Ein Bekannter verkauft sein Canon 70-200 2.8 IS USM. Sollte jemand Interesse haben, bitte melden.
Canon 70-200 2.8

Ein Bekannter verkauft sein Canon 70-200 2.8 IS USM. Sollte jemand Interesse haben, bitte melden.
Antie Braito am 27. Dezember 2011 um 23:20i sog lei : 17-55 mm f/2,8 DX G ED !!! steat es G fir genial !! Heini Malojer am 28. Dezember 2011 um 07:50G steat für "Genau richtig!" Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:45fein auch der Farbton Kamera: NIKON...
Martin Braito am 24. Dezember 2011 um 15:51Hallo Arik, DANKE! Wünsche ich hiermit auch allen Mitgliedern – ein frohes Fest!!! Georg Weis am 25. Dezember 2011 um 20:29Danke! und auch von mir allen ein schönes Fest und Gut Licht für 2012. Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:46Zwar...
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:54Hallo Manuel. Die Pose des Mächens ist richtig goldig 🙂 Vielleicht das nächste Mal von einem Winkel wo sich das nette Motiv vom Hintergrund abhebt. Kamera: NIKON D3100 Brennweite: 45mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/4.8 ISO: 100
Verkaufe mein Canon Ef 400 2.8 L IS USM mit Wimberley Arca Platte, Aquasoft Objektivdeckel und Wimberley Neiger. Gekauft wurde alles im Mai auf den Naturfototagen in Fürstenfeld! Alles befindet sich in sehr gutem zustand, Objektiv funktioniert einwandfrei!! Und ist auch auf Offenblende SCHARF!! ;D Natürlich auch Originaler Objektivkoffer...
Verkaufe meinen sehr wenig benutzten Canon Extender EF 1,4x II. (markus.prantl@rolmail.net) Gruß Markus
Vom 10.-13. Mai 2012 findet in Neustift und Brixen zum zweiten Mal der Kongress “think more about – Tage der Nachhaltigkeit” statt. Im Rahmen des Kongresses ist ein Fotowettbewerb geplant, das Thema lautet gemäß des Mottos des diesjährigen Kongresses die “Kunst des Weitblicks”. Ab Januar bis zum 15. April...
zu sehen auf Double Exposure: Canon vs. Nikon und Battle At F-Stop Ridge
Antholzer See\r\n Georg Weis am 19. Dezember 2011 um 09:04Ein sehr schönes Winterbild, ich bleib immer wieder daran hängen. Vielleicht hätte man an den Seiten etwas mehr Raum lassen können. Georg Kamera: NIKON D700 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/1250s Blende: ƒ/10 ISO: 200
Roland Waid am 13. Dezember 2011 um 19:23Das passt! Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:54Ahh! Schrill Harald! ein echter Wisthaler 😀
Im Dezember treffen wir uns wieder zum alljährlichen Weihnachtsumtrunk, um das Jahr bei nettem Beisammensein und adventlicher Stimmung mit Glühwein o. ä. gemütlich ausklingen zu lassen. Dazu treffen wir uns am Samstag, 17. Dezember um 18:00 Uhr am Marktplatz von Kaltern. Mit Anfang des nächsten Jahres starten wieder dann...
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:57Top Arno! Gefällt mir sehr sehr gut in jeder Hinsicht
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:58Feines Bild Markus, mir würde es in Farbe mehr sagen ist aber Geschmacksache Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/2.8 ISO: 400
Roland Waid am 10. Dezember 2011 um 11:08Feine Stimmung! Heini Malojer am 20. Dezember 2011 um 11:57Für mich etwas zuviel gesättigt… aber der helle Nebel zwischen den beiden Bergen schaut toll aus! Wäre ein engerer Auschnitt auch schön gewesen. Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:59Gefällt mir sehr...
Wer kennt das Programm FotoMagico (Home oder Pro) zum Erstellen von Diashows ? Oder auch ein anderes gutes Programm das auf Mac läuft. Danke im voraus Lg Walter
Walter Kusstatscher am 4. Dezember 2011 um 09:22Gutes Bild, vieleicht ein bisschen mehr Platz um der Rose herum. 😳 Antie Braito am 4. Dezember 2011 um 10:30jo sel stimmt.. hon do wos neues versucht und a nit genau gwisst wia i es Bild eintoalen soll.. ober interessant sowos zu...
Verkaufe meine Canon EF 35 1.4 USM. wie neu! justiert, kontrolliert. Bei Interesse: sichtweise@peterlin.net viele grüsse Klaus **verkauft*** Danke…
Noch bis zum 15. Januar läuft der Naturfoto-Wettbewerb “Glanzlichter der Naturfotografie 2012”, der mit Preisen im Gesamtwert von über 26.000 Euro dotiert ist. In acht verschiedenen Kategorien (Landschaften, Pflanzen, Kunst in der Natur, Vögel, Säugetiere, Bilder mit Tierpaaren, Pilze und Landschaftsbilder von Bergen) können Naturfotos eingereicht werden. Daraus wird...
Um die alte, klassische Fotografie wieder aufleben zu lassen, hat der Bozner Fotograf Erich Dapunt das Projekt „Analoge Fotografie im digitalen Zeitalter“ ins Leben gerufen, zu dem er 14 Fotografen aus Südtirol eingeladen hat. Mi 16.11.2011 – Sa 10.12.2011 (Di,Mi,Do,Fr,Sa) 10:00-12:00 u. 15:00-19:00 Uhr Sa 10:00-12:30 Uhr Künstler: Erich...