- Kamera: Canon EOS 6D Mark II
- Brennweite: 100mm
- Verschlusszeit: 1/200s
- Blende: ƒ/2.8
- ISO: 125
nächste Termine
Clubabend
Törggelen
letzte Beiträge
letzte Kommentare
- Manuela Schöpf bei Bizarre Formen
- Manuela Schöpf bei Törggelen
- Alexandra Pichler bei Törggelen
- Hartmann Schenk bei Törggelen
- Gerald Kretschmer bei Törggelen
tolle Idee, wie hast du das gemacht?
habe gewartet, bis sie gefroren ist… aber man muß Geduld haben, denn es sind nur wenige gefroren und besser wäre, wenn man dies zu zweit machen würde, alleine ist es schwierig, da die Zeit zu kurz ist vom Seifen blasen und fotografieren.
toll wäre es, wenn Jemand die Seifen bläst und Du mit Kamera passen könntest, denn sie fliegen dahin, wie gerade die Luft ist und selten, wie Du willst und es gefrieren nur wenige, weiß auch nicht warum. lg
Je kälter es ist um so besser, -10°C sollte es haben. Dann gefriert die Kugel mit schönen Zeichnungen. Viel Zeit hat man nicht bis sie platzt aber man kann es ja mit Stativ einrichten, manuell scharfstellen und dann laufend mit dem Fernauslöser auslösen. Windstill sollte es sein.
Noch was, ein Strohhalm zum platzieren geht sehr gut. Ein Stück Zucker in der Seifenblasenlösung verzögert das platzen. 😉