Making-Off vom Downhillrennen “CaiDom” vom Samstag (27.09.08) Den 2. Spinnern war es nie nahe genug, zum Glück haben sie keine wertvollen Kameras! 😉 (2. Bild: von Harald Wisthaler 3. Bild: von Klaus Peterlin)
CaiDom – Making-Off

Making-Off vom Downhillrennen “CaiDom” vom Samstag (27.09.08) Den 2. Spinnern war es nie nahe genug, zum Glück haben sie keine wertvollen Kameras! 😉 (2. Bild: von Harald Wisthaler 3. Bild: von Klaus Peterlin)
Hallo ihr Lieben, falls ihr am Freitag, 03.10.2008 um ca. 20.30 Uhr noch nichts vorhabt…., ein Vorschlag: in der alten Bahnhofsbar “AURORA” in Auer (gleich neben dem Bahnhof) darf ich für 4 Wochen meine Blumenmakros aufhängen 🙂 und ich würde mich sehr freuen, wenn ich euch am Freitag Abend...
Martin Braito am 1. Oktober 2008 um 11:54Tolle Schärfe und schöner Verlauf! Bildaufbau könnte man vielleicht noch interessanter gestalten. Aber feine Arbeit!
Arnold Hernegger am 13. November 2008 um 20:30tolles farbenspiel durch die vielen Blätter aber fast schon ein wenig verwirrend was nicht heissen soll das es schlecht ist
Canon – Freihand – September 2008 Harald Wisthaler am 30. September 2008 um 17:13ich finde es einfach top – kenn mich bei makro nicht aus aber Bild gefällt mir einfach! hat dieser grasfrosch die fraben normal auch so? Markus Zadra am 30. September 2008 um 18:39Hallo Harald! 😀 Danke...
Welle bricht und läuft sich tod am Strand von Treporti/Jesolo Kamera: NIKON D300 Brennweite: 200mm Verschlusszeit: 1/3000s Blende: ƒ/5.6 ISO: 100
Jana wird vom Vater und Mutter auf den Händen gehalten Kamera: NIKON D300 Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/90s Blende: ƒ/5.6 ISO: 100
Jana auf der Sonneblume Kamera: NIKON D300 Brennweite: 18mm Verschlusszeit: 1/90s Blende: ƒ/6.7 ISO: 100
Karin Bellutti am 29. September 2008 um 12:53Hey, nun hast sie also doch noch reingestellt… 🙂 , ein süßer, kleiner Fratz, der Braunton wirkt hier sehr gut ! Lb.Grüße,Karin Antie Braito am 29. September 2008 um 14:02ja, eine süsse und ganz eine brave noch dazu. 😆 ich wollte eben...
Hallo, Ich habe heuer die Oberschule abgeschlossen und Arbeite gerade in einer Brixner Firma. Leider sagt mir diese Beschäftigung überhaupt nicht zu und bin gerade für einen Zeitraum von sechs bis neun Monate auf der Suche nach etwas anderem. Der fotografische Bereich würde mir da schon eher zusagen. Kennt...
Günther Neunhäuserer am 28. September 2008 um 18:26Der Bildaufbau ist sehr gut und der Hintergrung macht es richtig spannend. Martin Braito am 30. September 2008 um 13:44Gefällt mir auch sehr! Die Struktur des Gitters, die sich in Unschärfe auflöst! Feine Umsetzung Antie Braito am 1. Oktober 2008 um 22:46dieses...
Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL Brennweite: 18mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/5 ISO: 100
Markus Zadra am 4. Oktober 2008 um 20:56Hallo Arnold! Da hast du aber ein nicht alltägliches sehr schönes Motiv toll eingefangen. Der Laubfrosch ist nicht gerade leicht vor die Linse zu bekommen. Hast du den bei uns irgendwo gefunden? Jedefalls mein Kompliment! 🙂 LG Markus Anonym am 31. Oktober...
Model: Susanne Zuber\r\nOutfit: Barbara Von Pföstl – Meran\r\nIn Zusammenarbeit mit: Smile & Walk – Bozen \r\n Hansjörg Gruber am 27. September 2008 um 21:22Sehr schön! 😆 Samuel Mussner am 27. September 2008 um 21:46schönes licht. hast du ein blitz gehabt? wie bekommst du ein solches glanz her? Michi Susanna...
Martin Braito am 26. September 2008 um 12:01Hm, wird nicht einfach sein diese Motiv interessant zu fotografieren! Vielleicht nicht so mittig platzieren, Sonne mehr von hinten (hier wirft sie links ziemlich starke Schatten), evtl. auch tieferstehende Sonne. Arik Oberrauch am 27. September 2008 um 18:57Muss mich hier Martin anschliessen,aber...
Am 27. – 28. September findet in Brixen die 4. Auflage des CaiDom, eines der längsten und spektakulärsten Mountainbike-Downhillrennen der Welt, statt. Tolle Actionfoto sind da schon fast vorprogrammiert! 🙂 Weitere Infos: http://www.mountainbike.bz/de/events/1632_maxiavalanche_world_tour_in_suedtirol_caidom_2008.html
…mal was neues …letzten Samstag in Meran!\r\nModel: Susanne Zuber\r\nOutfit: Barbara Von Pföstl – Modeatelier – Meran\r\nIn Zusammenarbeit mit: Smile & Walk – Bozen Martin Braito am 25. September 2008 um 10:23Gelungene Aufnahme! Find nur schade, dass oben der Schnitt etwas knapp ist, mir persönlich würde etwas mehr Platz nach...
Hallo ihr Hübschen:-), ich möchte euch nochmals daran erinnern, dass am 27.09. um 20.30 Uhr der Diaabend mit Pallaoro Valter und Maurizio Bedin (Strix) auf der Petersbergerleger Alm stattfindet. Würde mich freuen euch auf der Petersbergerleger Alm kennen zu lernen. Kommt doch schon am Nachmittag auf die Alm, dann...
Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL Brennweite: 55mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/5.6 ISO: 400
Karin Bellutti am 24. September 2008 um 08:20Ist das ein Foto von den Frostnächten im April? Ich hoffe doch, dass es jetzt noch nicht so kalt ist…. :-|Aber gut gemacht, die dünnen Grashalme in der dicken Eisschicht 😛 Liebe Grüße, Karin Martin Braito am 24. September 2008 um 10:56Das...
Canon – Freihand – September 2008 Michi Susanna am 23. September 2008 um 22:36die schärfe genau am richtigen punkt… gefällt mir! Markus Zadra am 24. September 2008 um 05:09Hallo Michi! 😀 Dank dir! Nehme mir die wertvollen Tipps 💡 von dir und Klaus immer gerne zu Herzen und versuche...
Nachdem aus Affi leider nichts wurde, machte ich nach langem mal wieder Makroaufnahmen! 🙂 Michi Susanna am 23. September 2008 um 00:15feines makro, die tiefenschärfe ist aber schon sehr knapp 🙂 Anonym am 5. Dezember 2008 um 12:42Mir gefällt die Komposition mit Haupaugenmerk auf den Blütenstempel und dem rechten...
Panoramaaufname von der Langkofelgruppe und dem Sellastock
Anonym am 22. September 2008 um 10:52Barbara, super!!! 😉 Hansjörg Gruber am 22. September 2008 um 21:43Hallo Barbara, wo bist du diesen Eisberg begegnet? Gefällt mir sehr gut! Arik Oberrauch am 22. September 2008 um 22:01Gefällt mir sehr gut! Barbara Jacob am 23. September 2008 um 09:21Hallo, leider findet...
Karin Bellutti am 21. September 2008 um 22:18Perfekter Titel und ein Makro nach meinem Geschmack! 😀 Lb.Grüße, Karin Martin Braito am 22. September 2008 um 10:00Interessantes Motiv und tolle Title! 😀 Arik Oberrauch am 22. September 2008 um 21:53Danke für eure positiven Kommentare,bei dem Foto bin ich selbst fast...
Anonym am 14. November 2008 um 10:02SUPER!!! 😀 wirklich toll erwischt!
Blickkontakt
…blume heißt diese Pflanzenart, bot. Name Physalis…und sie gefällt mir besonders gut im *verblühten* Zustand 🙂 Das filigrane Netz habe ich mit einer Taschenlampe beleuchtet…. Michi Susanna am 21. September 2008 um 00:01gut so… das gefällt! Arik Oberrauch am 21. September 2008 um 08:38gefällt mir sehr gut Günther Neunhäuserer...
Wieder mal was altes :-)\r\nHigh Speed Foto. Aufgenommen mit 1/20.000 sek. Hansjörg Gruber am 18. September 2008 um 22:51Hallo Michi, sieht interessant aus. Hast du da weisses Pulver (Mehl) vorher in den Luftballon gegeben, damit dieser Efekt zustande kommt? L G Hansjörg Michi Susanna am 18. September 2008 um...
Harald Wisthaler am 19. September 2008 um 07:58gute idee! ! !- vielleicht wäre es noch interessanter wenn du verschiedene blumen genommen hättest Martin Braito am 22. September 2008 um 09:51Gefallen mir sehr, deine Ideen! Weiter so! 😉 Links hätte ich noch etwas mehr Platz gelassen, sieht ein wenig eng...
Arnold Hernegger am 17. September 2008 um 19:45die Idee finde ich fantastisch was mir ehrlich gesagt weniger gefällt ist das Mosaikmuster im Hintergrund Hansjörg Gruber am 17. September 2008 um 20:24Hallo Franz, willkommen im Club. Tolle Bildidee. Ich verstehe dies als Anspielung an die stetig steigende Qualität der digialen...
die neue 5d ist nun da….. http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_II/index.asp ich hoffe einfach das durch die 5dII – die nikon etwas billiger wird 😉
Karin Bellutti am 16. September 2008 um 23:37Diese Art Bilder gefallen mir sehr 🙂 Minimalistisch…gut! Vielleicht noch einen Tick heller, oder mein Monitor zeigt es nicht richtig an, was durchaus möglich ist… 😐 Arnold Hernegger am 17. September 2008 um 08:07@karin dein Monitor zeigt es schon richtig 😛 es...
leider nicht scharf Hansjörg Gruber am 16. September 2008 um 21:40Hallo Vroni, sieht gut aus. Ist das Seifenwasser? L G Hansjörg Veronika Andergassen am 16. September 2008 um 22:02wasser mit ein wenig spülmittel aber mit der schärfe fehlts halt leider Arnold Hernegger am 17. September 2008 um 08:11interessante Idee...
Canon – Freihand – April 2008 Anonym am 16. September 2008 um 19:01Sieht nicht schlecht aus!!! Anonym am 16. September 2008 um 19:36du hast die Bewegung gut eingefroren. Der linke Bildteil erscheint mir hier deutlich interessanter – ich finde es schade, dass die "Welle" links nicht komplett auf dem...
Niklas im Federbad Arnold Hernegger am 16. September 2008 um 07:26gefällt mir ich persönlich hätte das Nest noch ein wenig mehr ins Bild mit einbezogen Anonym am 16. September 2008 um 19:41Saubere Arbeit und gute Idee, aber ich möchte mich Anno anschließen – der Schnitt erscheint mir hier nicht...
Niklas im Plentnkessl Arnold Hernegger am 16. September 2008 um 07:28gut arrangiert und dem Model scheint es Spass zu machen was bei solchen Momenten ja nicht immer der Fall ist 😆 Roland Waid am 16. September 2008 um 07:48Schaut gut aus, nur der Fokuspunkt ist auf dem Kesselrand und...