Canon – Südtiroler Unterland – Freihand – Oktober 2008
Martin Braito am 16. Oktober 2008 um 17:33
Gefällt mir persönlich viel besser! Tolles Bild, muss unbedingt mal mit dir mitkommen! 😀 Aber warum hast du das Bild in Hochformat, würde es um 90° nach rechts drehen!
Markus Zadra am 16. Oktober 2008 um 18:05
Hallo Martin! 🙂 Habe das Bild absichtlich ❗ um ca. 45 Grad nach links gedreht, um das Schlafen des Schmetterlings, bzw. das Hängen an der Pflanze, in den frühen Morgenstunden noch mehr zu betonen. Es soll den Eindruck des "Leichtseins" wiedergeben. Das Motiv schwebt in der Luft, deshalb auch dieser eigenwillige Schnitt. Ein "klassisches" Foto 😳 (ganz normal aufrecht), dieses Schmetterlings habe ich im Sommer (Gallerie S.1 Bild nr. 25) eingestellt. LG Markus
Günther Neunhäuserer am 16. Oktober 2008 um 18:11
Gefällt mir sehr gut, vor allem das frische Blau des Schmeterlings.
Markus Zadra am 16. Oktober 2008 um 18:15
Hallo Günther! Herzlichen Dank! 🙂 Ja, mir gefällt dieses Blau auch sehr gut. Wahrscheinlich muss ich, obwohl ich schon viele Bilder dieser Schmetterlingsart habe, immer wieder wenn ich einen sehe, "abdrücken". LG Markus 😀
Arnold Hernegger am 16. Oktober 2008 um 18:43
Hallo Markus gefällt mir sehr gut vor allem die Farben klasse auch die Schärfe
Markus Zadra am 16. Oktober 2008 um 18:45
Hallo Arnold! Danke dir, freut mich dass es dir gefällt 🙂 LG Markus
Beatrix Morandell am 16. Oktober 2008 um 19:30
Mir gefällt es grad in DEM Format……wunderbar! Ich staune..
Markus Zadra am 16. Oktober 2008 um 19:42
Hallo Beatrix! 🙂 Danke! Bin sehr froh, dass es dir zusagt, vielleicht sehen wir es aus der gleichen Perspektive… ❗ Ich vermisse schon lange ein Bild von DIR! – LG Markus
Michi Susanna am 16. Oktober 2008 um 22:53
Sauber, super fotografiert
Karin Bellutti am 17. Oktober 2008 um 08:21
Auch mir gefällt dieses hier viel besser als das letzte… 😛 , vor allem die Schärfe ist hier wesentlich gelungener als beim anderen… ❗ Mit dem Bildaufbau bin ich einverstanden, er verleiht der Aufnahme wirklich das, was du erklärt hast 🙂 , aber ich denke, das sieht sicher jeder verschieden… Liebe Grüße bis morgen, Karin
Markus Zadra am 17. Oktober 2008 um 09:23
Hallo Michi! Danke, wenn du sauber sagst…….. 🙂 LG Markus
Markus Zadra am 17. Oktober 2008 um 09:32
Hallo Karin! 🙂 Danke! Ja, das zweite gefällt sicher besser, auch dir als Künstlerin der Malerei, da es sicher harmonischer, weicher und "rund" wirkt. Beim ersten (wirkt in allem hart) habe ich den "atypischen" Moment des ersten Flügelschlages am Morgen mit dunklem Hintergrund festhalten wollen, da sonst Schmetterlinge zu 99 % entweder mit geschlossen Flügel von der Seite oder mit geöffneten von oben fotografiert werden. 🙄 LG Makus
Anonym am 25. Januar 2010 um 18:27
Hallo Markus, von solchen Aufnahmen kann man nur träumen. Liebe Grüße Hans
Markus Zadra am 25. Januar 2010 um 18:55
Hallo Hans, herzlichen Dank! Schmetterlinge sind etwas wunderschönes und der Bläuling ist mein Liebling. lg
- Kamera: Canon EOS 40D
- Brennweite: 100mm
- Verschlusszeit: 1/100s
- Blende: ƒ/4
- ISO: 200
letzte Kommentare