Samuel Mussner am 22. Juli 2008 um 22:46hallo. ein sehr tolles bild. Schon wàhre es gewesen wenn der leopard dir direkt ins objectiv geschaut hàtte. oder das du hòher hàttest sein kònnen
Ein etwas anderes Portrait
			
			Samuel Mussner am 22. Juli 2008 um 22:46hallo. ein sehr tolles bild. Schon wàhre es gewesen wenn der leopard dir direkt ins objectiv geschaut hàtte. oder das du hòher hàttest sein kònnen
			
			
			Martin Braito am 23. Juli 2008 um 08:42Schöne und angenehme Farben! Wirkt beruhigend! 😀 Beatrix Morandell am 13. August 2008 um 06:53Du hast eine sehr sensible Art zu fotogrfieren!
			wien april 2008 Arnold Hernegger am 5. August 2008 um 09:01grosses Kino emotional starke Szene die du hier festgehalten hast und der Blick der bettlerin spricht bände Kompliment in meinen Augen eins der besten Bilder hier in der Sichtweise Anonym am 25. Juli 2008 um 11:55Da prallen zwei Welten...
			Harald Wisthaler am 22. Juli 2008 um 12:51schöne aAufnahme – vermittelt eine ruhige stimmung! Beatrix Morandell am 12. August 2008 um 10:08Eine nette Truppe! Sympathisch:-)
			Michi Susanna am 22. Juli 2008 um 21:08schön erwuschen !
			Michi Susanna am 21. Juli 2008 um 18:25gut so, habe auch einige alte fotos mit dem gleichen motiv, sind immer interessant !
			
			Anonym am 22. Juli 2008 um 16:51sehr stimmungsvoll, gute Farbwahl!
			Jan-Martin Achilles am 21. Juli 2008 um 06:26Irgendetwas fehlt mir da noch … vielleicht hätte man das Toor noch etwas schließen können, aber vielleicht ist es so gewollt, auf jedenfall kommt der Himmel sehr gut raus!
			Als nächsten bzw. ersten Fotoausflug was schlagt Ihr vor oder würdet Ihr gerne machen: z.B. – Makro Seiser Alm – Stadt bei Tag – Nacht – Berge – Seen Sonnuntergang – Sportevent (eher momentan nicht oder nebenbei kleinere Gruppe da sicherlich Ausrüstung nicht so vorhanden) – ….
			Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/7.1 ISO: 200
			…ein Palmenblatt im Garten mit Gegenlicht… Klaus Peterlin am 20. Juli 2008 um 19:44klasse auch!! würde es auch oben leicht beschneiden (damit das recht obere bischen weg fällt) und zugleich gerade drehen damit es schön auslauft und Jan-Martin Achilles am 21. Juli 2008 um 06:43Super Foto da kann man...
			bin gespannt wie so was ankommt- hab mal was neues versucht… Anonym am 20. Juli 2008 um 10:52finde ich auch 🙂 verrätst du uns, wie du es erstellt hast? ich vermute mal stark liegend, wobei sich die perspektive als gelungene optische täuschung herausstellen würde. durch eine glasscheibe von unten...
			Verkaufe mein Canon EF 50mm 1.4 USM mit original Canon Gegenlichblende da ich es zu wenig benutze. Gekauft wurde es im August 2007 also noch nicht ganz 1 Jahr alt. Zustand fast wie neu da wenig gebraucht. Preis: 290,00 Euro mit Original Gegenlichtblende oder 275,00 Euro ohne Gegenlichtblende bei...
			
			testspiel der deutschen handballnationalmannschaft gegen eine südtirolauswahl in meran Klaus Peterlin am 19. Juli 2008 um 07:35brav Florian Michi Susanna am 19. Juli 2008 um 11:47toll erwuschen, nur scahde wegen den abgeschnittenen linken fuss Arnold Hernegger am 19. Juli 2008 um 12:21sisch guit dowuschn obo wia do Michi schun...
			testspiel der deutschen handballnationalmannschaft gegen eine südtirolauswahl in meran Samuel Mussner am 19. Juli 2008 um 13:26super… das spiel mit der schäefe und in schwarz weiß… gut gemacht Michi Susanna am 19. Juli 2008 um 11:49sowas mag ich !
			testspiel der deutschen handballnationalmannschaft gegen eine südtirolauswahl in meran Martin Braito am 21. Juli 2008 um 12:07Gute Idee und tolle Perspektive! War sicher interessant, dem Weltmeister zu zusehen!
			Klaus Peterlin am 20. Juli 2008 um 18:04hallo karin, sonnensternchen sind echt, war ein super schöner tag mit mittagsonne. Hier würden dir die exif's nicht viel helfen, ist jede minimale aktion so grundverschieden und jeder winkel komplett andere verhältnisse. eher bei mitziehern oder ähnlichem… Karin Bellutti am 19. Juli...
			augenblicke-suedtirol.com am 23. Juli 2008 um 13:25top michi, wie gewohnt von dir!!!! 😎 Samuel Mussner am 19. Juli 2008 um 13:41gefällt mir sehr gut. würde mich interessieren wie du es gemacht hast Michi Susanna am 19. Juli 2008 um 15:49@ samuel…. ganz einfach nur mit gegenlicht. Samuel Mussner am...
			
			Bin im Bereich Sport erst am Anfang, Kritik also sehr erwünscht! 🙂 Wäre interessant, wenn nicht nur zum Bild Verbesserungsvorschläge kommen würden, sondern vor allem Ratschläge zu Aufnahmetechniken, Herangehensweise, … Vielen DANK im voraus! Michi Susanna am 19. Juli 2008 um 11:52super dynamich und das wasser sehr gut eingefrohren,...
			
			Digicam Sony DSC-W200 – Mai 2008 Markus Zadra am 22. Juli 2008 um 20:20Hallo Barbara. Freut mich dass dir der Marienkäfer gefällt. Ja, ihr habt mit dem Schnitt beide recht. Würde sicherlich besser aussehen. Mache ich bestimmt beim nächsten Mal. LG Markus Barbara Jacob am 22. Juli 2008 um...
			Jan-Martin Achilles am 21. Juli 2008 um 07:00Gefällt mir sehr gut etwas überschärft vielleicht aber wenn es nicht so währe würde mann die tolle Spiegelung in der Unteren Wasserperle nicht sehen. Schön….
			Anonym am 20. Juli 2008 um 10:11A schione forbenfrohe Aufnohme mit an tollen Schärfevolauf 😀 Anonym am 12. August 2008 um 12:28sehr schönes foto mit wunderbarer schärfenwirkung 🙂 Kamera: NIKON D300 Brennweite: 90mm Verschlusszeit: 1/1250s Blende: ƒ/4 ISO: 800
			Anonym am 16. Juli 2008 um 21:21mich persönlich stört das Geländer nicht, im Gegenteil… Höchstens das Ding im linken Eck. Ansonsten finde ich die Aufnahme top: Schärfe(verlauf), Farben, die Details im Hintergrund, welche die Mittigkeit des Hauptmotivs wohltuend ergänzen, die witzige Szene sowieso. Gruss, W. Roland Waid am 16....
			Karin Bellutti am 17. Juli 2008 um 13:38Ein außergewöhnliches Makro! Gratulation! 😛 Markus Zadra am 18. Juli 2008 um 11:47Hallo Klaus! Super Bild, lerne immer wieder gerne von Dir. LG Markus Martin Braito am 17. Juli 2008 um 09:06😯 Sehr beeindruckende Aufnahme. Bildaufbau und Schärfenverlauf vom feinsten Harald Wisthaler...
			mein erste makro versuch- leider aufgrund meines objektives nicht so geworden wie ich wollte- \r\n Anonym am 20. Juli 2008 um 10:16I find es isch a interessantis Bild, die Bliotn in Vordogrund hebn sich schion fan Hintogrund o, as wia wenn sie gor net dozuo keratn. 🙂 Roland Waid...
			Wer fotografier raw- wer .jpg wenn raw mit was bearbeitet ihr bzw wandelt ihr um.
			Hab mich heute mal informiert wegn Club anmelden – Kurz: habe bürokratischen Aufwand unterschätzt! :-O Nicht zu glauben was es hierfür alles für Gesetzte, Bestimmungen, Recht, Pflichten … buhhh, gibt! http://www.provinz.bz.it/praesidium/0101/ehrenamt/landesverzeichnis Bin in diesem Bereich nicht gerade Spezialist! Wer kann evtl. helfen – Tipps geben! Vor allem aus rechlicher...
			Hier könnte jeder seine Homepage zeigen und eventuell könne die anderen ja auch kommentare abgeben was sie gut finden und was nicht- ansprechendes Design-zu komplizierte navigatio- zu viel- zu wenig Bilder usw….. hier mal meine http://www.wisthaler.com
			Ich fang mal eine – zimlich guter action fotograf was auch portrai mach http://www.danielblom.com/ finde sie macht die besten selbstportrais http://www.rebekkagudleifs.com/index.php
			Jan-Martin Achilles am 16. Juli 2008 um 16:04Widermal super gemacht gefällt! Beatrix Morandell am 15. August 2008 um 14:07Mir gefällt die Frau gut…wirklich hübsch und natürlich! LG
			Canon EOS400D Makro Sigma105mm Markus Zadra am 25. Juli 2008 um 10:57Hallo Karin! Wunderschön! LG Markus 😀 Anonym am 20. Juli 2008 um 10:17Wow, wundoschion, super!!! Arnold Hernegger am 16. Juli 2008 um 23:17die Blüte sehr gut dargestellt links scheint sie mir jedoch ein wenig zu überbelichtet rein meine...
			
			Harald Wisthaler am 15. Juli 2008 um 09:02Finde die Farbe sehr komisch – wirken für mich irgendwie gekünnstelt- und das Kind ansosnten sehr natürlich – was eine Gegensatz ergibt- sind die Farben so original?
			Anonym am 15. Juli 2008 um 20:33Hoi, des isch oans fa meine Favoriten, tolles Makro! Hosch die Szene super dowuschn, schaug jo foscht so aus, als ob er glei af die Laus draufhaudn tat. Und gonz nebnbei hoschs nou guat positioniert und die Diagonale schian ausdonutzt. Gruss, W.