Habe mir vor kurzen die Frage gestellt, ob ein Objektiv, wenn man so viele Tausend Bilder damit macht, auch mal seinen Dienst aus Verbrauch bzw Verschleiß verweigen kann?
Was meint Ihr dazu, ist so etwas überhaupt möglich?
In jedem Objektiv steckt Mechanik, und die gibt irgendwann nach. Von kaputten Fokusmotoren oder klemmenden Blenden hab ich schon oefters gehoert, aber selber noch nie erlebt….
Anfällig sind AF- und IS-Motoren (Autofokus und Stabilisator). Wegen diesen müssen schon mal öfters Objektive zum Service. Kann man aber alles wieder reparieren (manchmal halt teuer).
Hängt viel davon ab wie man mit den Teilen umgeht, aber auch von Haus aus bei mangelnder Endkontrolle sind Probleme vorprogrammiert.
Ansonsten muss ein Objektiv eigentlich nur wegen Reinigung oder Justierung zum Service. Reinigung die nicht so wertig verarbeiteten, Justierung betrifft alle.
Im Normalfall, wenn man beim Kauf ein gutes erwischt, hält das locker ein “Fotografenleben” aus.
Was ein aber ein (gutes) Objektiv so aushält, das würde man glatt nicht glauben, wenn man es nicht selbst erlebt hätte. 🙂
Danke für die ausführlichen Infos.
Ich persönlich hatte auch noch nie Probleme mit meinen Objektiven, hoffe das bleibt so!
Natürlich kommt es drauf an wie man mit den Objektiven umgeht und welches man erwischt.
Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. EinverstandenWeitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
In jedem Objektiv steckt Mechanik, und die gibt irgendwann nach. Von kaputten Fokusmotoren oder klemmenden Blenden hab ich schon oefters gehoert, aber selber noch nie erlebt….
Anfällig sind AF- und IS-Motoren (Autofokus und Stabilisator). Wegen diesen müssen schon mal öfters Objektive zum Service. Kann man aber alles wieder reparieren (manchmal halt teuer).
Hängt viel davon ab wie man mit den Teilen umgeht, aber auch von Haus aus bei mangelnder Endkontrolle sind Probleme vorprogrammiert.
Ansonsten muss ein Objektiv eigentlich nur wegen Reinigung oder Justierung zum Service. Reinigung die nicht so wertig verarbeiteten, Justierung betrifft alle.
Im Normalfall, wenn man beim Kauf ein gutes erwischt, hält das locker ein “Fotografenleben” aus.
Was ein aber ein (gutes) Objektiv so aushält, das würde man glatt nicht glauben, wenn man es nicht selbst erlebt hätte. 🙂
lg
Af motor und IS sind das empfindlichste teil, danach die blende , alles dies kann kaputt gehen oder wegen verschleiss den geist aufgeben 🙂
Aber wenn du canon hast passiert das nicht so schnel 🙂 🙂 hehehe!
Danke für die ausführlichen Infos.
Ich persönlich hatte auch noch nie Probleme mit meinen Objektiven, hoffe das bleibt so!
Natürlich kommt es drauf an wie man mit den Objektiven umgeht und welches man erwischt.