Suche für einen Kollegen eine verhältnismässig billige Kamera zum anfangen.Was haltet ihr von der Canon 1000D? N.B Ich bleibe bei Nikon,wohlgemerkt 🙂
nächste Termine
Clubabend
Wer hat das sagen? Infoabend zum Umgang mit Bildern mit RA Christoph Perathoner
letzte Beiträge
letzte Kommentare
- Reinhard Spögler bei Korkeiche
- Walter Kusstatscher bei Korkeiche
- Reinhard Spögler bei Der Lichtstrahl
- Reinhard Spögler bei Anna
- Reinhard Spögler bei Mohn
canon ist immer gut 🙂 🙂
würde aber auf einer älteren 450 oder 500 gehen
Ja Michi, Hauptsache Canon 🙂
@ Arik: Die 1000D hat eine sehr gute Bildqualität und ist schon sehr sehr günstig
zu haben.
Wie Michi schon sagte, sind die 450D und vor allem die 500D Kameras
die mehr bieten.
Sollte dein Kollege Wert auf weitere Funktionen, besseren AF etwas mehr
Megapixel (450D) oder das neueste
dieser Serie (500) mit 15 megapixel + full hd video legen, so ist er
bei diesen Cams sehr gut bedient.
Vor allem mit der 500d bekommt
er im Verhältnis sehr viel Kamera für relativ (man bedenke was sie
alles bietet) wenig Geld.
Ansonsten kann er mit einer 1000D top Bilder machen, die, gerade wegen
ihrer “nur” 10 Megapixel bei höheren Isowerten weniger verrauschte Bilder
macht.
hallo!
ich finde die 1000D zum anfangen super! habe selbst mit dieser kamera angefangen und bildquali war wirklich sehr sehr gut für die billige kamera!
wie schon markus sagte ist sie wegen der 2Mpx weniger bei höheren iso besser auch wenn iso 1600 nur mit genügend licht im bild zu verwenden ist. die schattigen zonen im bild rauschen hier sehr.
bezüglich der 450D kann ich nur sagen das sie mehr kostet aber (in meinen augen) nicht mehr bietet. die 2Mpx mehr bringen keinen großen vorteil im drucken und schon gar nicht im rauschen. anderes ist sowieso gleich wie bei der 1000D.
Danke vielmals Euch 3,jetz werde ich alles weiterleiten und sehen wir ja….Danke
Scheisse, bin zu spät!
Wieso keine Nikon?
er war eher auf canon interessiert,was will man machen er kennt sich ja nicht aus… 😉
D 60 D 3000 oder D 5000 ? schwer für andere zu entscheiden
eigentlich kann er mit keiner viel falsch machen. Am besten in ein Geschäft gehen und anfassen. Bei 98,99 % aller normalen Fotos erkennen selbst Fachleute (und solche die sich dafür halten) nicht, mit welcher Kamera sie gemacht worden sind. Achtung: Betonung auf normale Fotos, wie sie der Großteil von uns macht. Gute Fotos entstehen hauptsächlich hinter der Kamera, etwas vor der Kamera (Objektiv) und am wenigsten in der Kamera.
@Roland:
Zu deinem letzten Satz:
Das hast du nett gesagt Roland 🙂