Eine Wanderausstellung durch Südtirol und Kärnten zeigt Porträts, die der Südtiroler Kunstfotograf Andreas Nestl am Sitz des Hilfswerks „Hands of Care and Hope“ im Elendsviertel von Kariobangi in Nairobi aufgenommen hat. Das von der Südtiroler Missionsschwester Lydia Pardeller gegründete Hilfswerk ermöglicht rund tausend Kindern eine Schulbildung und tägliche Mahlzeiten. Jugendliche und junge Erwachsene bekommen weitere Ausbildungsmöglichkeiten, Aids-kranke Frauen Hilfe zur Selbsthilfe.
Andreas Nestl versucht in seinen Charakterporträts das Unsichtbare sichtbar zu machen. Das Besondere ist die Wahl des harten Lichts. Er verzichtet auf sensationslüsterne Reportage-Fotografie und zeigt in seinen Kunstporträts die Kinder und Erwachsenen des Elendsviertels Kariobangi in ihrer Würde und Schönheit.
Eröffnung: 29. März 2011 um 18 Uhr
Bozen, Waltherhaus – Kulturhaus Walther von der Vogelweide
Mi 30.03.2011 – Do 14.04.2011 (Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa)
09:00-12:00 u. 15:00-18:00 Uhr
Sa: 9-12 Uhr

Weitere Ausstellungstermine:
Brixen, Cusanus-Akademie, Seminarplatz 2, vom 19. April bis 6. Mai 2011
Bruneck, Ragen-Haus, Paul-von-Sternbach-Straße 3, vom 10. bis 22. Mai 2011
Welsberg, Pfarrheim und Paul-Troger-Haus, vom 5. bis 10. Juni 2011
Meran, kunst Meran im Haus der Sparkasse, Lauben 163, vom 14. bis 26. Juni 2011

Für alle die einmal eine besondere Ausstellung von Porträts sehen möchte, vielleicht hat jemand Zeit sich diese Ausstellung anzusehen.

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

© 2025 sichtweise.it               Impressum und Datenschutz

Kontaktaufnahme

Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?

Sending

Log in with your credentials

Forgot your details?