Griast enk, i bin der Armin!

I bin seit kurzem a nui’s Fotoclubmitglied!

Geschtern wor i es erste mol bei a’n Treffen von enk und es hot mir guat gfollen. Wegn meiner guaten Erziehung (Danke Mami, Danke Papi) 😉 muas man sich jo als “Nuiling” in a Gruppe jo mol onschtändig vorstelln! Deswegn schreib i heit glei mol meinen erschtn Beitrog af Enkrer Seite! Also aufpassen iatz:

Wia i hoaß wisst’s jo schun, also i bin der Armin Oberkofler und kimm aus Lana. I bin no 30 Johr olt (nimmer long!) und orbeit (gleich wia der Diego) beim Weissen Kreuz (bin ober in Bozen Ungstellter) I bin verheiratet und hon 2 (meischtens) nette und fordernde Töchter! Meine 3 Frau’n dorhoam sein iatz gonz froa, daß i mit enk über Foto’s redn konn und nimmer sie dormit stress! 😉

Schun als Kind hon i mit der analogen Kompaktkamera von der Mama olm die Fotorollelen verschossen (de man so tuir entwickln hot gmiast). Meine erste kompakte Digitalkamera hon i viel viel spater mol aus a Punktesommlung von der Esso-Tankstelle gekriag! 😉 Erst vor ca. 9 Johr, bold meine erste Tochter unterwegs wor hon i mir a “bessere” Kamera gekaft! Es wor a Nikon Coolpix E3100 (3,2MP!!!) Und nocher isches los gongen, olls dokumentiern, knipsen, knipsen, knipsen, … sogor a Unterwosserhülle hon i kop für mein Schatzele um mein onders Schotzele zu fotografiern! A poor Johr später hot de Kamera logisch nimmer geglong, a nui hot hear gmiast! Desmol wor es Christkindl gütig und hot mir die Casio Exilim EX-Z1000 gebrocht (kompakte Digicam mit 10 MP)! Man hot sogor manuel fokusieren gekennt und a bissl mit der Belichtungszeit spieln! 😉

Löschtes Johr zu meinen 30igsten Geburtstog hon i mit meine beschten Kollegen af a kloaner Hitt af’dr Mendl gfeiert. Als Überaschung hobm sie mir, zusommen mit meiner Frau, meine erschte Spiegelreflex gschenkt! Seit zem werd lei mehr wild ummer gschossn! Zum leidwesen meiner Frau hot logisch a bissele “Equipment” dorzua net fahln getörft!

Mitlerweile hon i mein Einsteigermodel (Canon 1100D mit an  Canon 75-300 , a Tamron 17-50mm f2.8 und an Yongnuo Blitz aufgrüschtet, ober do isch long no net förtig! 😉 ober wem sog i sell!

 

So! Iatz wissts a meine Fotografische Lebensgschichte!

I frei mi schun af die nächsten Treffen und i hoff es losst’s mi no viel von Enk lernen! Sports lei nia mit Kritik bei meine Fotos, i bin der Meinung “aus Fehlern lernt man am bescht’n!”

VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT

Knipsende Grüße Armin

9 kommentare
  1. Walter Kusstatscher 12 Jahren ago

    Hallo Armin, danke für deine Persönliche Vorstellung. Ja unsere Fotoabende sind meistens sehr Lehrreich, man muss ab und zu ein bisschen Kritik vertragen aber gehört so. Man kann nur daraus lernen. Es sind ja wirklich einige Profis und das im besten sinne des Wortes, bei uns dabei, du kennst sie nur noch nicht alle. 🙂
    Komplimente auch zu deinen Mädels, habe schon ein Foto gesehen, da waren sie zwar ein bisschen vom Wind verweht. Kompliment auch deiner Frau bezüglich des Kamera Geschenkes, sie hat schon mal bei der richtigen Marke begonnen. ;-)) spass.
    Wünsche dir weiterhin viel spass bei uns und immer gut Licht.
    Lg Walter

  2. Michi Susanna 12 Jahren ago

    welcome…

  3. Markus Zadra 12 Jahren ago

    Hallo Armin,

    herzliche willkommen!

  4. Karin Bellutti 12 Jahren ago

    Hallo Armin 🙂 ,

    herzlich willkommen bei uns ! Ein paar unserer Mitglieder hast du ja schon kennen gelernt, das ist meistens der *harte Kern*, der sich bei den Beamer-Abenden trifft 😉

    Ja….zu deiner Vorstellung…, ich habe mich nach ein paar Minuten an das Dialekt-Lesen gewöhnt, aber mühsam wars trotzdem….lach !
    Was du ja nicht wissen kannst, wir hatten mal ausgemacht, dass wir *Hochdeutsch* schreiben, aber wenn es allen anderen nichts ausmacht und ich die einzige *Mühsamleserin* bin, dann soll mir das Dialektschreiben auch recht sein 😉 😉

    Lg. und viel Spaß bei uns !
    Karin

  5. Martin Braito 12 Jahren ago

    Hallo Armin,

    willkommen auch von meiner Seite!
    Wie Karin schon sagt, bleiben wir lieber beim Hochdeutsch auf unseren Webseiten (konntest du natürlich nicht wissen)

    Viel Spaß beim Fotoclub Sichtweise

    Lg
    Martin

  6. Author
    Armin Oberkofler 12 Jahren ago

    Hallo Karin, Hallo Martin!
    Das fängt ja schon gut an! Jetzt schreibe ich was über mich und breche gleich schon eine eurer Blog-Regeln! :-/
    Entschuldigung, das wusste ich nicht!
    Ich werde mich bemühen von nun an alle meine Gedanken ins “Deutsche” zu übersetzen! 😉
    Danke nochmal für die nette Aufnahme und (wie es so schön heißt) “immer Gut Licht”
    Euer Armin! 🙂

  7. Karin Bellutti 12 Jahren ago

    hallo Armin,

    natürlich konntest du das nicht wissen, ist doch kein Problem 😉 und auch dir weiterhin *Gut Licht* !
    lg,
    Karin 🙂

  8. Antie Braito 12 Jahren ago

    Hallo Armin..

    wir kennen uns eh schon!! 🙂 Freut mich dass du auch hier bist.. Ich persönlich find zwar den Dialekt besser.. aaaber ein herzliches Willkommen in unserem Club!!

    Gonz liebe Gruesse
    Antie

  9. Walter Kusstatscher 12 Jahren ago

    Ich denke dass Dialekt zu schreiben genauso schwierig ist wie zu lesen. :-))
    Wir möchten aber gerne dass eben Deutsch geschrieben wird weil auch Fremde Personen unseren Blog lesen und deshalb sollte es für alle verständlich geschrieben werden. Sonst wären wir ja wieder auf dem Niveau von FB.
    Lg Walter

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?