Das Objektiv EF-S 17-55 2.8 IS USM war das beste Objetiv, dass ich je an meiner
40d und 50d dranhatte.
Für den APS-C Sensor sogar besser als das 24-70 2.8 L (habe beide selbst gehabt).
Wenn du Qualität suchst, ist das die beste Wahl!
Einziger Wehrmutstropfen ist die Brennweite bis 55 mm, aber man kann nicht alles haben. Wenn dir 55 mm genug sind, gibt es kein Besseres!
Wenn du aber ein Allroundobjektiv suchst, vor allem als Reiseobjetiv geeignet
bist du mit einem Canon 18-200, Tamron 18-270 usw. natürlich flexibler und hast für jedes Ereignis die richtige Brennweite. Ich hatte vorher ein Tamron 28-300 mm und ein Tamron 18-270 mm als Reiseobjetiv und ich war schon erstaunt was die beiden eigenlich für gute Bilder machten. Wahrscheinlich habe ich (zum Glück) zwei gute Exemplare gefunden!
Wenn du willst, schick ich dir per mail Bilder zu, die mit dem 17-55 2.8 und dem
Tamron 18-270 gemacht worden sind zum Vergleich.
Ich werd es hier im blog zum verkauf anbieten wenn es soweit ist
Die Landschaftsbilder hier unter http://www.zoonar.de/shop/siegma sind alle mit den Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM und Canon eos 400d gemacht worden. Die sind nicht oder nur minimal bearbeite.
Fragen, Anregungen, oder willst du Mitglied beim Fotoclub werden?
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. EinverstandenWeitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Hallo Manfred
Ich hätte ein EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM aber verkaufe es erst in 1-2 Monaten, wenn ich die Eos 5d markII kaufe.
Momentan brauch ich es noch bei meiner 400er
ich weiß nicht ob dir der Zoom ausreicht.
Quali ist ausgezeichnet für ein immerdrauf
grüße Sieghart
Hallo Manfred!
Das Objektiv EF-S 17-55 2.8 IS USM war das beste Objetiv, dass ich je an meiner
40d und 50d dranhatte.
Für den APS-C Sensor sogar besser als das 24-70 2.8 L (habe beide selbst gehabt).
Wenn du Qualität suchst, ist das die beste Wahl!
Einziger Wehrmutstropfen ist die Brennweite bis 55 mm, aber man kann nicht alles haben. Wenn dir 55 mm genug sind, gibt es kein Besseres!
Wenn du aber ein Allroundobjektiv suchst, vor allem als Reiseobjetiv geeignet
bist du mit einem Canon 18-200, Tamron 18-270 usw. natürlich flexibler und hast für jedes Ereignis die richtige Brennweite. Ich hatte vorher ein Tamron 28-300 mm und ein Tamron 18-270 mm als Reiseobjetiv und ich war schon erstaunt was die beiden eigenlich für gute Bilder machten. Wahrscheinlich habe ich (zum Glück) zwei gute Exemplare gefunden!
Wenn du willst, schick ich dir per mail Bilder zu, die mit dem 17-55 2.8 und dem
Tamron 18-270 gemacht worden sind zum Vergleich.
LG Markus
mail: free13949@dnet.it
@Sieghart:
Falls Manfred es nicht will, und du es in 1-2 Monaten verkaufst, meld ich mal interesse an!
Ich werd es hier im blog zum verkauf anbieten wenn es soweit ist
Die Landschaftsbilder hier unter http://www.zoonar.de/shop/siegma sind alle mit den Canon EF-S 17-55 2.8 IS USM und Canon eos 400d gemacht worden. Die sind nicht oder nur minimal bearbeite.
grüße Sieghart