Hab mich heute mal informiert wegn Club anmelden – Kurz: habe bürokratischen Aufwand unterschätzt! :-O Nicht zu glauben was es hierfür alles für Gesetzte, Bestimmungen, Recht, Pflichten … buhhh, gibt!
http://www.provinz.bz.it/praesidium/0101/ehrenamt/landesverzeichnis
Bin in diesem Bereich nicht gerade Spezialist! Wer kann evtl. helfen – Tipps geben! Vor allem aus rechlicher Sicht wäre es uns wichtig, alles richtig zu machen!
Es wurde uns empfohlen, uns für den nicht anerkannten Verein (ca. 90 % aller Vereine in Südtirol) zu entscheiden! Außerdem wurde uns der Eintrag in das Landesverzeichnis der ehrenamtlichen Organisationen nahegelegt, und nicht jener zur Förderung des Gemeinwesens.
Habe die Satzung bereits größtenteils verfasst, lediglicht der demokratische Aufbau des Clubs wäre noch anzugeben, wobei wir beim nächsten Entscheidungspunkt wäre: wer führt den Club, wer unterstützt ihn, …
Ich übernehme diesen Posten, falls sich nicht sonst jemand dazu bereit erklärt. Gibt es auch sonst für weitere Aufgaben (Kassa, … ) Freiwillige???
DANKE im voraus für die Hilfe! 😉
Ich kann dir wenn du wilst schon etwas helfen – übernehmen auch-
Wäre vielleicht dafür dass man dann schon eine kleine Ausschuß wählt oder bestimmt oder wie auch immer ?
müssten nur genau nachfragen welche posten es für den Eintrag wirklich braucht, ob nur ein Ausschuss aus dot anzahl an personen oder genaue angaben welcher posten und wer braucht…
Habe noch einmal nachgefragt: wichtig anzuführen in der Satzung ist nur der Vorstand! Andere Aufgaben verteilen wir besser zu einem späteren Zeitpunkt bei einem Treffen!
Ausschuss wurde bei dem letzten Treffen vereinbar: vorerst nicht – werden wir aber bestimmt bald einführen! Find ich auch sehr wichtig!
ok vorstand ist 0 Problem, den werden wir in Kürze ernennen, sozusagen die Arbeitsgruppe. Muss eine bestimmte Anzahl davon sein?
Arbeitsverteilung oder besser Ideenaufteilung…. Arbeit klingt blöd werden wir dann beim nächsten Treffen vereinbaren… das ist kleinstes Problem.
ok- was brauchen wir dann noch? hast du informationen ob es eine steuernummer braucht oder nicht?
Anzahl ist nicht vorgeschrieben, würde 2 Mitglieder angeben: evtl. 1. Vorsitzenden, 1 Vize! Wie wollen wir das machen, ganz ohne Wahlen usw.??? 🙂
Wie gesagt, falls sich keine anderer dazu bereit erklärt, würde ich das schon übernehmen! Evtl. Umfrage über Blog??? Wir nur viel Zeit dabei vergehen…
Von Steuernummer war bis jetzt noch nicht die rede, werd ich mich morgen informieren!!!
Wie sieht es rechtsmäßig aus??? Irgendwelche Tipps, auf was ist acht zu geben usw…??? Keiner hier der Jus studiert hat??? 🙂
Ok Chef wissen wir ja wer es macht, Vize finden wir auch, zwischen uns die hier jetzt schon aktiv sind wird es sicherlich werden. ich, florian oder harald….
Arbeitsaufteilung bewerbe ich mich eher für die Ideen, und technische Bereiche… 🙂 zeitlich wissts Ihr eh wies bei mir oft steht…
nein leider kein jus – ich hoffe mal das wir nicht schon rechtswiedrig werdenw enn wir eine verein-club anmelden 😉
rechtswidrig wird es auch nicht werden beim Anmelden, Martin meint wahrscheinlich naccher z.B. er als Obmann wenn was ist, oder dass Online Perversitäten auftauchen, oder bei einem Clubevent was passiert, schätze ich mal oder?
vielleicht auch mit unserem Clubauto…. 🙂
…. das wir nicht haben.
Ja, so war das gemeint Klaus! Werde mal kurz eine Rechtsanwältin die ich kennen kontaktieren, wie wir uns aus solchen Dingen fein raushalten können.
Apropro Clubauto: was nehmen wir: würde vorschlagen Multivan Panamericana 😀
ja ok- gut wenn dud ich aml informierst. vielleicht könnte man sich sobald die zeit mal ist auch informieren über ein clubvericherung für equipment..
clubauto würde ich eine Van nehmen mit innenumbau- so mit 2 arbeitsplätzen genügent Stromquellen- 2 Betten zum schlafen usw. könnte mich bereitstellen mal eine Plan zu zeichnen 😉
” Kulturverein ”
http://www.gemeinde.bozen.it/giovani_associazioni.jsp?ID_LINK=625&area=91
http://www.provinz.bz.it/praesidium/0101/ehrenamt/downloads/Ehrenamt%2012_03.pdf
wenn ich irgendwo helfen kann, würde ich gerne eine Aufgabe aufnehmen… (bin zwar 19, aber stelle mich liebend gerne zur Verfügung).
würde gerne Ausflüge organisieren, oder Themenabende mit Fotografen vom Ausland planen, oder sonstiges.
LG mussner samuel (aus Wolkenstein in Gröden)
hallo samuel, alter zählt nicht 🙂
hauptsache freue am Fotografieren und Engagement ist natürlich für uns super!
Gerne wäre auch bereit sobald als möglich schon einen Termin festlegen und eventuell im Blog mal verschiedene Möglichkeiten für einen Fotoausflug auszuloten…
jeder Vorschlag und Ünterstützung ist super und bringt uns hier alle weiter, am lernen und Spaß…
ja – genau-
hast du (martin) schon etwas neues erfahren-
Warte noch auf eure Entscheidung, wer Vize macht, um die Satzung zu verschicken! 😀
Wer unterstütz mich also??? Hättest du Zeit und Lust Harald???
Ist zwar nicht gerade ideal, da du weit entfernt wohnst, müssten halt alles per Mail bzw. Blog ausmachen.
Ja ich würde es schon machen- lust ist das- und die zeit muss man sich sowieso nehmen… 🙂
Wegen dem ausmachen ja mail- oder hast du skype- msn?