Gebrochenes Herz
Verkaufe den Rucksack weil ich auf das größere Modell umgestiegen bin. Er ist in einem einwandfreien Zustand. Preis: 95€
Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:04"Einwärmen" ist gut! 🙂 Arik Oberrauch am 27. Februar 2010 um 20:06Hast du das macro schon ausgepackt? Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:08Habs nie eingepackt! 🙂 Arik Oberrauch am 27. Februar 2010 um 20:08gut so 😀 😆
Hallo, die Modelle und die Visagiatin würden sich freuen wenn sie ein paar fotos bekommen würden vom WS. Und ich würde mich freuen wenn ich ein paar “backstage” fotos des abendes bekommen würde 🙂 Bis zum nächten Workshop…. dieses mal “Portraits und People Fotografie Outdoor, für Anfänger oder Leicht...
Roland Waid am 26. Februar 2010 um 20:19Feine Aufnahme. Nur unten ist mir das Dunkle etwas zu zuviel. Grüße Roland Markus Zadra am 27. Februar 2010 um 20:07Wie Roland, feine Aufnahme, das Dunkle unten dominiert das Gesamtbild ein wenig zuviel
Alfred Tschager am 24. Februar 2010 um 21:19das ist irgendwie Schwindelerregend 😎 Sebastian Stocker am 24. Februar 2010 um 22:12tolles foto. das würde ich auch gerne einmal machen 😆 Markus Zadra am 25. Februar 2010 um 08:20Vom Motiv her einfach gei….! 🙂 Stephan Perktold am 25. Februar 2010 um...
Markus Zadra am 25. Februar 2010 um 08:19Tiefe Eindrücke und gut gezeigt Florian Arik Oberrauch am 25. Februar 2010 um 08:29sehr gut gemacht….. Anonym am 25. Februar 2010 um 08:44muss Markus recht geben !! Stephan Perktold am 25. Februar 2010 um 12:58Sehr schön, gut gemacht! Einzig beim mittleren Bild...
Schwan genießt die letzten Sonnenstrahlen
Kamera: Canon EOS 400D DIGITAL Brennweite: 102mm Verschlusszeit: 1/160s Blende: ƒ/8 ISO: 200
männl. Schwan aufgenommen am Fernsteinsee (Tirol) Kamera: DSLR-A700 Brennweite: 70mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/6.7 ISO: 200
… am Fernpass – Spiegelung im See
Natürlich ist es nicht der Egetmann-Umzug….;-) aber man soll sich ja auch mal was anderes ansehen… Stephan Perktold am 18. Februar 2010 um 23:14Sehr schön! Schnitt, Farben und Schärfe passen perfekt. Ist auch schön vom Hintergrund freigestellt (durch entsprechende Bearbeitung?). Hubert Mittersteiner am 19. Februar 2010 um 09:07Sehr schön...
Hallo, möchte allen Mitgliedern mitteilen, dass vom 17.02.2010 bis 26.02.2010 im Landhaus 11, Rittner Str. 4, Bozen (neben Zugbahnhof) die Bilder “Zauber der Natur – Eisvogel im Südtiroler Unterland” ausgestellt sind. Öffnungszeiten durchgehend von 8.30 bis 17.00 Uhr. Grüße an alle Markus PS. Sollte jemand das Buch interessieren, es...
Auf dem Rückweg von der Leadner Alm fotografiert. Leider bin ich um ca. 5 Minuten zu spät gekommen – vorher waren die Wolken feuerrot. Anonym am 18. Februar 2010 um 16:54Trotzdem sehr schöne Farben Stephan! Hubert Mittersteiner am 19. Februar 2010 um 09:09Kann mich Stephan nur anschliesen! Franz Spiess...
Kamera: NIKON D300 Brennweite: 105mm Verschlusszeit: 1/320s Blende: ƒ/3.8 ISO: 200
Markus Zadra am 16. Februar 2010 um 23:10Hoi Franz! Keine schwere Reflex mit beim Langlaufen? 🙂 🙂 Muss wunderschön sein inmitten dieser Stille. lg Stephan Perktold am 17. Februar 2010 um 18:12Schöne Landschaft mit dem gewissen "Spiess" Look. 😉 Alfred Tschager am 17. Februar 2010 um 20:56Diese Art von...
Arik Oberrauch am 16. Februar 2010 um 11:58interessantes street…tolles farbenspiel….auch das andere foto Kamera: NIKON D300 Brennweite: 78mm Verschlusszeit: 1/200s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Franz Spiess am 16. Februar 2010 um 17:12Perfekt getroffen. Kann sein dass das Foto ein bisschen zu warm ist, mir kommt der Schnee zu gelb vor? Auch scheint mir der unruhige Hintergrund nicht ganz ideal zu sein. Hansjörg Gruber am 16. Februar 2010 um 17:39Hallo Franz, ein klein bisschen...
Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/250s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Markus Zadra am 16. Februar 2010 um 23:20Hoi Hubert! Guter Ansatz, auch Schnitt kommt entgegen, aber der Hintergrund raubt dem Bild die Wirkung. lg Stephan Perktold am 17. Februar 2010 um 18:14Ich schließe mich Markus an. Interessantes Motiv, leider stört der Hintergrund. Hubert Mittersteiner am 17. Februar 2010 um...
Roland Waid am 14. Februar 2010 um 21:45Top! Alfred Tschager am 14. Februar 2010 um 21:47Danke Roland..++ 😆 Arik Oberrauch am 15. Februar 2010 um 07:23sehr gut gemacht… Hubert Mittersteiner am 15. Februar 2010 um 08:38Gefällt mir gut Top! Strahlt so eine Natürlichkeit aus. 😆 Michi Susanna am 15....
Arik Oberrauch am 14. Februar 2010 um 18:22@Michi…besser so? Michi Susanna am 14. Februar 2010 um 20:26jo besser 🙂 …. wichtig aber das es für dich so ok ist, jeder hat seinen eigenen geschmack 🙂 Arik Oberrauch am 14. Februar 2010 um 20:28gefällt mir schon auch besser,will nur nie...
…für alle Frauen bei Sichtweise Karin Bellutti am 14. Februar 2010 um 17:47Wow! Danke Georg 😛 und noch dazu in meiner Lieblingsfarbe ❗ 🙄 🙄 Markus Zadra am 15. Februar 2010 um 22:48Bravo Georg! 🙂 Kamera: NIKON D90 Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/11 ISO: 200
Anonym am 12. Februar 2010 um 23:24Mal eine etwas andere Drei-Zinnen-Ansicht, interessant gemacht! Die langen Halme, welche links ins Bild hereinragen, finde ich allerdings eher störend. Lg W. Markus Ladurner am 13. Februar 2010 um 10:01tolle bildwirkung. eine schöne tiefe hat deine aufnahme. die halme links sind vielleicht nicht...
HDR aus 7 Aufnahmen! Alfred Tschager am 11. Februar 2010 um 13:11Tolle Stimmung, gefällt mir gut++ Roman Gröbmer am 11. Februar 2010 um 14:09Danke Alfred, die düstere Stimmung war auch live sehr beeindruckend, bald danach folgte ein Gewitter, wobei ich gerne auch noch ein paar Blitze eingefangen hätte, aber...
ja liebe leute, wenn man zu viel mit nikon fotografiert bekommt man solche probleme, die experten wissen noch nicht wieso aber immer mehr Nikon besitzer zeigen die selben Symptome… der Florian hot sich noch in letzter minute gerettet 🙂 Ps. das foto wurde mit der 1D Mark IV von...
Stephan Perktold am 10. Februar 2010 um 14:28Schaut aus wie aus einem Film im Cinemascope-Format.
Patrick Thaler am 7. Februar 2010 um 21:43Hoi Alfred super Foto, gfollt mir super Michi Susanna am 8. Februar 2010 um 00:14guat! Anonym am 10. Februar 2010 um 17:25gfollt mo! Markus Prantl am 10. Februar 2010 um 18:52Gut gelungen. Alfred Tschager am 10. Februar 2010 um 19:24Danke an allen...
Markus Prantl am 7. Februar 2010 um 18:34Gut gelungen! Stephan Perktold am 7. Februar 2010 um 19:22Sehr schön, vor allem die Farben. Unten knapper würde mir noch besser gefallen. Oben und rechts etwas mehr wäre auch besser, aber man weiß vorher ja nie wie sich der Rauch entwickelt. Markus...
…wenn noch nur aus dem Blumengeschäft Martin Braito am 11. Februar 2010 um 09:08Sehr zarte und gefühlvolle Aufnahme! Die Farbwiedergabe unterstütz diesen Eindruck! Einzig etwas eingeengt wirken die zierlichen Blümchen auf mich, würde mir vor allem rechts noch etwas mehr Freiraum wünschen. Dennoch – mir gefällts!
Suche für einen Kollegen eine verhältnismässig billige Kamera zum anfangen.Was haltet ihr von der Canon 1000D? N.B Ich bleibe bei Nikon,wohlgemerkt 🙂
Schilf in Schluderns, gegen die Sonne fotografiert! Anonym am 6. Februar 2010 um 10:51eine sehr schöne und gelungene arbeit, solche bilder mag ich!!! Arnold Hernegger am 6. Februar 2010 um 19:49gefällt mir kommt gut rüber lg Anno Anonym am 7. Februar 2010 um 09:45wirklich tolle aufnahme und super gelungen,...
Noch ein letztes Bild vom Workshop. Etwas krasser bearbeitet diesmal 😉 Arik Oberrauch am 6. Februar 2010 um 08:31gefällt mir gut,sieht fast schon gezeichnet aus Roland Waid am 6. Februar 2010 um 22:14Feine Aufnahme, für meinen Geschmack etwas zuviel weichgezeichnet. Grüße Roland Anonym am 7. Februar 2010 um 09:41super!...
…einige "Schnappschüsse" aus den Work-Shop ! Markus Ladurner am 5. Februar 2010 um 20:58Oh hihi … mit Ausnahme von links unten eine schöne Zusammenstellung 😛 Anonym am 5. Februar 2010 um 23:49tolle Schnappschüsse und Danke nochmals für heute! Hubert Mittersteiner am 6. Februar 2010 um 08:46interessanter Mix! 😆 Markus...
Letzten Meter zur Ilmenspitze, mit Sicht Richtung Nonsberg Cles. Markus Ladurner am 7. Februar 2010 um 12:30wow – super! Martin Braito am 8. Februar 2010 um 12:16Kann mich nur anschließen – tolle Aufnahme!!! Mit einer etwas bunteren Kleidung würde der Bergsteiger noch mehr hervortreten! 😉 (nur so als kleine...
Michi Susanna am 4. Februar 2010 um 10:36für mich zu dunkel, auch die rechte hand ist zum rest des armes zu dunkel. aer sonst ist es ein schönes foto Markus Ladurner am 4. Februar 2010 um 12:37Danke Michi. Also die Hand stört mich auch irgendwie – ist auch von...
Flatland BMXer in Imst (Tirol) Arik Oberrauch am 4. Februar 2010 um 20:21gefällt mir Markus Prantl am 7. Februar 2010 um 18:38Spektakuläre Aufname.
Komplimente den Fotografen Florian & Michi,s.gut gemacht Markus Prantl am 5. Februar 2010 um 18:19Eine Nette Zusammenstellung.
Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/10 ISO: 200