Hallo,

 

würde für meine Canon D550 gerne ein Makro Objektiv Kaufen, Hätte da zwei gefunden die mich interressieren würden aber habe da zuwenig erfahrung um mich zu entscheiden! Vieleicht könnt ihr mir bei meiner entscheidung helfen!

Einmal wäre das:

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Macro/EF-S_60mm_f2.8_Macro_USM/

Und einmal wäre das:

http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af60mm-f20-di-ii-ld-if-macro-11-1.html

Preislich wäre das Tamron um ca. 50€ günstiger.

Oder würdet ihr ein anderes Objektiv empfehlen??

LG

Marco

12 kommentare
  1. Armin Oberkofler 12 Jahren ago

    Hallo Marco!

    Ich habe mal “Mister Schlaumeier” Google befragt und da habe ich interessanten Beitrag gefunden:

    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=810380

    Vielleicht hilfts dir ja weiter!
    Wenn du dich entschieden und “dein” Objektiv zu Hause hast, teile es uns doch mit.
    Ich habe mir auch schon überlegt dieses Objektiv in meiner Sammlung aufzunehmen.
    Zur Zeit spare ich aber für eine neue Kamera! 🙂 Später kommt dann vielleicht auch noch das 60mm Macro dazu. 😉

    Gut Licht
    Armin

  2. Walter Kusstatscher 12 Jahren ago

    Ist aber zu überlegen ob das 60mm ausreicht. Was möchtest du Fotografieren? Für Insekten und so ist es zu kurz, da benötigst du eine grössere Fluchtdistanz. 100 oder 150mm wäre da besser. Für feste Dinger reicht das 60er auf alle Fälle aus.
    Lg Walter

  3. Author
    Marco Fait 12 Jahren ago

    hmm, sicherlich wäre es toll insekten zu fotografieren aber ich glaube ich werde mich für das 60mm entscheiden. da mich mehr die Blüten und die feste dinge interressieren!!!

    lg marco

  4. Alex Pedò 12 Jahren ago

    Hallo Marco,

    Ich würde dir vom 60 mm abraten. Nicht weil es eine schlechte Linse ist, sondern schließt du dir damit die Tür für Insekten-Makros, falls es dich in Zukunft ja doch dahin zieht. Das Sigma 150 mm Macro ist auch ein tolles Makro-Objektiv, und in vielen Foren gebraucht zu einem guten Preis zu finden.

    Gruß Alex

  5. Author
    Marco Fait 12 Jahren ago

    @Alex
    und wenn ich das 100mm von Canon nehme? da wäre ich preislich (neu) noch im Bereich des möglichen und von der Distanz ungefähr in der mitte!!
    gruß marco

  6. Karin Bellutti 12 Jahren ago

    hallo Marco,
    ich hab das Sigma 105mm F2,8 EX DG Makro Objektiv und bin damit eigentlich sehr zufrieden 🙂 , preislich liegt es zwischen 500 -600 euro (total verschiedene Preise bei den Anbietern) Was das Canon kostet, weiß ich leider nicht….
    lg,
    Karin

  7. Michi Susanna 12 Jahren ago

    …ein gebrauchtes canon 100er (ohne IS) macro bekommt man um die 300 euro…

    ich würde sowas nehmen !

  8. Alex Pedò 12 Jahren ago

    Das 100 Macro von Canon ist sicher auch eine Top Linse. IS brauchst du nicht, da bei Macro eh meistens oder immer mit Stativ gearbeitet wird.

  9. Author
    Marco Fait 12 Jahren ago

    Ma super, ihr habt mir sehr geholfen, leider habe ich immernoch die Qual der Wahl!!! aber wie ich mich kenne werde ich mich demnägst für eines entscheiden und dann kaufen!!!

    lg

  10. Walter Kusstatscher 12 Jahren ago

    Ich kenne das. 🙂 Aber vieleicht ist gerade ein geselliger Abend die Gelegenheit um über etwas mehr zu erfahren.
    Du findest sicher das richtige. Canon 100mm macro, muss ja nicht gleich die L Linse sein.
    Lg Walter

  11. Author
    Marco Fait 12 Jahren ago

    leider kann ich donnerstags nie oder höchst selten!!! 🙁

    lg marco

  12. Author
    Marco Fait 12 Jahren ago

    so jetzt hab ich mir das Canon 100mm macro bestellt!!!

    http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Macro/EF_100mm_f2.8_Macro_USM/

    mal schauen wie es ist!!

    lg marco

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?