Alfred Tschager am 28. November 2010 um 10:08Gefällt mir gut.. wie ein Bild im Foto, mit schöne Farben Antie...
Author Archiv für: Walter Kusstatscher
Hallo Freunde Ich möchte mir eine Objektivschelle für das 100 Macro L-IS USM zulegen. Weiss jemand die Artikelbezeichnung für...
Heini Malojer am 16. November 2010 um 19:16Wowww… richtig tolles Motiv. Aaaaaber… ich würd mit etwas mehr Sättigung arbeiten....
Weil iatz amol olle a Foto mit Boot hoben! Heini Malojer am 8. November 2010 um 15:19Also mein zweites...
Ente ganz alleine mit ihrem Spiegelbild Anonym am 31. Oktober 2010 um 21:15Sehr schön Abgelichtet! Hast du die Ente...
Im Montiggler See entdeckt. Markus Zadra am 3. November 2010 um 20:02Sehr sehr schön Walter! Tolle Spiegelung eines ungewöhnlichen...
Ausflug trotz schlechtem Wetter
Wir halten zusammen. Arnold Hernegger am 19. Oktober 2010 um 20:05mir persönlich zu zentral positioniert wenn ich es sagen...
Martin Braito am 11. Oktober 2010 um 22:54Gefällt mir sehr gut die Aufnahme, vor allem die s/w-Umsetzung finde ich...
Mit den neuen Macro Anonym am 9. Oktober 2010 um 10:28dr goggolo xD tolles foto
Kräne Hafen Hamburg Arik Oberrauch am 25. September 2010 um 16:34muss schon interessant sein –Hamburg Walter Kusstatscher am 25....
Seltenes exemplar einer "Steineule" 🙂 Kommt öfter zu uns in den Garten.
Nach einem längeren Gespräch mit Diego Capraro und einigen Vorführungen eines Mac Computers in Innspruck weiss ich jetzt gar...
Ich habs auch geschafft, nicht ganz scharf aber für mein erstes Bild dieser Art.\r\njetzt weiss ich wie schwierig das...
Mit Spiegeln sollte man sich nicht anlegen. Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 40mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/7.1 ISO: 200
Gemütliches liegen auf der Alm. Roland Waid am 28. Juni 2010 um 23:07Ein gelungenes Kuh-Portrait, wenn da nicht das...
Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 72mm Verschlusszeit: 1/50s Blende: ƒ/5.6 ISO: 500
Irgendwo in Andalusien Arik Oberrauch am 23. Juni 2010 um 21:52sehr interessant Heini Malojer am 24. Juni 2010 um...
Das Foto ist zwar schon etwas älter. Kamera: Canon EOS 300D DIGITAL Brennweite: 54mm Verschlusszeit: 1/800s Blende: ƒ/5.6 ISO:...
So wenns bis jetzt niemand getan hat dann tu ich’s.! Super neuer Beamer und Vorgeführt mit tollen Bildern, einfach...
Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 100mm Verschlusszeit: 1/80s Blende: ƒ/8 ISO: 100
Kenne leider den Namen dieser Blume nicht. Heini Malojer am 16. Juni 2010 um 22:28Hallo Walter. Das ist eine...
Zufalls Foto während der Herzjesufeier bei Freunden. Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 19mm Verschlusszeit: 1/20s Blende: ƒ/5 ISO: 320
Hallo Freunde kann mir jemand sagen wie gross die Bilder für eine Diashow am Computer und eventuell für einen...
Ausstellung alter Helme Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 60mm Verschlusszeit: 1/125s Blende: ƒ/4 ISO: 100
Anonym am 8. Juni 2010 um 14:29gute aufnahme… mohn ist nicht immer so leicht so rauf zi kriegen, dass...
Weizen am Gardasee Anonym am 2. Juni 2010 um 11:05HALLO!! DIE FARBEN FINDE ICH SUPER OBEN RECHTS DES ROTE...
Lange darauf gewartet Markus Zadra am 23. Mai 2010 um 12:15Sehr schön Walter! Tolle Aufnahme. Hätte viellicht rechts noch...
Orchideen auf Madeira Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 50mm Verschlusszeit: 1/60s Blende: ƒ/9 ISO: 320
Noch einmal zurückschauen Hubert Mittersteiner am 18. Mai 2010 um 15:02Sehr schön gefällt mir, vorallem der Bildtittel ist treffend...
Zuckerrohrpresse ohne CE Normen Kamera: Canon EOS 50D Brennweite: 24mm Verschlusszeit: 1/5s Blende: ƒ/4.5 ISO: 400
Kellerei Besuch auf Madeira.\r\nMein erstes Foto auf Sichtweise ! Habe noch keine Ahnung ob die Grösse passt. Hubert Mittersteiner...