nummer 3, die gut ankommt 🙂 Falls das Wetter nicht gaaaaanz so mitspielt (Regen oder Schnee) , wird leider nichts draus 🙁
    Aber hoffen wir das Beste!
    lg,
    Karin

  9. Diego Capraro 12 Jahren ago

    Poah Suuper Karin das sind alles Super Vorschläge, ich würde mich zwar für den 3.Ausflug entscheiden!?:-) bin sehr sehr gespannt drauf für was sich unsere Mitglieder entscheiden!:-) ps. Ich bin auf jeden fall dabei, habe leider kein Auto muss deshalb mittfahren bei jemand!:-@

  10. Armin Oberkofler 12 Jahren ago

    Na super! Ist ein toller Ausflug geplant, “darf / muss” ich arbeiten! Ich wünsche euch einen schönen Tag und immer gut Licht (oder besser gute “Lichtstimmung”)! 🙂
    P.S. ich hätte mich für Vorschlag 3 entscheiden, wenn ich Zeit hätte!

    Knipsende Grüße
    Armin

  11. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    Schade Armin 🙁 , aber ich hab mir gerade die Wetterprognosen angeschaut….., so wie es aussieht, haben wir wohl kein Glück mit blauem Himmel 🙁 , sondern wahrscheinlich Nebel und leichen Regen mit MÖGLICHEN Aufhellungen…., was am See nicht sehr ideal ist. Auch wenn wir den Ausflug auf nächsten Samstag verschieben, wird es nicht besser (immer laut Wetterfrosch), es soll nächste Woche sogar noch leicht schneien.
    Mein Vorschlag: sollte es am Samstag wirklich nicht schön sein, müssen wir den Gardasee vergessen und vielleicht NUR ins Frühlingstal schauen, (vorausgesetzt, es regnet nicht) denn die Blümchen können wir auch ohne Sonne fotografieren, oder was meint ihr?????

    lg,
    Karin (die vom Wettergott enttäuscht ist 🙁 )

  12. Martina Götsch 12 Jahren ago

    da hast du recht karin….echt schade wegen dem wetter, aber mir gefällt Vorschlag 1 auch gut. Ich wäre auf jeden Fall dabei. wäre der ausflug vormittag oder nachmittag? lg

  13. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    Also…., sollte es am Samstag einigermaßen sein, (also kein Regen oder Schnee), würde ich vorschlagen, wir fahren trotzdem an den Gardasee, es muss ja nicht den ganzen Tag die Sonne scheinen 😉 wir würden uns für diese Fahrt um 8.30 Uhr an der Autobahneinfahrt Auer/Neumarkt treffen.
    Wenn es wirklich schlecht aussieht, dann können wir immer noch das Stück zurück ins Frühlingstal an den Kalterer See fahren, was am Vormittag sicher besser ist, weil da nicht soviele Leute sind. 🙂

    Gut, dann lassen wir es erstmal so und reden inzwischen dem Wetterfrosch gut zu 😉
    lg,
    Karin

  14. Martina Götsch 12 Jahren ago

    Hallo Karin,
    gäbe es die Möglichkeit für mich mit jemandem mitzufahren? da ich euch noch nicht kenne bzw. nicht weiss wo jeder von euch wohnt (vielleicht sind auch Vinschger dabei?) könntest du mir da bitte weiterhelfen? würdest du so nett sein mir deine handy nummer geben, falls etwas sein sollte? Kann dir leider erst morgen 100% Bescheid geben ob ich mit gehen kann, mit 2 kleinen Kindern ist das leider nicht immer so einfach 🙂 lg und danke, martina

  15. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    hallo Martina,
    es sind schon welche aus dem Vinschgau beim Club, aber ob die mitfahren, weiß ich leider nicht 🙁
    Es könnte sein, dass ab Lana jemand fährt, aber bis jetzt hat sich hier für den Ausflug noch keiner zu Wort gemeldet….
    Die bis jetzt was dazugeschrieben haben, sind eigentlich alle aus Bozen, Überetsch und Unterland, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand?
    Meine Nummer: 338 5671210
    Ja, mit kleinen Kindern ist es sicher nicht einfach, aber hoffen wir, dass du es trotzdem hinkriegst 🙂
    lg,
    Karin

  16. Martina Götsch 12 Jahren ago

    Hallo Karin,
    kann leider nicht teilnehmen am Ausflug, ich wünsche euch einen schönen Tag und hoffe wir lernen uns bein nächsten beamer abend kennen 🙂 lg martina

  17. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    schade Martina 🙁 , aber irgendwann klappt es sicher!

    Also wagen wir es morgen und denken uns den Sonnenschein einfach dazu….

    Treffpunkt: Autobahn Ein/Ausfahrt Auer-Neumarkt auf dem Parkplatz
    Zeit : 8.30 Uhr
    Utensilien : @Georg : einen Müllsack zum event. draufliegen 😉
    Essen : falls ihr belegte Brote mitnehmen wollt…, ansonsten finden wir sicher
    unten was zum Essen
    Ziel : Gardasee und Umgebung

    Mitzubringen : gute Laune 🙂

    lb.Grüße und bis morgen,
    Karin

  18. Roland Waid 12 Jahren ago

    falls jemand gutes Wetter mitbringen will, auch willkommen 🙂

    Roland

  19. Markus Zadra 12 Jahren ago

    Viel Spaß euch, bin leider beim Training.

    Die besten Fotos macht man meistens bei einem “nicht Kaiserwetter” 🙂

  20. Author
    Karin Bellutti 12 Jahren ago

    *nicht Kaiserwetter* ginge ja noch, aber *Dauerregen* ist nun doch zuviel 🙁
    Der Ausflug kann leider nicht stattfinden…. 🙁

    lg,
    Karin

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?