Hallo!

Wie wäre es, wenn z.B. Klaus und Michi (oder auch jemand anderes) an einem Samstag Nachmittag einen
allgemeinen Vortrag halten würden über Fotografie im generellen (wie man was mit welchen Einstellungen fotografiert und auf was man achten muß) und über Bildbearbeitung (mit gängigen Programmen z.B. Photoshop, Lightroom, ACDsee usw.) auch im generellen Sinn.

Ich bin sicher, dass es für viele von uns eine große Hilfe wäre, Tipps, Anregungen und Lösungen von erfahrenen Fotografen zu erfahren und dass es für so eine Sache gar einige Interessenen geben müßte.

Man könnte eine kleine Kursgebühr von den Teilnehmern für die Referenten verlangen, und anschießend in der Location, in der der Kurs gemacht (am besten wäre eine Gaststätte mit einem eigenen Konferenzraum und Platz einen Beamer aufzustellen) könnte man noch bei einem gemütlichen Abendessen über das Gezeigte, bzw. Gelernte fachsimpeln.

Was meint ihr?

8 kommentare
  1. Martin Braito 17 Jahren ago

    Hallo Markus!
    Das würde ich natürlich auch toll finden :-), habe mir auch schon derartige Gedanken gemacht. Wollte ich bei unserem nächsten Treffen ansprechen und vielleicht auch schon organisieren!
    Jetzt, wo der Herbst vorbei ist, der Schnee noch nicht da, gibt es immer eine Zeit mit “weniger” Motiven, da wäre so ein “Kurs” ideal! 🙂
    Nur würde ich den Kurs nicht so allgemein halten! Fände es besser, wir würden öfters etwas derartiges organisieren, und immer speziell auf ein Thema eingehen! Das ist einfacher zu organisieren (Bildbearbeitung im Büro, Studioworkshop im Studio, Makro-“Kurs” mal in der Natur, …), man kann genauer auf Wünsche der Kursteilnehmer eingehen, es sind nur Kursteilnehmer mit deren Interesse anwesend, usw.! Außerdem: ein Vortrag – allgemein über Fotografie … der würde nie enden! 😀
    Möchte aber auf keinen Fall jemanden Auffordern einen Workshop – Kurs abzuhalten, die Einladung muss schon von ihnen kommen! 😉

  2. Hubert Mittersteiner 17 Jahren ago

    Hallo Markus,

    als erstes finde ich deinen Vorschlag bzw. Idee sehr gut.
    Allerdings bin ich der selben Meinung wie Martin, dass man die Vorträge
    vielleicht staffeln sollte, es ist für die Kursteilnehmer angenehmer und der Referent kann spezieller auf die Teilnehmer eingehen.

    Ich finde dieses Thema sollte beim nächsten Treffen angesbrochen werden.

  3. Max Drescher 17 Jahren ago

    Hallo Markus,

    das Thema wurde bereits beim Törggelen angesprochen und hat in der Runde Zustimmung gefunden. Würde aber wie Martin und Hubert spezifische Themen wie Makro etc. vorschlagen.

  4. Author
    Markus Zadra 17 Jahren ago

    Hallo, danke euch!

    Wollte nur einen Ruck geben und dass das bereits öfters Besprochene

    nicht den Bach hinunterrinnt.

    Natürlich ist die Art und Weise, sowie die Referenten, Ort, Tage, Schwerpunkte usw.

    sorgfältig zu planen, damit alles Hand und Fuß hat.

    Bis man aber ein gezieltes Programm auf die Beine gestellt hat, wird noch einige Zeit

    vergehen.

    Da könnte man sich in der Zwischenzeit mit einer etwas leichtern Kost

    vergnügen und mal was Allgemeines, das sicherlich viele Einsteiger unter uns

    anspricht organisieren.

    Je anspruchsvoller und spezifischer die Themen schlußendlich

    ausgelegt werden, desto weniger Teilnehmer werden in den diesbezüglichen

    Kursen bzw. Vorträgen dabeisein.

    Da in unserem Club von “Anfängern” bis “Profis” allerhand zirkuliert, könnte man mal

    zum Anfang ein paar von unseren “Guten” einspannen, die vielleicht gerne gerade

    ihren etwas tieferen Einblick in die Welt der Fotografie zeigen könnten.

    Um unsere “Profis”, die ganz andere Ansprüche haben, mit einem Vortrag oder

    workshop zufrieden zu stellen, müßte man schon ganz andere Geschütze

    auffahren, bei denen aber die breite Mehrheit wahrscheinlich überfordert wäre.

    Kurzum: lieber mal einfach und klein anfangen und was machen.

    Wichtigste Komponente für alle dabei:

    Freude und Spaß haben an der Sache und noch nebenbei etwas lernen.

  5. Michi Susanna 17 Jahren ago

    😉

  6. Samuel Mussner 17 Jahren ago

    Das ist eine super idee. Wie Markus gesagt hat, ist es schwehr es jedem gerecht zu machen. Aber unsere “Profis” werden dass schon machen 😀
    Mir Würde Makro auch interessieren, oder Portrais-fotografie

  7. Harald Wisthaler 17 Jahren ago

    das vom vortrag finde ich eine gute idee- finde aber z.b die “treffe” wo gemeinsam fotografiert wird als zum teil lehrreicher- weil am meisten lernt man immer noch wenn man es gleich ausprobiern kann.

    oder

  8. Author
    Markus Zadra 17 Jahren ago

    Hallo Harald!

    Ja, da hast du sicherlich auch recht. Vor allem, wenn man etwas selber ausprobiert, merkt man es sich am besten.

    Zuerst die Therorie und dann anschließend die Praxis. 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?