Ein Bekannter verkauft sein Canon 70-200 2.8 IS USM. Sollte jemand Interesse haben, bitte melden.
Canon 70-200 2.8

Ein Bekannter verkauft sein Canon 70-200 2.8 IS USM. Sollte jemand Interesse haben, bitte melden.
Antie Braito am 27. Dezember 2011 um 23:20i sog lei : 17-55 mm f/2,8 DX G ED !!! steat es G fir genial !! Heini Malojer am 28. Dezember 2011 um 07:50G steat für "Genau richtig!" Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:45fein auch der Farbton Kamera: NIKON...
Martin Braito am 24. Dezember 2011 um 15:51Hallo Arik, DANKE! Wünsche ich hiermit auch allen Mitgliedern – ein frohes Fest!!! Georg Weis am 25. Dezember 2011 um 20:29Danke! und auch von mir allen ein schönes Fest und Gut Licht für 2012. Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:46Zwar...
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:54Hallo Manuel. Die Pose des Mächens ist richtig goldig 🙂 Vielleicht das nächste Mal von einem Winkel wo sich das nette Motiv vom Hintergrund abhebt. Kamera: NIKON D3100 Brennweite: 45mm Verschlusszeit: 1/1000s Blende: ƒ/4.8 ISO: 100
Verkaufe mein Canon Ef 400 2.8 L IS USM mit Wimberley Arca Platte, Aquasoft Objektivdeckel und Wimberley Neiger. Gekauft wurde alles im Mai auf den Naturfototagen in Fürstenfeld! Alles befindet sich in sehr gutem zustand, Objektiv funktioniert einwandfrei!! Und ist auch auf Offenblende SCHARF!! ;D Natürlich auch Originaler Objektivkoffer...
Verkaufe meinen sehr wenig benutzten Canon Extender EF 1,4x II. (markus.prantl@rolmail.net) Gruß Markus
Vom 10.-13. Mai 2012 findet in Neustift und Brixen zum zweiten Mal der Kongress “think more about – Tage der Nachhaltigkeit” statt. Im Rahmen des Kongresses ist ein Fotowettbewerb geplant, das Thema lautet gemäß des Mottos des diesjährigen Kongresses die “Kunst des Weitblicks”. Ab Januar bis zum 15. April...
zu sehen auf Double Exposure: Canon vs. Nikon und Battle At F-Stop Ridge
Antholzer See\r\n Georg Weis am 19. Dezember 2011 um 09:04Ein sehr schönes Winterbild, ich bleib immer wieder daran hängen. Vielleicht hätte man an den Seiten etwas mehr Raum lassen können. Georg Kamera: NIKON D700 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/1250s Blende: ƒ/10 ISO: 200
Roland Waid am 13. Dezember 2011 um 19:23Das passt! Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:54Ahh! Schrill Harald! ein echter Wisthaler 😀
Im Dezember treffen wir uns wieder zum alljährlichen Weihnachtsumtrunk, um das Jahr bei nettem Beisammensein und adventlicher Stimmung mit Glühwein o. ä. gemütlich ausklingen zu lassen. Dazu treffen wir uns am Samstag, 17. Dezember um 18:00 Uhr am Marktplatz von Kaltern. Mit Anfang des nächsten Jahres starten wieder dann...
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:57Top Arno! Gefällt mir sehr sehr gut in jeder Hinsicht
Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:58Feines Bild Markus, mir würde es in Farbe mehr sagen ist aber Geschmacksache Kamera: Canon EOS 5D Mark II Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/500s Blende: ƒ/2.8 ISO: 400
Roland Waid am 10. Dezember 2011 um 11:08Feine Stimmung! Heini Malojer am 20. Dezember 2011 um 11:57Für mich etwas zuviel gesättigt… aber der helle Nebel zwischen den beiden Bergen schaut toll aus! Wäre ein engerer Auschnitt auch schön gewesen. Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 21:59Gefällt mir sehr...
Wer kennt das Programm FotoMagico (Home oder Pro) zum Erstellen von Diashows ? Oder auch ein anderes gutes Programm das auf Mac läuft. Danke im voraus Lg Walter
Walter Kusstatscher am 4. Dezember 2011 um 09:22Gutes Bild, vieleicht ein bisschen mehr Platz um der Rose herum. 😳 Antie Braito am 4. Dezember 2011 um 10:30jo sel stimmt.. hon do wos neues versucht und a nit genau gwisst wia i es Bild eintoalen soll.. ober interessant sowos zu...
Verkaufe meine Canon EF 35 1.4 USM. wie neu! justiert, kontrolliert. Bei Interesse: sichtweise@peterlin.net viele grüsse Klaus **verkauft*** Danke…
Noch bis zum 15. Januar läuft der Naturfoto-Wettbewerb “Glanzlichter der Naturfotografie 2012”, der mit Preisen im Gesamtwert von über 26.000 Euro dotiert ist. In acht verschiedenen Kategorien (Landschaften, Pflanzen, Kunst in der Natur, Vögel, Säugetiere, Bilder mit Tierpaaren, Pilze und Landschaftsbilder von Bergen) können Naturfotos eingereicht werden. Daraus wird...
Um die alte, klassische Fotografie wieder aufleben zu lassen, hat der Bozner Fotograf Erich Dapunt das Projekt „Analoge Fotografie im digitalen Zeitalter“ ins Leben gerufen, zu dem er 14 Fotografen aus Südtirol eingeladen hat. Mi 16.11.2011 – Sa 10.12.2011 (Di,Mi,Do,Fr,Sa) 10:00-12:00 u. 15:00-19:00 Uhr Sa 10:00-12:30 Uhr Künstler: Erich...
Alfred Tschager am 30. November 2011 um 18:26schönes model oder sängering…top 😉 Gabriel Tschöll am 1. Dezember 2011 um 09:11perfektes foto, wunderschöne lady und singen kann sie in echt auch noch… Stephan Perktold am 1. Dezember 2011 um 21:00Top Foto mit schönem Model! Walter Kusstatscher am 3. Dezember 2011...
Antie Braito am 30. November 2011 um 09:20fisheye? oder weitwinkel? af jeden Foll Milchstrasse… 😆 Walter Kusstatscher am 30. November 2011 um 19:40Antie, koan Graufilter 😳 Anonym am 1. Dezember 2011 um 11:10nice* gfollt mer volle guat! Stephan Perktold am 1. Dezember 2011 um 21:02Gefällt mir, war wohl eine...
Mit dei Temperaturen mochn die Schneekanonen zwor nit viel Schnee obr an schean Walter Kusstatscher am 27. November 2011 um 08:30Super Idee! Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 22:08Hallo Dietmar! Dieses Motiv ist an sich genial! Nimm das nächste Mal den Blitz (der Kamerainterne tut es auch) damit...
Gleicher Ort, gleiche Zeit, gleicher Schneeerzeuger\r\nnur meine SICHTWEISE Walter Kusstatscher am 27. November 2011 um 08:29Besser! 😆 Dietmar Nössing am 27. November 2011 um 10:28Hosch recht Walter, weniger ist mehr, hon abissl zuviel mit Lightroom spielt, oder der Bua sich oanfoch besser 😀 Antie Braito am 27. November 2011...
Stephan Perktold am 27. November 2011 um 14:10Tolle Bearbeitung – wirkt gut!
Wie die meisten von euch sicherlich wissen, haben wir kürzlich unsere Wettbewerb “Blaue Stunde” beendet, welchen Martin Braito gewonnen hatte. Beim Fotoabend mit unsere neuen Leinwand, könnten wir ihm den Gutschein für einen POL Filter überreichen. Ein herzliches Dankeschön hierfür nochmals an NEWPIXel24.com- welche uns den Gutschein zur Verfügung...
NUN HABEN WIR AUCH NOCH EINE LEINWAND, die wir am gestrigen Fotoabend zum ersten Mal testen durften. Ein paar kleine Einstellungen am Beamer sind noch vorzunehmen, dann haben wir eine hochwertige Gerätschaft für unsere Fotopräsentationen. Der Beamer und die Leinwand sind natürlich da, um gebraucht zu werden!!! Sollte also...
Ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum. Eröffnung der Ausstellung in Lana, Am Gries – Fußgängerzone: Termine: So 20.11.2011 – Sa 14.01.2012 (Mo,Di,Mi,Do,Fr,Sa,So) Zeit: 07:00-23:00 Uhr Künstler: Elke Sanara Palfrader Kurator: Marktgemeinde Lana – Comune di Lana Auf großen Plakatgerüsten, die an den bereits bestehenden Laternenmasten angebracht wurden, in der Fussgängerzone...
Patrick Thaler am 25. November 2011 um 08:59Super Bildidee, uns tolle Umsetzung Antie Braito am 27. November 2011 um 10:37also mir gfollt des suppper Walter Kusstatscher am 27. November 2011 um 18:03Des isch super! Wenn man lei selber af sette Ideen kamet, zun guggu.
Skigebiete – Wunschtraum Antie Braito am 23. November 2011 um 23:34iatz muas es glott zu schneiben kemmen.. der Herr Nössing hot wieder amol a Foto auigloden…. 😀
Patrick Thaler am 23. November 2011 um 22:06Super Herbststimmung und schiane Forben Stephan Perktold am 27. November 2011 um 14:06Wie Patrick: Herbststimmung, Farben und Sonnenstrahlen sind sehr gut. Alfred Tschager am 30. November 2011 um 18:28schönes licht….mit harmonischenfarben.. 😎 Markus Zadra am 5. Januar 2012 um 22:18Schönes Stimmungsbild Franz,...
Walter Kusstatscher am 22. November 2011 um 18:07Storkes Bild, super. Isch des HDR? 🙄 Antie Braito am 22. November 2011 um 20:32mir gfollts a sehr gut!! mir gfollen dei forbtöne und konstraste.. sicher HDR, oder? epper Graufilter .. 😀 Diego Capraro am 23. November 2011 um 14:35gailes bild! Patrick...
Georg Weis am 20. November 2011 um 21:45Das schaut gut aus! Mit Graufilter? Antie Braito am 20. November 2011 um 21:56Danke Georg.. na hon gor koan Filter benutzt.. blende 36.. belichtung 3 Sekunden.. und donn Beorbeitung im Lightroom.. Karin Bellutti am 20. November 2011 um 22:36dieser Graufilter verfolgt dich,...
http://www.boston.com/bigpicture/2011/11/national_geographic_photo_cont.html Wunderbare Bilder!! ..da kann unsereins noch das eine oder andere dazulernen 🙂
Kamera: Canon EOS-1D Mark IV Brennweite: 24mm Verschlusszeit: 1/2000s Blende: ƒ/1.6 ISO: 400
Am Mittwoch, den 23. November treffen wir uns zu einem gemütlichen Fotoabend um 20:00 Uhr – diesmal mit unserer neuen Leinwand. Wir haben wieder die Sparkassengalerie von Kaltern (am Marktplatz) reserviert. Bringt eure neuesten Meisterwerke einfach per USB-Stick mit (max. Seitenlänge des Bildes: 1400 Pixel, empfohlen Format: Jpeg +...
Heini Malojer am 15. November 2011 um 22:45Einmalig…. i bin sprachlos. Das sind die Bilder ganz nach meinem Geschmack. Hansjörg Gruber am 17. November 2011 um 19:50SUPER! Gefällt mir sehr gut. LG
Stephan Perktold am 15. November 2011 um 21:20Sehr schön, diese Silhouette – gut gesehen! Wenn der Baum rechts noch ein bischen mehr Luft hätte, würde es mir noch besser gefallen. Hansjörg Gruber am 16. November 2011 um 06:02SUPER! Harald Wisthaler am 22. November 2011 um 10:02genial!!! würde es gern...
Antie Braito am 14. November 2011 um 21:46hallo Manuel.. willkommen im club!! Kamera: NIKON D3100 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/5.3 ISO: 100